Storys zum Thema Humane Papillomviren
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Hamburg: Ein Viertel weniger HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen gegen Krebs
HPV-Impfungen gehen in Hamburg dramatisch zurück. 2022 wurden 25 Prozent weniger Kinder und Jugendliche als im Vorjahr gegen Krebs geimpft. Besonders stark ist der Rückgang bei 15- bis 17-jährigen Jungen. Hier ...
Ein DokumentmehrThüringen: HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen um die Hälfte zurückgegangen
Im vergangenen Jahr haben in Thüringen im Vergleich zu 2019 um die Hälfte weniger Kinder und Jugendliche eine HPV-Impfung erhalten. Die Erstimpfungen gegen Krebs gingen bei den 9- bis 17-Jährigen um 52 Prozent ...
Ein DokumentmehrEin Viertel weniger HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg
Ein DokumentmehrEin Fünftel weniger HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen gegen Krebs in Bayern
Ein DokumentmehrDAK-Studie: Ein Viertel weniger HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen gegen Krebs
HPV-Impfungen gehen in Deutschland dramatisch zurück. 2022 wurden 25 Prozent weniger Kinder und Jugendliche als im Vorjahr gegen Krebs geimpft. Besonders stark ist der Rückgang bei 15-17-jährigen Jungen. Hier ...
2 Dokumentemehr
- 4
Ein Drittel weniger HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen gegen Krebs in Niedersachsen
Ein Dokumentmehr Weltmännertag 2024: Die Initiative "ENTSCHIEDEN. Gegen Krebs." macht auf die Risiken von HPV für Männer aufmerksam
Ein DokumentmehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
HPV: Alles Wissenswerte zur Impfung auf einen Blick
Baierbrunn (ots) - Humane Papillomaviren (HPV) sind gefährlich - sie können beim Sex, aber auch schon beim Küssen und Streicheln übertragen werden. Zwar stecken sich fast alle Frauen und Männer irgendwann mit einem Erreger an, meist verläuft die Infektion aber ohne Beschwerden. Die Viren können allerdings auch gefährlich werden: Sie sind für vier bis fünf Prozent aller Krebserkrankungen verantwortlich. Dagegen ...
mehrWelt-Mädchentag, 11. Oktober 2023: Die Initiative "ENTSCHIEDEN. Gegen Krebs." macht zusammen mit prominenten Persönlichkeiten auf eine frühzeitige HPV-Impfung aufmerksam
Ein DokumentmehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Kinderärzte kritisieren niedrige HPV-Impfquote in NRW
Essen (ots) - Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte in NRW dringt auf eine Verbesserung der Impfquote bei den HPV-Impfungen. "Sie muss gesteigert werden. Ich bezweifele, dass die vielen Faktenblätter, die gedruckt werden, die Eltern erreichen und ob das wirklich viele Menschen lesen. Ich würde mir Informationen in der TV-Werbung über HPV-Infektionen wünschen", sagte Ralph Köllges, "Präventionsbeauftragter ...
mehrGegen humane Papillomviren (HPV) impfen verhindert Krebs
Berlin (ots) - Welt-HPV-Tag am 4. März 2023 In Deutschland wird die Impfung gegen humane Papillomviren (HPV) nur sehr zögerlich angenommen. Damit verpasst unsere Gesellschaft die Gelegenheit, Menschen vor bestimmten Krebserkrankungen zu schützen. Vision Zero e.V. und das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) fordern daher Maßnahmen, mit denen sich die HPV-Impfraten deutlich verbessern lassen. Eine Impfung gegen ...
mehr
Rote Karte dem Krebs / Vision Zero e.V. fordert, Potenziale in der Krebsmedizin endlich auszuschöpfen, Menschen vor Krebs zu schützen und Erkrankten Zugang zur bestmöglichen Versorgung zu verschaffen
Berlin/München (ots) - Anlässlich des Welt-Krebs-Tags am 4. Februar ruft Vision Zero e.V. alle am Kampf gegen Krebs beteiligten Akteur:innen dazu auf, ihre Anstrengungen zu intensivieren. Denn Jahr für Jahr sterben in Deutschland rund eine Viertelmillion Menschen an malignen Erkrankungen - Tendenz steigend.[i] ...
mehrMV: Zwölf Prozent weniger geimpfte Kinder als vor der Pandemie
Ein DokumentmehrGegen den Bundestrend: Anteil geimpfter Kinder in Schleswig-Holstein bleibt konstant
Ein DokumentmehrDAK-Studie: Anteil geimpfter Kinder in Thüringen höher als im Bund
Der Anteil geimpfter Kinder in Thüringen ist höher als im Bund. Mit einem Anteil von rund 37 Prozent belegt Thüringen im Bundesländer-Vergleich Platz sechs und liegt damit oberhalb des Bundesdurchschnitts von ...
2 Dokumentemehr- 2
Niedersachsen: Zehn Prozent weniger geimpfte Kinder als vor der Pandemie
2 Dokumentemehr DAK-Studie: Weniger geimpfte Kinder in Baden-Württemberg als vor der Pandemie
In Baden-Württemberg sind die Impfungen bei Kindern und Jugendlichen in der Corona-Pandemie zurückgegangen. Im Vergleich zu 2019 gab es 2021 eine Abnahme von drei Prozent. Hochgerechnet auf die Bevölkerung ...
2 Dokumentemehr
- 2
Anteil geimpfter Kinder: Bayern bundesweit Spitze
2 Dokumentemehr Kinder und Jugendliche in Sachsen-Anhalt überdurchschnittlich häufig geimpft
2 DokumentemehrHessen: Elf Prozent weniger geimpfte Kinder als vor der Pandemie
2 DokumentemehrRheinland-Pfalz: drittletzter Platz bei Kinder-Impfungen
2 Dokumentemehr- 2
Nordrhein-Westfalen: 13 Prozent weniger geimpfte Kinder als vor der Pandemie
2 Dokumentemehr - 2
Bremen ist Schlusslicht bei Kinderimpfungen
2 Dokumentemehr
- 2
Sachsen: Weniger geimpfte Kinder – im Ländervergleich dennoch Spitze
2 Dokumentemehr Presse-Information: Frühzeitige HPV-Impfung soll Mädchen und Jungs vor Krebs schützen
mehrDAK-Studie: 680.000 weniger geimpfte Kinder als vor der Pandemie
In der Corona-Pandemie sind die Impfungen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland deutlich zurückgegangen. Im Vergleich zu 2019 gab es 2021 einen Rückgang von elf Prozent. Hochgerechnet auf die Bevölkerung ...
2 DokumentemehrWährend Pandemie weniger HPV-Impfungen bei Kindern in Bayern
- DAK-Sonderanalyse: Zehn Prozent weniger Erstimpfungen bei Mädchen - Landeschefin Sophie Schwab sieht weiteren Aufklärungsbedarf bei Krebsvorsorge - Bayerische Impfwoche vom 18. bis 24. Juli mit Schwerpunkt HPV ...
2 DokumentemehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Schutz vor Gebärmutterhalskrebs / Vor Gebärmutterhalskrebs kann sich fast jede junge Frau erfolgreich schützen - wenn sie sich impfen lässt und regelmäßig zur Früherkennung geht.
Baierbrunn (ots) - Jährlich erkranken in Deutschland etwa 4300 Frauen an Gebärmutterhalskrebs, mehr als 1600 sterben in der Folge. Auch wenn es vor 30 Jahren noch doppelt so viele Todesfälle waren, könnte die Bilanz aber noch viel besser ausfallen, berichtet die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins ...
mehrMylan Germany GmbH (A Viatris Company)
5Fachpressedienst: Neue Produktentwicklungen bei EndWarts stärken die bewährte Produktlinie zur Selbstbehandlung von Warzen
mehr