Storys zum Thema Inflation

Folgen
Keine Story zum Thema Inflation mehr verpassen.
Filtern
  • 09.09.2022 – 18:45

    Börsen-Zeitung

    Dax im September-Blues / Kommentar zum Aktienmarkt von Werner Rüppel.

    Frankfurt/M. (ots) - Es ist wieder September geworden. Und der September ist in den vergangenen Jahren oft ein fürchterlicher Monat für die westlichen Aktienmärkte insgesamt und besonders für den Dax gewesen. Denn gerade in diesem Monat kam es öfters zu heftigen Korrekturen. 2001 brachen die Kurse nach dem Terrorangriff am 11. September ein, 2008 nach der ...

  • 09.09.2022 – 12:42

    Bundesärztekammer

    Reinhardt: Rücknahme der Neupatientenregelung ist unredlich

    Berlin (ots) - "Das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz ist kein durchdachtes, schlüssiges Konzept. Es ist ein reines Spargesetz - mehr nicht." So kritisiert Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zur Stabilisierung der Finanzen der Gesetzlichen Krankenversicherung. In Anbetracht der enormen Herausforderungen für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft müsse ...

  • 09.09.2022 – 09:38

    Golden Gates Edelmetalle AG

    Kann man Gold als Geldanlage nutzen?

    Görlitz (ots) - Wer einen Teil seines Vermögens in Gold anlegt, für den steht in der Regel ein krisensicheres Investment im Vordergrund. Aber auch der Goldmarkt ist volatil, und ob der Goldkurs steigt oder fällt hängt von verschiedenen Kriterien, wie Wechselkursschwankungen, wirtschaftlichen und politischen Ereignissen oder geopolitischen Entwicklungen ab und lässt sich nicht vorhersagen. Im Durchschnitt schwankt ...

  • 08.09.2022 – 19:32

    Börsen-Zeitung

    Zig gute Gründe, Kommentar zur Leitzinserhöhung von Detlef Fechtner

    Frankfurt (ots) - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat sich zur größten Zinserhöhung ihrer Geschichte durchgerungen. Und das ist gut so. Denn eine Anhebung um 75 Basispunkte sendet zwei entscheidende Signale: Entschlossenheit. Und Geschlossenheit. Natürlich, es gibt unter nationalen Gouverneuren nach wie vor unterschiedliche Bewertungen von Inflationsrisiko, ...

  • 08.09.2022 – 18:14

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zur EZB

    Halle (ots) - Die Anhebung des Leitzinses am 21. Juli um einen halben Punkt kam zu spät und war zu wenig. Auch der jetzt beschlossene 0,75-Punkte-Schritt ist nur der Anfang eines Prozesses mit dem Ziel, die Inflation wieder einzufangen. Doppelt hilft, wer schnell hilft - die EZB führt jetzt die Umkehrung dieses Sprichworts vor: Wer langsam hilft, hilft nur halb. Die Anstrengung wird jetzt größer sein und sich länger hinziehen, als wenn die EZB früher eingegriffen ...