
Storys zum Thema Globalisierung
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kellner: Abhängigkeit von China reduzieren
Berlin (ots) - Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen), hat vor den deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen mehr Unabhängigkeit von China angemahnt. Er sagte am Dienstag im rbb24 Inforadio: "Die Abhängigkeit ist in den letzten Jahren gewachsen und deswegen ist eines der Ziele, die wir verfolgen - und die wir auch gegenüber den Unternehmen ...
mehrWissenschaftlicher Beirat des BVMW: Strategische Souveränität für Europa in Zeiten geopolitischer Spannungen
Berlin (ots) - Die mittelständischen Unternehmen kämpfen seit geraumer Zeit mit sich verschlechternden Standortbedingungen in Deutschland. Hohe Energiepreise, viel Bürokratie, zu wenig Fachkräfte, Inflation und eine drohende Rezession belasten unsere Volkswirtschaft. Diese ohnehin schon angespannte Lage wird ...
mehrAkkreditierung: Unterstützung für den globalen Handel der Zukunft
München (ots) - Als Folge der multiplen Krisen der vergangenen Jahre müssen globale Lieferketten neu ausgerichtet werden. Im Mittelpunkt stehen Diversifikation, Resilienz und Nachhaltigkeit. Akkreditierte Prüf- und Zertifizierungsunternehmen sorgen für glaubwürdige Nachweise und die notwendige Transparenz. Darauf weist TÜV SÜD anlässlich des World Accreditation ...
mehrEckhard Janeba rückt an die Spitze des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundeswirtschaftsministerium
Eckhard Janeba rückt an die Spitze des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundeswirtschaftsministerium Der Mannheimer Ökonom Prof. Dr. Eckhard Janeba ist neuer Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Der Beirat berät das Ministerium in der gesamten ...
mehrPodcast: "dis:arm - Friedensgespräche der Rosa-Luxemburg-Stiftung" geht an den Start / Monatliche Gespräche zu Themen rund um Krieg und Frieden / Mit Linda Peikert und Jan van Aken
Berlin (ots) - Mit "dis:arm" geht ein neuer Podcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung an den Start. Linda Peikert und Jan van Aken diskutieren einmal im Monat mit Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen aus aller Welt jeweils ein konkretes Thema um Krieg und Frieden, deren Ursachen sowie die Möglichkeiten einer ...
mehr
Deutschland bleibt wichtiger Zielmarkt für ausländische Direktinvestitionen
Düsseldorf (ots) - Der Foreign Direct Investment Confidence Index® (FDICI) 2023 von Kearney zeigt: Die USA bleiben attraktivstes Investitionsziel, Deutschland gehört weiterhin zu den Top 5 der Weltrangliste. Ukraine-Krieg, steigende Energiepreise und hohe Inflation: Trotz der derzeitigen globalen wirtschaftlichen Entwicklung und geopolitischen Lage bleiben die ...
mehr"maybrit illner" im ZDF: Viele Flüchtlinge und kein Plan?
mehrBewerbungsstart für AGYLE Business-Netzwerk: 40 junge Führungskräfte aus Afrika und Deutschland gesucht
Berlin (ots) - Afrikanisch-deutsches Führungskräfteprogramm "AGYLE - African German Young Leaders in Business" von Agentur für Wirtschaft & Entwicklung (AWE) und Deutschland - Land der Ideen startet in nächste Runde / Im Fokus: Digitale Transformation und Entwicklung innovativer Geschäftsideen deutscher und ...
mehrZDF-"frontal": Digitale Söldner uncovered – weltweite Recherche
mehr"Precht" im ZDF über die neue Weltordnung durch Chinas Aufstieg
mehrLasst sie reden
Frankfurt (ots) - Es ist auch nicht sonderlich schwer, tiefe Verachtung zu empfinden für dieses seltsame Treffen in dem Luxus-Skiort zwischen Privatjets und Protz. Die absurden Übernachtungspreise, die Verdrängung der Einwohner, die Schäden für Umwelt und Klima - an Davos lassen sich viele Fehlentwicklungen des Kapitalismus geradezu mustergültig studieren. Trotzdem ist das Treffen enorm wichtig - gerade in einer Zeit multipler Krisen. Denn wie wenn nicht durch den ...
mehr
Umfrage: Unternehmen wollen wieder vermehrt Mitarbeitende im Ausland einsetzen
mehr"nd.DerTag": DGB als Konzernlobby - Kommentar zur Gewerkschaftskritik an den Auflagen bei Staatshilfen
Berlin (ots) - Keine Frage: Ein Großteil der deutschen Industrie leidet unter der rasanten Teuerung bei Strom, Öl, Diesel, Rohstoffen. Und es ist nicht nur Schwarzmalerei, wenn Unternehmerverbände wie Gewerkschaften vor Deindustrialisierung und Massenarbeitslosigkeit in der Folge warnen. Wenn aber die oberste ...
mehr"Mare Nostrum": zweiteilige ZDF-Reportage über den Mittelmeerraum
mehr"maybrit illner" im ZDF mit Bundespräsident a.D. Joachim Gauck
mehrPerspektive(n) Afrika(s) - / Die Stimmen des globalen Südens hör- und sichtbar machen / Eine Projektschau von EXILE Kulturkoordination
mehrProduktionsbetriebe stehen vor größten Herausforderungen
mehr
"maybrit illner" im ZDF mit Robert Habeck und Christian Sewing / Polittalk im Rahmen des ZDF-Themenschwerpunkts "Energiekrise"
mehrZDF-Politbarometer Oktober 2022: Mehr als 40 Prozent erwarten Verschlechterung ihrer wirtschaftlichen Lage / Scholz, Baerbock und Habeck legen deutlich beim Ansehen zu, Lindner stagniert
mehrEine neue makroökonomische Ära bricht an | Ein deutsches Hilfspaket lässt den Ruf nach Solidarität mit ärmeren EU-Ländern wieder aufleben | Wie besorgt sollte man über die Supermächte von Elon Musk sein?
mehrTÜV-Organisationen unterzeichnen Leitprinzipien für ökologische und soziale Nachhaltigkeit
Berlin (ots) - Globalisierung, Digitalisierung sowie die Umwelt- und Klimakrise erfordern mehr Verantwortung von der Wirtschaft. TÜV-Unternehmen wollen bis spätestens 2030 klimaneutral sein. Unterzeichnung der Leitprinzipien bei der "TÜV Sustainability Conference" in Berlin. Die TÜV-Organisationen haben sich auf gemeinsame Leitprinzipien für Nachhaltigkeit und ...
mehrTÜV-Organisationen unterzeichnen Leitprinzipien für ökologische und soziale Nachhaltigkeit
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Wachstum der Weltbevölkerung sinkt auf unter ein Prozent
Hannover (ots) - Am heutigen Weltbevölkerungstag leben 7.977.000.000 Menschen auf der Erde Erstmals seit Beginn der Aufzeichnung durch die Vereinten Nationen (UN) im Jahr 1950 ist die Wachstumsrate der Weltbevölkerung unter ein Prozent pro Jahr gesunken. Wie die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) anlässlich der Veröffentlichung der jüngsten Bevölkerungsstatistiken der UN (World Population Prospects) zum ...
mehr
Social-Media-Experte erklärt: So nutzen Produktionsbetriebe LinkedIn und Co., um Lieferengpässe auszugleichen
mehr"Der Ausbruch" — ZDF-Dokumentation fragt: "War die Pandemie vermeidbar?"
mehr"Precht" im ZDF über die Zeitenwende nach dem Kriegsschock
mehrNeuer Name, neuer Host: Podcast "Terra X – Maschinenraum Deutschland" mit Prof. Harald Lesch
mehr- 2
Abu Dhabi Investment Office eröffnet Büro in Frankfurt und informiert deutsche Unternehmen, die in die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate expandieren wollen
mehr ZDFinfo-Dokureihe "Im Schatten Russlands" über Zentralasien und das Baltikum
mehr