Storys zum Thema Hochwasser

Folgen
Keine Story zum Thema Hochwasser mehr verpassen.
Filtern
  • 14.11.2002 – 13:36

    dm-drogerie markt

    Hochwasserrisiko für hochwertige Investition zu groß

    Karlsruhe (ots) - Die Überschwemmungsgefahr durch eine Überflutung der Deiche oder durch einen Dammbruch hat sich auch am Rhein drastisch erhöht. Dies belegt das Gutachten von Prof. Dr. Hans Helmut Bernhart, der am Institut für Wasserwirtschaft und Kulturtechnik an der Universität Karlsruhe lehrt. Der renommierte Wissenschaftler kommt aufgrund seiner Analysen zu dem Schluss, dass das Hochwasserrisiko für ...

  • 29.10.2002 – 16:49

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Projekt geht in wichtige zweite Phase / Fluss-Konferenzen starten: "Lebendige Werra"

    Erfurt (ots) - Zum Projekt "Lebendige Werra" stellten heute die Deutsche Umwelthilfe (DUH), der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Landesverband Thüringen e.V. (BUND Thüringen), der Naturschutzbund Deutschland, Landesverband Thüringen e.V. (NABU Thüringen) sowie der Schirmherr der Initiative "Lebendige Werra", CDU-Fraktionsvorsitzender Dieter Althaus, ...

  • 29.10.2002 – 13:09

    ASB-Bundesverband

    Überflutungen in Vietnam: ASB liefert Hilfsgüter

    Köln (ots) - Leiter der ASB-Auslandshilfe steht im Flutgebiet für telefonische Interviews zur Verfügung Entkeimungstabletten, Wasserkanister, Decken und Moskitonetze liefert der Arbeiter-Samariter-Bund gemeinsam mit CARE in die überfluteten Provinzen Dong Thap und An Giang im vietnamesischen Mekongdelta. Außerdem werden in drei Dörfern von der Flut zerstörte Wasserbrunnen wieder instand gesetzt. Mit ...

  • 25.10.2002 – 13:35

    Johanniter Unfall Hilfe e.V.

    Die Heinzelmännchen aus Bosnien

    Berlin (ots) - Viele der Menschen hier sind sehr überrascht, das es so etwas überhaupt gibt", so beschreibt Roland Zimmermann von HELP den Einsatz 35 bosnischer Zivilschutzangehöriger in Prettin bei Dessau. Seit Ende August unterstützen sie die Bevölkerung des Ortes bei den beschwerlichen Aufräumarbeiten und Sanierungsmaßnahmen nach der Flutkatastrophe. "Angefangen haben wir mit Entrümpelungen bei Alleinstehenden und älteren Leuten. Inzwischen beteiligt sich ...