Storys zum Thema Hummeln
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
++ Ökotipp | Eine Wohlfühloase für Hummeln ++
mehrVorsicht bei den ersten Gartenarbeiten / Die neuen Hummelköniginnen sind unterwegs
Hamburg (ots) - Vorsicht bei den ersten Gartenarbeiten: Die neuen Hummelköniginnen sind unterwegs Für das Wochenende sagen Meteorologen in einigen Regionen Temperaturen von bis zu 19 Grad voraus. Für Hobby-Gärtner bedeutet das: Ab in den Garten! Über den Winter liegen gebliebenes Laub soll weggeharkt, der Boden gelockert und umgegraben, die ersten Blumen gesetzt ...
mehr++ Ökotipp: Wildbienen: Weniger tun, mehr lassen – So gelingt der bienenfreundliche Garten ++
mehrSchädigt Neue Gentechnik Bienen? Hinweise bei gentechnisch veränderten Agrosprit-Pflanzen
Berlin (ots) - Der Anbau von "NGT-Pflanzen" kann die Gehirnfunktionen und die Fortpflanzungsfähigkeit bestäubender Insekten schädigen. Zu diesem Ergebnis kommt eine im Rahmen der "EU Pollinator Week 2023" in Brüssel vorgestellte Analyse der Fachstelle Gentechnik und Umwelt (FGU). In der Studie werteten die Molekularbiologin Dr. Franziska Koller und der ...
mehrDeutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund e.V.
4Kein böser Kampf: Wie sich Honig- und Wildbienen ergänzen
mehr
Ärger im Insektenparadies? / So wird der heimische Garten nicht zur Mückenbrutstätte
mehrNABU: Harlekin schlägt Hummel / Asiatischer Marienkäfer erstmals auf Platz 1 beim Insektensommer
Berlin (ots) - Sechs Beine, bis zu 19 Punkte, ein "W" auf dem Kopfschild und ein Riesen-Appetit auf Blattläuse: Der Asiatische Marienkäfer schwirrt erstmals auf Platz 1 beim NABU-Insektensommer und verdrängt damit die Steinhummel, die in den Vorjahren das am häufigsten gemeldete Insekt war. Insgesamt haben 9.060 Menschen vom 4. bis 13. Juni Insekten beobachtet und ...
mehrNABU: Die Blaue Holzbiene brummt nach Norden / Großes Interesse an Insekten: Bei der Insektenzählung vom NABU haben deutlich mehr Menschen mitgemacht / Steinhummel auf Platz eins
Berlin (ots) - Die Steinhummel ist das am häufigsten gesichtete Insekt in deutschen Gärten. Das zeigen die Halbzeitergebnisse des Insektensommers. Der NABU hatte dazu aufgerufen, vom 29. Mai bis zum 7. Juni Insekten zu zählen und online zu melden. Mehr als 8.300 Naturfreundinnen und -freunde haben in diesem ...
mehrBienen können die Natur nur erhalten, wenn wir den Bienen helfen!
mehrBammel vor Bienen: Jeder Vierte hat Angst - mit Recht?
mehr"Drei Hornissen töten einen Menschen, sieben ein Pferd" - Wahrheit oder Mythos?
mehr