Storys zum Thema Hörfunk

Folgen
Keine Story zum Thema Hörfunk mehr verpassen.
Filtern
  • 21.09.2009 – 11:30

    WDR mediagroup GmbH

    Radio Day 2009: Große Bühne für die neuen WDR-Radioangebote

    Köln (ots) - Auf dem diesjährigen Radio Day stellt die WDR mediagroup ihre neuen WDR-Radiokombis für das kommende Werbejahr vor. Auch www.meinersterradiospot.de, eine Internet-Plattform für Neukunden, wird auf dem Branchenereignis erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Einführung der neuen WDR-Radiokombis wird von einer groß angelegten, crossmedialen Fachkampagne begleitet, die Print, Online, ...

  • 16.09.2009 – 15:00

    WDR mediagroup GmbH

    Neue Fachkampagne für neue Radio-Kombis

    Köln (ots) - Für den Relaunch ihrer WDR-Radiokombis setzt die WDR mediagroup auf eine groß angelegte Fachkampagne. Ziel ist eine breite Kommunikation der neuen Paketangebote "WDR Best of", "WDR Best of 14-49" und "WDR Best of 30+" in den Fachzielgruppen Media und Werbung. Die Kampagne beinhaltet drei neue Motive mit den Moderatoren der werbetragenden Wellen 1LIVE, WDR 2 und WDR 4. Erstmals werden hier die ...

  • 24.08.2009 – 11:30

    WDR mediagroup GmbH

    Call-Center der WDR mediagroup jetzt QMCC-zertifiziert

    Köln (ots) - Das Call-Center der WDR mediagroup dialog GmbH bietet einen ausgezeichneten Service. Dies wurde erneut vom TÜV Rheinland mit der QMCC-Zertifizierung bewiesen. "Neben einem weiteren Image-Gewinn haben wir erneut eine Bestätigung unserer exzellenten Qualität erhalten", freut sich Christiane Podang, Geschäftsführerin der WDR mediagroup dialog GmbH. Das Zertifizierungsmodell Qualitymaster ...

  • 14.07.2009 – 13:00

    WDR mediagroup GmbH

    ma 2009 Radio II: Quantität bestätigt Qualität

    Köln (ots) - Die WDR mediagroup GmbH, Deutschlands größter regionaler Werbezeitenvermarkter für Radio und TV, präsentiert die Ergebnisse ihrer Radioangebote aus der Media-Analyse (ma) Radio 2009 II: 1LIVE ist mit 501.000 Hörern* Deutschlands erfolgreichster Sender bei den 14- bis 39-Jährigen. Die Tagesreichweite von 1LIVE in der Gesamthörerschaft ab 10 Jahren in NRW liegt bei 2,898 Millionen ...

  • 31.03.2008 – 08:09

    radio.de GmbH

    radio.de macht Webradio endlich einfach

    Hamburg (ots) - www.radio.de macht tausende spannende und kostenlose Sender endlich so einfach empfangbar wie das gute alte Kofferradio. Ohne Software-Hürden bietet radio.de Orientierung und Inspiration in der unüberschaubaren Vielfalt des hörbaren Internets. So wird der Internetbrowser zum Radiogerät und Sender Suchen macht endlich wieder Spaß. Die Live-Version von radio.de startet mit einem Angebot von über ...

  • 15.05.2007 – 12:18

    VAUNET - Verband Privater Medien

    VPRT unterzeichnet "Charta der Vielfalt"

    Bonn (ots) - ACHTUNG: REDAKTIONELLE SPERRFRIST 17.00 UHR! - Private Medienunternehmen unterstützen Integrationsoffensive der Bundesregierung - VPRT-Präsident Doetz: Private Medien wollen Beitrag für ein Klima des Vertrauens und einen vorurteilsfreien Umgang mit allen gesellschaftlichen Gruppen leisten Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) hat heute im Bundeskanzleramt in ...

  • 08.02.2007 – 12:10

    VAUNET - Verband Privater Medien

    VPRT zu DLM-Papier zur Zukunft des terrestrischen Hörfunks:

    Bonn (ots) - · Ziel der wettbewerbsfähigen Positionierung des Hörfunks in der digitalen Terrestrik wird uneingeschränkt begrüßt · Umfassende Frequenzanalyse unabdingbare Vorraussetzung für Digitalisierung des Hörfunks · Pauschale Frequenzzuweisung an ARD inakzeptabel Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) begrüßt das Ziel der Direktorenkonferenz der ...

  • 02.08.2006 – 11:03

    VAUNET - Verband Privater Medien

    Private Radioanbieter fordern "Masterplan Radio":

    Berlin (ots) - - Alle digitalen Übertragungswege sollen umfassend für Radio zur Verfügung stehen - Digitale ARD-Hörfunkangebote müssen begrenzt werden - Plattformbetreiber sollen sich weitgehend auf technische Dienstleistungsfunktion beschränken - Radioveranstalter wollen sich an nationaler Umsetzung der Ergebnisse der internationalen Wellenkonferenz RCC 06 aktiv beteiligen ...