Storys zum Thema Europa
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Coface Barometer: Kreditrisiken in Europa steigen / Deutschland in A3 abgestuft
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
dbb: Europarecht und Berufsbeamtentum sind kein Widerspruch
Berlin (ots) - Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach steht zu einem vereinten Europa mit seiner Vielfalt - auch im Dienstrecht. Deutschlands nationales Dienstrecht und sein Berufsbeamtentum stärken Europa und tragen zur dessen Diversität bei, stellte der dbb Chef zum Auftakt des dbb forum ÖFFENTLICHER DIENST "Europarechtliche Einflüsse auf das Beamtenrecht" ...
mehrZDFinfo-Dokumentation über den "Krankmacher Kohle"
mehrKlimaklage gegen unzureichendes Bundesklimaschutzgesetz: Deutsche Umwelthilfe unterstützt Gang vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
Berlin (ots) - - Nach dem historischen Klimabeschluss des Bundesverfassungsgerichts hatten junge Klägerinnen und Kläger mit Unterstützung der DUH weitere Verbesserungen am immer noch nicht ausreichenden Klimaschutzgesetz eingefordert - Bundesverfassungsgericht hat es in dieser Woche jedoch ohne Begründung ...
mehrEuropean Sustainable Investment Funds Study 2022: Europa bleibt die treibende Kraft für ein nachhaltiges Finanzwesen | Studie über nachhaltige Investmentfonds von Morningstar und zeb - powered by ALFI
mehr
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
77. Bankwirtschaftliche Tagung: Volksbanken Raiffeisenbanken im Gespräch mit Politik und Regulatoren
Berlin (ots) - Unter dem Motto "Füreinander. Für morgen." begegnen sich rund 700 Bankvorstände aus der genossenschaftlichen FinanzGruppe auf der 77. Bankwirtschaftlichen Tagung der Volksbanken und Raiffeisenbanken am 22. und 23. Juni in Berlin. Bundesfinanzminister Christian Lindner sowie Dr. Sabine Mauderer, ...
mehrConference on the Future of Europe
+++ BLOG FuturEU - fortlaufende Blogbeiträge zur Zukunftskonferenz Europas - Juni-Update +++
mehr40 Jahre "Terra X": Sechsteilige Dokureihe "Unsere Kontinente" im Herbst im ZDF
mehrInternational Justice Mission e.V.
Zum Weltflüchtlingstag: Geflüchtete aus der Ukraine zunehmend von Menschenhandel bedroht aufgrund von schwindenden Ressourcen
Berlin (ots) - Frauen und Kinder werden sich in den kommenden Wochen einem erhöhten Risiko ausgesetzt sehen, Opfer von Menschenhandel zu werden, da die Rücklagen vieler Geflüchteter allmählich zur Neige gehen, warnt die Menschenrechtsorganisation International Justice Mission (IJM). Viele von ihnen wissen nicht, ...
mehr"hart aber fair" / am Montag, 20. Juni 2022, 21:00 Uhr, live aus Köln
mehrDeutschland und Luxemburg holen EM der Berufe 2027 nach Düsseldorf
mehr
"Brennpunkt" am 16. Juni 2022, 20:15 Uhr im Ersten
mehrConference on the Future of Europe
11Wie es nach der Konferenz zur Zukunft Europas weitergeht
mehrRTL/ntv Trendbarometer / 56 Prozent unzufrieden mit Olaf Scholz ' Arbeit / 68 Prozent wollen den Atomausstieg überdenken
Köln (ots) - Die generelle Zufriedenheit mit der Arbeit von Bundeskanzler Olaf Scholz hat gegenüber der letzten Erhebung Anfang Mai wieder spürbar abgenommen. Nach aktuellem RTL/ntv Trendbarometer sind 41 Prozent (- 7 Prozentpunkte) aktuell mit der Arbeit von Olaf Scholz (sehr) zufrieden, 56 Prozent (+ 9 ...
mehrKrieg und Pandemie gefährden Ziele der EU-Kohäsionspolitik - ESPON / Professorin Mariana Mazzucato: Mittel so verwalten, dass gerechtes, nachhaltiges Wachstum erreicht wird
Brüssel (ots) - Die Krisen, die Europa seit 2020 getroffen haben, zunächst die Pandemie und dann der neuerliche Kriegsausbruch auf dem Kontinent mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine, haben die Bedeutung der Kohäsionspolitik als Ressource für Regierungen und Regionen unterstrichen, so die teilnehmenden ...
mehrARD-Magazin MONITOR: Griechische Geschäfte mit Putins Öl
Köln (ots) - Unveröffentlichte Dokumente zeigen, wie die EU vor Griechenlands Reedereien einknickte. Ein 'zerstörendes' Öl-Embargo gegen Russland hatte die EU-Kommission Ende Mai angekündigt. Aber weil Griechenlands milliardenschwere Reedereien Druck machten, knickte die EU ein. Damit kann Putin mithilfe griechischer Öltanker sein globales Ölgeschäft sogar ausbauen, wie Recherchen des ARD-Magazins MONITOR zeigen. ...
mehrGroße Klassikfestivals im 3satFestspielsommer 2022
mehr
Meilenstein erreicht: Alps Alpine Europe, Heliot Europe und UnaBiz betreiben eine Million Asset Tracker in Europa
mehr"maybrit illner" im ZDF mit Claudia Roth und Manfred Weber
mehrConference on the Future of Europe
Europa und die Migration - Ukraine-Krieg verschärft Probleme
mehrCSP-Radar: Messung und Steuerung der unternehmerischen Nachhaltigkeit
Hamburg (ots) - Der Online-Radar für Corporate Social Performance, kurz CSPRadar, hilft Unternehmen dabei, auf wissenschaftlicher Basis abgeleitete Handlungsfelder und validierte Kennziffern für das eigene Nachhaltigkeits-Reporting festzulegen. Unternehmen erhalten dabei kostenlos ihren persönlichen CSP-Radar und eine CSP-Scorecard als Berichtsvorlage zum Download. ...
mehrTÜV-Verband fordert zügige Verabschiedung des EU-Sorgfaltspflichtengesetzes
Berlin (ots) - +++ Sorgfaltspflichten entlang der Lieferkette müssen konsequent überprüft werden +++ Schnelles Gesetzgebungsverfahren gefordert +++ TÜV-Verband veröffentlicht Stellungnahme zum Kommissionsvorschlag für EU-Sorgfaltspflichtengesetz +++ Der TÜV-Verband begrüßt die Pläne der EU-Kommission, Anforderungen für ein verantwortliches Management von ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Ukraine: 92 Prozent der Bundesbürger glauben nicht an Erfolg des Ölembargos / Inflation: 86 Prozent glauben nicht an merkliche Einsparungen durch "Tankrabatt"
Köln (ots) - Wie auch in den vergangenen Wochen glaubt weiterhin nur knapp ein Viertel der Bundesbürger (23%), dass der Krieg in der Ukraine militärisch gewonnen werden kann. Nach aktuellem RTL/ntv Trendbarometer meinen hingegen 70 Prozent der Bundesbürger, quer durch alle politischen Lager, dass der Krieg ...
mehr
WDR Europaforum - Baerbock zu EU-Beitrittsprozess: Können Ukraine jetzt nicht die Tür vor der Nase zuschlagen
Köln (ots) - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat sich deutlich dafür ausgesprochen, dass die Ukraine in ihrem Bemühen um einen EU-Beitritt ein baldiger Kandidatenstatus zugesprochen wird. 'Wir können der Ukraine jetzt nicht die Türe vor der Nase zuschlagen. Es reicht nicht zu sagen, ihr gehört zu ...
mehrWDR Europaforum – Merz kann sich Wehrpflicht vorstellen, Baerbock-Aussage: Klingbeil warnt vor Symbolpolitik
Köln (ots) - Dass sich die Ukraine bislang gegen Russland zur Wehr habe setzen können, sei vor allem den USA zu verdanken, sagte CDU-Chef Friedrich Merz beim WDR Europaforum. 'Amerika tut mehr als alle europäischen Länder zusammen. Ohne Amerika hätte die russische Armee Kiew längst eingenommen. Würden sich ...
mehrBuhrow eröffnet WDR Europaforum: Müssen Farbe bekennen, was uns die Freiheit in Europa wert ist
Köln (ots) - WDR-Intendant Tom Buhrow hat zum Auftakt des 24. Internationalen WDR-Europaforums am 2. Juni 2022 die Wichtigkeit der Veranstaltung in Hinblick auf den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine betont. 'Es ist das existenziellste und wichtigste WDR Europaforum seit Langem, vielleicht seit jeher, und es ist ein besonders ernsthaftes', so Buhrow. Dabei komme ...
mehrWDR Europaforum - Timmermans: Kein Verständnis für Ungarns Blockade
Köln (ots) - Der Vizepräsident der Europäischen Kommission, Frans Timmermans, hat Ungarn wegen der erneuten Blockade der EU-Strafmaßnahmen gegen Russland scharf kritisiert. Budapest hatte weitere Änderungen am neuen EU-Sanktionspaket gefordert und insbesondere verlangt, auf die geplanten Strafmaßnahmen gegen das russisch-orthodoxe Kirchenoberhaupt Patriarch Kirill zu verzichten. 'Ich habe dafür kein Verständnis ...
mehrDieselgate erneut vor dem EuGH: Deutsche Umwelthilfe betont Notwendigkeit zur Entschädigung von Betroffenen
Berlin/Luxemburg (ots) - Die heutigen Schlussanträge vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) zu zivilrechtlichen Ansprüchen der millionenfach geschädigten Verbraucherinnen und Verbraucher im Zusammenhang mit Dieselgate, kommentiert Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Alle ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Krieg in der Ukraine: Mehrheit für Stopp aller Öllieferungen aus Russland
Köln (ots) - Die Europäische Union will den Import von russischem Öl nach Europa stoppen, um Russland nicht weiter Milliarden-Einnahmen zu ermöglichen. Anders als in der Frage eines möglichen Gasembargos spricht sich mit 57 Prozent eine Mehrheit der Bundesbürger laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer für einen Stopp aller Öllieferungen aus Russland nach ...
mehr