Storys zum Thema Glaube
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4Ein Dokumentmehr
Von Drachen, die durch Tore fliegen und übers Wasser gleiten/ Architektur, Kultur oder Sport - die Fabelwesen sind in Hongkong fast überall anzutreffen
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Seelsorge bei den Special Olympics World Games 2023 in Berlin / Angebot für Menschen mit Behinderungen
Hannover (ots) - Vom 17. bis 25. Juni 2023 finden die Special Olympics World Games in Berlin statt. Tausende Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten in 26 Sportarten an. Es ist die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Elisabeth Keilmann, Sportseelsorgerin der Deutschen ...
mehrThomas de Maizière: Ein Land braucht stabile politische Institutionen
Bonn/ Nürnberg (ots) - Der Präsident des 38. Deutschen Evangelischen Kirchentages, Thomas de Maizière, hat im Interview mit phoenix auf die Bedeutung stabiler Institutionen für Land und Gesellschaft hingewiesen. "Ein Land braucht stabile politische Institutionen, die es dauerhaft gestalten. Wenn jeder an sich glaubt und glaubt, ich und Gott, das reicht schon, dann ...
mehrMünsteraner Theologe Seewald kritisiert Woelki-Hochschule KHKT: "Als Hochschule getarntes Katechismus-Seminar" / Warnung vor Schwächung der universitären Theologie
Köln (ots) - Köln. Der Münsteraner Theologe Michael Seewald hat den Kölner Kardinal Rainer Woelki für dessen Förderung der "Kölner Hochschule für Katholische Theologie" (KHKT) scharf kritisiert. Der beste Ort, um sich öffentlich und kritisch mit dem zu beschäftigen, was an Wissen, Glauben und Meinen im ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
EKD-Flüchtlingsbischof Stäblein: "Haben Sie den Mut zu einer humanen Flüchtlingspolitik!" / Beauftragter für Flüchtlingsfragen zu Beratungen der Europäischen Innenminister*innen über Asylrechtsreform
Hannover/Brüssel (ots) - Am Donnerstag wollen die Innenminister*innen der EU-Mitgliedstaaten in Luxemburg wichtige Weichen im Hinblick auf die seit Jahren festgefahrene Reform der europäischen Asyl- und Migrationspolitik stellen. Dabei steht auch der Vorschlag im Raum, Asylverfahren verpflichtend bereits an den ...
mehr
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Rat der EKD auf dem Kirchentag / Ratsmitglieder gestalten zahlreiche Veranstaltungen - EKD-Ratsvorsitzende wegen Corona-Erkrankung nicht in Nürnberg
Hannover (ots) - Aus rund 2000 Veranstaltungen können die Besucher*innen des 38. Deutschen Evangelischen Kirchentags (DEKT) in Nürnberg von Mittwoch bis Sonntag auswählen. An den fünf Tagen unter dem Motto "Jetzt ist die Zeit" werden auch Mitglieder des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Petra Bosse-Huber drückt große Sorge um Maria Kolesnikowa aus / EKD-Auslandsbischöfin fordert Freilassung aller politischen Gefangenen in Belarus
Hannover (ots) - Am morgigen Sonntag (4.6.) wird die belarussische Demokratin und Freiheitskämpferin Maria Kolesnikowa seit 1.000 Tagen in einem Straflager inhaftiert sein. Wegen "Gründung einer extremistischen Gruppierung" und "Verschwörung zum Zwecke der verfassungswidrigen Machtergreifung" wurde sie im ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Ökumenischer Gottesdienst zum DFB-Pokalfinale / "Gemeinsam für mehr Wir"
Hannover (ots) - Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Deutsche Bischofskonferenz haben heute (3. Juni 2023) vor dem DFB-Pokalfinale wieder gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Deutschen Fußballbundes (DFB), Fans und freiwilligen Helfern in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin unter dem Thema "Gemeinsam für mehr Wir" einen ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Glückwünsche für eine "Botschafterin der Kirche" / Annette Kurschus gratuliert Margot Käßmann zum 65. Geburtstag
Hannover (ots) - Zum 65. Geburtstag von Margot Käßmann am kommenden Samstag (3.6.) hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, ihre Glückwünsche in einem persönlichen Schreiben übermittelt. Darin schreibt Kurschus: "Du hast in Deinem Leben viele Leitungsämter ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
"Eine Mutter der ökumenischen Bewegung" / Evangelische Kirche würdigt verstorbene Ökumenikerin Agnes Abuom
Hannover (ots) - Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) trauert um die frühere Vorsitzende des Zentralausschusses des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) Agnes Abuom. Die kenianische Ökumenikerin ist gestern (31. Mai 2023) im Alter von 73 Jahren verstorben. Die Vorsitzende des Rates der EKD, Annette ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Delegation des Rates der EKD zu Gesprächen bei EU und NATO in Brüssel/EKD-Ratsvorsitzende: "Ohne den pfingstlichen 'Geist der Wahrheit' werden wir in Europa keines der drängenden Probleme lösen f.
Hannover/Brüssel (ots) - noch Subhead: können." Eine Delegation des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) unter Leitung der Vorsitzenden Annette Kurschus ist zu einem zweitägigen Besuch in Brüssel zu Gast. Dabei stehen neben Gesprächen mit Spitzenpolitikern, hochrangigen Kommissionsbeamten und ...
mehr
Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2023 verliehen
mehrSchmallenberger Sauerland Tourismus
3Dem Himmel ganz nah – beim Spirituellen Sommer im Sauerland
Ein DokumentmehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Keine Wahrheit ohne Liebe: EKD-Ratsvorsitzende warnt vor Wahrheitswut und fanatischem Fundamentalismus / Annette Kurschus erinnert zu Pfingsten an ein häufig verkanntes Gottesgeschenk: den "Geist der
Hannover (ots) - noch Subhead: Wahrheit" Zu Pfingsten erinnert die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, daran, dass es keine Wahrheit ohne Liebe gibt: "Lieblose Wahrheit ist Rechthaberei, schlimmstenfalls wird sie zu fanatischem Fundamentalismus", so Kurschus in ihrer ...
mehr- 2
EkhartYoga wird Teil der YogaEasy Familie / Die führenden Online-Yoga-Plattformen aus Deutschland und den Niederlanden geben ihre Verbindung bekannt
mehr - 2
Karmische Verstrickungen lauern überall!
mehr "Verschwörungen – die Wahrheit der Anderen" / Neue ZDFinfo-Reihe beleuchtet Verschwörungstheorien
mehr
ZDF-Sendungen zum Deutschen Evangelischen Kirchentag
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Gipfeltreffen der Arabischen Liga (19.5.): Wiederaufnahme Syriens ohne jegliche Zugeständnisse
Gipfeltreffen der Arabischen Liga (19.5.): - Assad-Regime musste für Wiederaufnahme keinerlei Zugeständnisse machen - Keine Alternativen zu Assad nach Zerschlagung der Demokratiebewegung - Mehrheit lehnt islamistische Angebote Erdogans und der Muslimbruderschaft ab Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) bedauert die Wiederaufnahme Syriens in die Liga der ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Annette Kurschus: Das Unheil ist nicht alternativlos / Botschaft der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland zu Christi Himmelfahrt
Hannover (ots) - In ihrer Botschaft zum diesjährigen Himmelfahrtstag (18. Mai 2023) ermutigt die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, dazu, auch gegen den Augenschein auf "das radikal Andere" zu hoffen, von dem die biblische Geschichte der Himmelfahrt erzählt. "Christi ...
mehrWarten auf ein Wunder - Leitartikel von Michael Backfisch zur Präsidentschaftswahl in der Türkei
Berlin (ots) - Wieder einmal scheint sich das Blatt zugunsten des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zu wenden. Zwar riss der Staatschef die 50-Prozent-Marke und muss am 28. Mai in die Stichwahl. Doch ist es ihm gelungen, die positive Dynamik seines Herausforderers Kemal Kilicdaroglu zu brechen. Der 74 ...
mehr- 2
Große und kleine Wunder passieren immer und überall!
mehr Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 14. Mai 2023, um 18:45 Uhr vom BR im Ersten
mehr
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
"Lösungsvorschläge angehen, nicht Flüchtlinge zu Schuldigen machen" / EKD-Flüchtlingsbischof zum Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt
Hannover (ots) - "Der Flüchtlingsgipfel sollte der Startpunkt sein, gute Lebensbedingungen für alle Menschen in unserem Land zu schaffen - auch für Schutzsuchende" sagt Christian Stäblein, Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) und EKD-Beauftragter für ...
mehr- 2
Gibt es vielleicht doch ein 'Danach'?
mehr Passionsspielgemeinschaft Waal e.V.
Das Gelübde lebt: Uraufführung bei der Waaler Jubiläumspassion / "Für wen haltet ihr mich?" von Manfred Dempf überzeugte im Passionstheater
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Räume können helfen, Glauben zu tragen / EKD-Auslandsbischöfin Bosse-Huber predigt bei 450. Jubiläum der Deutschen St. Gertruds Gemeinde in Stockholm
Hannover (ots) - Die Deutsche St. Gertruds Gemeinde ist die älteste deutschsprachige Auslandsgemeinde und wurde im Jahr 1571 von deutschen Kaufleuten, Handwerkern und Künstlern mit Erlaubnis des damaligen Königs Johan III. gegründet. Anlässlich des 450. Jubiläums feiert die Gemeinde am Sonntag, 7. Mai, um 11 ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Charles/Großbritannien
Halle/MZ (ots) - Fast 70 Jahre liegt Großbritanniens letzte Krönungszeremonie zurück. Ein weltweites Publikum bekommt die seltene Gelegenheit, ein Schauspiel zu beobachten, dessen älteste Bestandteile eine mehr als 1.000-jährige Tradition haben. Wir blicken gewissermaßen in unsere eigene Geschichte zurück: Goldene Kutschen, Kanonenschüsse, die Vorstellung vom Gottesgnadentum - all das war auch Teil der ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Segenswünsche für König Charles III. / Evangelische Kirche sendet Glückwunschschreiben zur Krönung von König Charles III., dem weltlichen Oberhaupt der anglikanischen Staatskirche
Hannover (ots) - Anlässlich der Krönungsfeierlichkeiten am morgigen Samstag (6. Mai) von Charles III. zum König des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, haben die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, die EKD-Auslandsbischöfin Petra ...
mehr