Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Storys zum Thema Geografie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Für alle Sinne – Das Multi-Sensory-Art Retreat auf Milaidhoo
Ein Dokumentmehr++ Frachterunglück in der Nordsee: BUND fordert Autofrachter zukünftig als Gefahrguttransporte einzustufen ++
Kommentar 31. Juli 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Frachterunglück in der Nordsee: BUND fordert Autofrachter zukünftig als Gefahr gut transporte einzustufen Gefährlicher Chemiecocktaill aus Lösch- und Kühlwasser gefährdet bereits jetzt Leben in der Nordsee Zum Frachterunglück ...
mehrTourismus-Zentrale St. Peter-Ording
6Erlebnis-Paradies St. Peter-Ording
mehr- 3
Sandige Gebirge
mehr Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
Neue BGL-Broschüre: „Vielfalt in Ihrem Firmengarten – klimaangepasst und artenreich“
Bad Honnef.- Die neue Fach-Broschüre „Vielfalt in Ihrem Firmengarten – klimaangepasst und artenreich“ des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) ist erschienen. Sie bietet ...
Ein Dokumentmehr
++ Trockenheit und Hitzewellen bedrohen Klimaschützer Moore | #Trockenheit ++
mehrTrockenheit und Hitzewellen bedrohen Klimaschützer Moore: Bundesregierung muss weitere Austrocknung der Feuchtgebiete stoppen | #Trockenheit
Berlin (ots) - - Selbst intakte Moore zunehmend unter Druck - Weitere Wiedervernässung von Mooren dringend notwendig - Moore als CO2 -Speicher unverzichtbar Die anhaltende Trockenheit gerade in den Sommermonaten bedroht zunehmend auch die Moore in Deutschland. Im vierten Teil seiner Serie zur #Trockenheit blickt ...
mehrNachwuchs bei den Zebu-Rindern: Zukünftige Naturschützer am Göttinger Flüthewehr geboren
Ein DokumentmehrErfolgreiches BiotopVerbund-Projekt auf Rügen: Renaturierter Dorfteich offiziell an die Gemeinde Gingst übergeben
Ein DokumentmehrZukunftsweisend für Klima- und Naturschutz: Moorschutzprojekt bei Massing eingeweiht
Ein DokumentmehrZDF-Programmänderung ab Woche 31/23
Mainz (ots) - Woche 31/23 Mi., 2.8. Bitte Ergänzung der Dachzeile beachten: Die Welt im Dürrestress 0.15 auslandsjournal - die doku: Kampf ums Wasser (Ergänzung bitte auch für die Wiederholung um 4.00 Uhr beachten.) Do., 3.8. 22.15 Am Puls mit Sarah Tacke Bitte Änderung beachten: Kein Respekt! Wenn Jugendliche zuschlagen Bitte streichen: Wenn der Rechtsstaat verhöhnt wird Woche 33/23 So., 13.8. Bitte Ergänzung der ...
mehr
Klaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Trotz Hitze sicher durch den Alltag
mehrEnergieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
3"Kommunen Machen Klima" - der nächste Beitrag der Best-Practice-Reihe zu Ihrer freien Nutzung
mehr- 6
Die Top 5 Wasserfälle auf Madeira: Vom Brautschleier bis zur Tiefen Kehle
Ein Dokumentmehr Wake up in the Wild + + + Mit Wilderness zu ungezähmten Abenteuern in Sambia und Simbabwe
2 Dokumentemehr++ Trockenheit und Rekordtemperaturen: Städte drohen zur Hitzefalle zu werden | #Trockenheit ++
mehrTrockenheit und Rekordtemperaturen: Städte drohen zur Hitzefalle zu werden | #Trockenheit
Berlin (ots) - - Stadtnatur zentraler Schlüssel gegen Hitzestress in Städten - Schnellere und konsequentere Förderung der Stadtnatur notwendig - Wasser stärker in den Städten halten Vier von fünf Menschen in Deutschland leben in Städten. Die Klimakrise und die damit verbundene Hitze und Trockenheit trifft die ...
mehr
Naturschützer fürchten um Grünflächen nach Ende des Tagebaus
Köln. (ots) - Die Naturschützer in Nordrhein-Westfalen fürchten, dass der geplante grüne Korridor, der sich nach dem Kohleausstieg im Jahr 2030 quer durchs Rheinische Revier ziehen soll, auf der Strecke bleibt. Im Ringen um die begehrten Flächen, die Anrainer-Kommunen für eine schnelle Ausweisung neuer Industrie- und Gewerbegebiete fordern, und der Forderung der ...
mehr- 10
Digital Detox auf der ersten handyfreien Insel der Welt
Ein Dokumentmehr - 3
Sternenspektakel über Trentino - Sternenterrasse von Bondone von UNESCO ausgezeichnet
Ein Dokumentmehr Tourismus Marketing Service Büsum GmbH
4Musik und mehr am Meer: KULTUR.SOMMER.GARTEN. und Wattenlaufen mit Musik
mehrArktis-Atmosphäre ist deutlich feuchter geworden, regionale Sturmaktivitäten nehmen zu
Ergebnisse des Sonderforschungsbereichs zu Arktischen Klimaveränderungen sind Leitthema der renommierten Zeitschrift „Bulletin of the American Meteorological Society“ / Der SFB-Transregio unter Beteiligung der Uni Köln sammelt boden-, luft-, schiffs- und satellitengestützten Daten und hat 1.700 Datensätze auf einem Forschungsdatenserver zur Verfügung gestellt ...
mehrExpeditions-Kreuzfahrt: Zu entlegenen Inseln im Indischen Ozean / Das Expeditions-Kreuzfahrtschiff "SH Diana" erhält Sondergenehmigungen zum Besuch des Aldabra-Atolls im Indischen Ozean
Düsseldorf (ots) - Eines der weltweit modernsten Expeditions-Kreuzfahrtschiffe, die "SH Diana", erhält gleich zwei der wenigen Sondergenehmigungen, um im Oktober erstmals Kurs auf das Aldabra-Atoll zu nehmen: Es gehört zu den Seychellen und ist seit 1982 Weltnaturerbe der UNESCO. Die Inselgruppe ist mit einem ...
mehr
MCI Finalist für UN PRME-Awards
Innsbruck (ots) - MCI Top 10 bei Förderung der Integration der nachhaltigen Entwicklungsziele Das MCI freut sich über einen weiteren internationalen Erfolg: Mit ihrem herausragenden Beitrag zur Förderung der Integration der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) an der Hochschule schafft es die MCI PRME/SDG Ambassador Gruppe unter 43 Einreichungen in die Top 10 des internationalen ...
mehrTourismus Marketing Service Büsum GmbH
3Natur pur! Einmalige Naturlandschaften - durchatmen in Büsum
mehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Mit dem Rad entlang der Küste in Schleswig-Holstein
Ein DokumentmehrNeue Ergebnisse zeigen: Arktis-Atmosphäre wird feuchter, regionale Sturmaktivitäten nehmen zu
mehrGasbohrungen vor Borkum bedrohen schutzwürdige Riffe: Umweltbündnis fordert Ausweitung der Naturschutzgebiete im Niedersächsischen Wattenmeer
Berlin (ots) - - Gutachten belegen schutzwürdige Riffe in dem Gebiet vor Borkum, in dem One-Dyas nach Erdgas bohren will - DUH beantragt Ausweitung der Natura 2000-Gebiete im Niedersächsischen Wattenmeer um weitere Bereiche des Borkumer Riffs und Riffgrunds - DUH fordert sofortigen Stopp des Genehmigungsverfahrens ...
mehrNatürlicher Klimaschutz in Unternehmen für besseren Klimaschutz und mehr Natur
Frankfurt am Main (ots) - Neues Förderangebot für Maßnahmen zum Natürlichen Klimaschutz in Unternehmen geht an den Start Das Bundesumweltministerium (BMUV) und die KfW fördern künftig Unternehmen dabei, auf Betriebsgeländen naturnahe Grünflächen und Kleingewässer zu schaffen, Flächen zu entsiegeln und zu renaturieren, Bäume zu pflanzen, Gebäude zu ...
mehr