Storys zum Thema Innere Sicherheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"nd.DerTag": Aufrüstung stoppt Klimawende - Kommentar zum Entwurf der Ampel-Koalition für den Bundeshaushalt
Berlin (ots) - Schon nach Abschluss des Koalitionsvertrages von SPD, Grünen und FDP war klar, dass sich die (Neo)Liberalen aller Parteien durchgesetzt hatten. Verkehrs- und Klimawende blieben unter Finanzierungsvorbehalt, nicht mal das Emissionen und Unfälle gleichermaßen reduzierende Tempolimit auf Autobahnen ...
mehrASB leistet medizinische Hilfe für ukrainische Kriegsgeflüchtete
Köln/Berlin (ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) entsendet heute ein erstes FAST-Team zur Unterstützung des slowakischen Samariter-Verbandes ASSR in die Slowakei. In der ostslowakischen Stadt Humenné nahe der Grenze zur Ukraine leistet das Fast Assistance Samaritan Team (FAST) in einer Übergangsunterkunft (Emergency Temporary Camp) Hilfe für die aus der ...
mehrIn Berlin sollen 400 Sirenen gebaut werden -
Berlin (ots) - Mit dem vom Bund aufgelegten Sirenenförderprogramm können deutschlandweit etwa 5000 Sirenen gefördert werden. Das teilte des Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) dem Tagesspiegel (Montagsausgabe) mit. "Alle Bundesländer haben Geld aus dem Förderprogramm abgerufen", sagte eine Sprecherin. Allerdings reiche das knapp 90 Millionen Euro schwere Förderprogramm nicht für ein ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Ministerpräsident Wüst bleibt länger in Israel-Quarantäne
Düsseldorf (ots) - NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) verharrt offenbar länger in Hotel-Quarantäne in Israel als nötig. "Die israelischen Behörden haben ihm mitgeteilt, dass er nach den Vorgaben der örtlichen Gesundheitsbehörden als genesen gilt. Er hat jedoch entschieden, sich in Bezug auf seine Rückreise an den in Nordrhein-Westfalen bzw. Deutschland ...
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Politik will Patientenlotsen einführen
mehr
RTL/ntv Trendbarometer / Corona-Pandemie: Mehrheit findet Lockerungen verfrüht / 74 Prozent reduzieren noch immer private Kontakte
Köln (ots) - Am kommenden Sonntag, 20. März, sollen die meisten Maßnahmen zum Schutz gegen das Coronavirus entfallen, obwohl die Infektionszahlen so hoch sind wie noch nie. Mit dem Näherrücken des Termins steigt laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer aber auch der Anteil der Bundesbürger, die die Lockerungen ...
mehrTafel-Chef ruft zu Lebensmittelspenden auf: "Werden gefordert wie noch nie"
Osnabrück (ots) - Tafel-Chef ruft zu Lebensmittelspenden auf: "Werden gefordert wie noch nie" Inflation und Ukraine-Krieg sorgen für Kunden-Ansturm - "Brauchen Unterstützung" Osnabrück. Ukraine-Krieg und Inflation werden für die Tafeln in Deutschland zur Belastungsprobe. Verbandsvorsitzender Jochen Brühl sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Tafeln sind so ...
mehrExpertencheck: Sicher reisen trotz Corona - so geht’s!
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer fordert allgemeine Impfpflicht und starken Infektionsschutz
Berlin (ots) - In der aktuellen Debatte zur Eindämmung der Corona-Pandemie spricht sich der Paritätische Gesamtverband für eine allgemeine Impfpflicht und gegen die geplante Aufhebung der Schutzmaßnahmen aus. Der Wohlfahrtsverband betont angesichts der weiterhin steigenden Infektionszahlen besonders den Schutz der vulnerablen Gruppen und warnt vor den dramatischen ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: ver.di kritisiert geplante Umsetzung des Pflegebonus als unzureichend und ungerecht
Ver.di kritisiert geplante Umsetzung des Pflegebonus als unzureichend und ungerecht Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) kritisiert die bisherigen Regierungspläne zur Umsetzung des sogenannten Pflegebonus. „Die besonderen Leistungen und Belastungen der Beschäftigten im Gesundheitswesen während der ...
mehrAllgemeine Impfpflicht zum Schutz der Schwächsten notwendig
Köln/Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Bundestagsdebatte über die Allgemeine Impfpflicht gegen das Coronavirus hat sich der Arbeiter-Samariter-Bund in einer Stellungnahme für eine Allgemeine Impfpflicht ausgesprochen. Sie soll für ein Jahr befristet für alle über 18-Jährigen in Deutschland gelten. Der ASB-Bundesvorsitzende Knut Fleckenstein sagt: "Die Impfpflicht bietet für uns alle die große Chance, immer ...
mehr
ACV sieht Gefahr für die Mobilität der Bürger und fordert staatliches Gegensteuern angesichts explodierender Spritpreise
Köln (ots) - Die seit dem Beginn des Ukraine-Krieges im Februar extrem angestiegenen Spritpreise an den Tankstellen stellen eine Gefahr für die Mobilität der Bürger in Deutschland dar und bedingen zwingend ein schnelles staatliches Gegensteuern. Der Automobil-Club Verkehr ACV fordert deshalb von der ...
mehr2 Fachmessen, ein Ticket / "Weil es Sinn macht und Mehrwerte schafft - für Besucher und Aussteller gleichermaßen." / Arbeitsschutz Aktuell und IN.STAND kooperieren in Stuttgart
mehrUkraine-Krieg: Grüne in Niedersachsen fordern Milliarden-Hilfspaket
Osnabrück (ots) - Ukraine-Krieg: Grüne in Niedersachsen fordern Milliarden-Hilfspaket Die Rede ist von fünf Milliarden Euro - "Kommunen brauchen schnelle und verlässliche Unterstützung des Landes" Hannover. Die Grünen im Niedersächsischen Landtag fordern angesichts des Krieges in der Ukraine ein Hilfspaket über fünf Milliarden Euro. "Die Folgen dieses Krieges ...
mehrSetzen, Fünf, Herr Minister / Wie sollen Bayerns Schulen im Herbst mit unzähligen, traumatisierten Flüchtlingskindern klarkommen? Michael Piazolo bleibt die Antworten schuldig. Von Andreas Brey
Regensburg (ots) - Bildungsminister in Bayern ist kein Job, bei dem einem die Herzen der Menschen zufliegen. Schnell wird man zum Prügelknaben frustrierter Eltern, die mit dem, was die Politik für ihre schulpflichtigen Sprösslinge tut, so gar nicht einverstanden sind. Und wenn die erzürnte Wählergruppe ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Digitalisierung in der PSNV und Gewalt gegen Einsatzkräfte / Jetzt anmelden: 8. Symposium der Stiftung "Hilfe für Helfer" am 12. Mai 2022 in Fulda
Berlin/Fulda (ots) - Bereits zum achten Mal findet das Symposium "Hilfe für Helferinnen und Helfer in den Feuerwehren" der Stiftung "Hilfe für Helfer" des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) mit Unterstützung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) statt. Die diesjährige Auflage ist ...
mehrGerald Gaß, Deutsche Krankenhausgesellschaft: Brauchen weiter Maskenpflicht
Bonn (ots) - Wegen der ungebrochen hohen Zahl an Neuinfektionen mit dem Coronavirus fordert der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, trotz der geplanten Lockerungen, Maßnahmen wie die Maskenpflicht in sensiblen Bereichen vorerst beizubehalten. Bei phoenix sagte Gaß: "Wir halten es für notwendig, dass bestimmte Vorschriften, ...
mehr
Covid-19: Interessen von Kindern stärker berücksichtigen | UNICEF
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Andreas Winhart: Einrichtungsbezogene Impfpflicht ist grundgesetzwidrig und gefährdet Versorgungssicherheit
München (ots) - Heute tritt die einrichtungsbezogene Impfpflicht in Krankenhäusern und Pflegeheimen in Kraft. Der Parlamentarische Geschäftsführer und gesundheitspolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag, Andreas Winhart, äußert sich dazu wie folgt: "Die AfD ist gegen jede Impfpflicht und ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Jetzt bewerben für Förderpreis "Helfende Hand" 2022 / Bundesinnenministerium zeichnet Projekte im ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz aus
Berlin (ots) - Es ist wieder soweit: Ab sofort können sich Feuerwehren erneut mit Projekten zur Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements im Bevölkerungsschutz für den Förderpreis "Helfende Hand" des Bundesinnenministeriums bewerben. Die Einreichung von Vorschlägen ist bis zum 30. Juni 2022 unter ...
mehrProduktrückruf Simply Sunny Erdnüsse in der Schale, geröstet, Ursprung USA 400 g
Langenfeld (ots) - Die Firma Eurogroup Deutschland GmbH, Langenfeld, ruft vorsorglich das Produkt Simply Sunny, Erdnüsse in der Schale, geröstet, 400g zurück: Von dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten. Grund für den vorsorglichen Rückruf der betroffenen Charge ist Aflatoxin B1 ("Lagerschimmel"). Deshalb hat das Unternehmen umgehend reagiert ...
mehrSyrien-Krieg: Konflikt und Klimawandel kollidieren / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" leisten humanitäre Hilfe im 12. Kriegsjahr
mehrFahrlässige Corona-Politik/Bald will die Ampel nahezu alle Schutzmaßnahmen auslaufen lassen. Angesichts explodierender Infektionszahlen ist das nicht zu verantworten. Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Hat die Pandemie ihren Schrecken verloren, auch weil der Ukraine-Krieg alles überschattet? Das könnte man annehmen. Allerdings, eine Viertelmillion neuer Corona-Infektionen am Tag und eine Sieben-Tage-Inzidenz über 1500, wie derzeit registriert, wären zu Beginn der Pandemie als völlig ...
mehr
Ärztekammer Niedersachsen fordert Verschiebung von Corona-Lockerungen
Osnabrück (ots) - Ärztekammer Niedersachsen fordert Verschiebung von Corona-Lockerungen Präsidentin Wenker verweist auf steigende Inzidenzen - "Das wäre geradezu verantwortungslos" Hannover. Die Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) warnt eindringlich davor, am kommenden Sonntag nahezu alle Corona-Regeln aufzuheben. "Ich stehe ausgesprochen ratlos vor den Beschlüssen ...
mehr"Stille Pandemie" | Dokumentarfilm über Antibiotikaresistenz ab 14. März 2022 in der ARTE-Mediathek
mehrFutura GmbH - pflegen, betreuen, beraten
Die erste eigene Wohnung: Startschuss ins eigenständige Leben
mehrArbeitsausfälle: Corona-Fälle in jeder zweiten Apotheke
Berlin (ots) - Mehr Lockerungen, höhere Ansteckung: In den Apotheken gibt es weiter Personalprobleme wegen Corona-Infektionen. Wie eine aktuelle Umfrage des Branchendienstes APOTHEKE ADHOC zeigt, ist derzeit knapp jeder zweite Betrieb von Ausfällen im Team betroffen. Derzeit ist fast jede zweite Apotheke von Arbeitsausfällen aufgrund von Corona-Infektionen betroffen: 47 Prozent der Befragten gaben an, dass es in ihrem ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
In 100 Tagen schaut die Feuerwehrwelt auf Hannover! / 29. Deutscher Feuerwehrtag und INTERSCHUTZ vom 20. bis 25. Juni
Berlin/Hannover (ots) - In 100 Tagen ist es soweit: Dann startet der 29. Deutsche Feuerwehrtag des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) unter dem Motto "Sicherheit.Leben" in Hannover. Die Veranstaltung findet vom 20. bis 25. Juni 2022 in der niedersächsischen Landeshauptstadt statt. Parallel lockt die Weltleitmesse ...
mehrFeuerwehr-Präsident Banse: Die Hilfsbereitschaft deutscher Feuerwehren für die Ukraine ist überwältigend / Eigene Einsatzbereitschaft leidet nicht
Berlin (ots) - Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, Karl-Heinz Banse, ist beeindruckt von den Hilfen deutscher Wehren für die Ukraine. Banse sagte der "Heilbronner Stimme": "Die Hilfsbereitschaft der Feuerwehrangehörigen auch in den Landesverbänden ist überwältigend. Viele Feuerwehren organisieren ...
mehr