Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Storys zum Thema Interview
- mehr
Gitta Connemann (CDU): Deutschlandpakt nicht mehr als Luftnummer
Wippingen/Bonn (ots) - Die CDU-Politikerin und Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), Gitta Connemann, hält die bisherigen Beschlüsse der Bundesregierung zur Begrenzung der Migration für unzureichend. "Der Kanzler hatte einen Deutschlandpakt angekündigt, aber bis dato ist es eigentlich nicht mehr als eine Luftnummer", sagt sie beim ...
mehrKonstantin Kuhle (FDP): Mit Bezahlkarten und verkürzten Asylverfahren Anreize für Migration senken
Göttingen/Bonn (ots) - Konstantin Kuhle, der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, hat sich für weitere Maßnahmen zur Regulierung der Migration ausgesprochen. Wichtig seien vor allem die Ausweitung der sicheren Herkunftsstaaten und vereinfachte Regeln für mehr Abschiebungen. "Selbst, wenn es ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
KI-Experte fordert mehr Geld für Erforschung der Künstlichen Intelligenz in Europa
Berlin (ots) - Der KI-Experte Aljoscha Burchardt hat angeregt, die Erforschung der Künstlichen Intelligenz in Europa finanziell deutlich besser auszustatten. Der stellvertretende Standortsprecher des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz in Berlin sagte im rbb24 Inforadio, so könnten Monopole bei der Erforschung und Erstellung von Künstlicher ...
mehrEuroLeague & EuroCup live bei MagentaSport: Konferenz ab 18.30 Uhr, FCB in Belgrad, Berlin in Valencia / Meister Ulm wackelt, fällt aber nicht, Gavel fordert nach 4 Siegen: "Wir müssen besser werden"
München (ots) - Ulm macht die bislang erfolglose Mannschaft aus Wroclaw stark und muss im 4. Viertel 13 Punkte aufholen, um am Ende mit 108:103 in der Verlängerung zu gewinnen. Der 4. Sieg im EuroCup für den deutschen Meister. Ein Sieg, mit dem die Ulmer nicht wirklich zufrieden sind. "Unsere Leistung in der ...
mehrAnne Hathaway: "Altern ist ein Privileg"
Hamburg (ots) - Mit 40 Jahren, der angeblich magischen Zahl für Frauen in Hollywood, hat Oscar-Preisträgerin Anne Hathaway im GALA-Interview eine klare Botschaft: "Statt als Einschränkung sollten wir das Altern als anderes Wort für Leben sehen: ein Privileg!" Von gesellschaftlichen Normen versuche sie sich nicht verunsichern zu lassen. "Manchmal gelingt mir das natürlich nicht, ich bin auch nur ein Mensch. Meist ...
mehr
Treffen der Preisträger beim IAC in Itzehoe / Expertengespräch mit Fondsmanager und Finanzberater des Jahres
Itzehoe (ots) - Hoher Besuch beim Itzehoer Aktien Club (IAC): Mit Dr. Thomas Schüssler war der Fondsmanager des Jahres 2023 zu Gast. Der Fondsmanager der DWS traf auf sehr interessierte Zuhörer - und auf einen weiteren ausgezeichneten Finanzexperten: Sascha Abel vom IAC ist Finanzberater des Jahres. Die Verbindung ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Laschet: Zerschlagung der Hamas sollte auch Europa interessieren
Berlin (ots) - Der CDU-Außenpolitiker Armin Laschet hat betont, dass die Hamas zerschlagen werden muss. Im rbb24 Inforadio sagte er am Freitagmorgen, dies sei auch für die Sicherheit in Europa wichtig: "Das sollte uns auch hier in Europa interessieren, dass die Hamas jetzt zerschlagen wird. Wir haben den Terroranschlag in Brüssel erlebt vor wenigen Tagen. Die Hamas hat auch das Ziel, den Westen zu treffen - nicht nur ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Polizeipräsidentin Slowik: Sicherheit weiterhin gewährleistet
Berlin (ots) - Die Präsidentin der Berliner Polizei, Barbara Slowik, sieht die Sicherheit in der Stadt trotz der aktuell vielen Demonstrationen gewährleistet. Im rbb24 Inforadio sagte sie am Freitagmorgen, Berlin werde von der Bundespolizei und von den Ländern ausreichend unterstützt. Außerdem wolle man schon jetzt Spannungen vorbeugen, falls es zu einer ...
mehrNils Schmid (SPD): Im Nahost-Konflikt politische Perspektive betrachten
Esslingen/Bonn (ots) - Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Nils Schmid, hat mit Blick auf den bevorstehenden EU-Gipfel zum Nahost-Konflikt auf die Bedeutung der Zweistaatenlösung als langfristige politische Perspektive hingewiesen. Bei phoenix sagte Schmid: "Es ist wichtig, eine politische Perspektive als Ausweg aus diesem jahrzehntelangen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Dregger: Sicherheit Berlins und unserer Einsatzkräfte hat oberste Priorität
Berlin (ots) - Der innenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Burkard Dregger, will mehr Geld für die Berliner Polizei. Dregger sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio, es sei erklärtes Ziel der Koalition aus CDU und SPD, "dass wir weitere Schritte gehen, um an das Bundesniveau heranzukommen. Weil wir natürlich auch sehen, dass wir bei ...
mehrNeue Ko-Bundessprecherin der Grünen Jugend, Katharina Stolla: Vorschläge zum Migrationspaket sind Scheinlösungen
Berlin/Bonn (ots) - Die neue Ko-Bundessprecherin der Grünen Jugend, Katharina Stolla, kritisiert die Vorschläge zum Asylpaket der Ampel-Koalition. "Das ist ein Abschiebepaket, wo es darum geht, Abschiebungen vor allem härter und traumatisierender zu machen", bemängelte Stolla im phoenix Interview. Sie fordert ...
mehr
Neue IG-Metall-Vorsitzende Christiane Benner fordert mehr Sicherheit für Unternehmen im Wandel
Frankfurt a.M./Bonn (ots) - Die neue IG-Metall-Vorsitzende, Christiane Benner, fordert mehr Sicherheit für Unternehmen in Zeiten der Transformation. Dazu gehöre einerseits innerhalb der Unternehmen und zusammen mit den Betriebsräten die Beschäftigten hinsichtlich Klimaneutralität, Produktionsverfahren und ...
mehrJens Spahn (CDU): Frauen und Kinder sollen bei Asylsuche bevorzugt werden
Bonn/Berlin (ots) - Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU, Jens Spahn, wünscht sich von der Asyl- und Migrationspolitik mehr Unterstützung für Frauen und Kinder. Er kritisierte, dass bei der Migration das Recht des Stärkeren gelte, sodass vor allem junge Männer nach Europa migrieren. "Das kann ich nicht für die humanitärere Lösung halten", so Spahn ...
mehrIKEA Deutschland GmbH & Co. KG
2IKEA zum Hören: Neue Staffel des Interview-Podcasts startet jetzt!
mehrAmira M. Ali (Bündnis Sahra Wagenknecht) zu den Sanktionen gegen Russland: Damit schießt man sich selber ins Knie
Berlin/Bonn (ots) - Für die Vorsitzende des Vereins "Bündnis Sahra Wagenknecht", Amira Mohamed Ali, verfehlten die Wirtschaftssanktionen gegen Russland aufgrund des Angriffskriegs gegen die Ukraine ihre Wirkung. Deutschland beziehe "auch jetzt zur Stunde Energie aus Russland, nur eben über Umwege", sagte sie im ...
mehrLinken-Fraktionsvize Gesine Lötzsch kritisiert Wagenknecht-Lager scharf - und sieht Möglichkeiten zur Zusammenarbeit
Berlin/Bonn (ots) - Gesine Lötzsch, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, hat sehr kritisch auf die Ankündigung der Abgeordneten um Sahra Wagenknecht reagiert, die heute aus der Partei ausgetreten waren, ihr Bundestagsmandat aber behalten wollen. "Das ist etwas, was ich nicht akzeptiere, ...
mehrVolker Beck: Es geht um den Schutz der israelischen Bevölkerung, nicht um Vergeltung
Berlin/Bonn (ots) - Der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Volker Beck, hat im Gespräch mit phoenix noch einmal auf das Selbstverteidigungsrecht Israels hingewiesen. Im phoenix-Gespräch sagte Beck: "Es geht hier nicht um Vergeltung, um Rache, es geht um den Schutz der eigenen Bevölkerung. Ich möchte wissen, was in Deutschland los wäre, wenn so viele ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Linken-Chefin Wissler: "Ich weiß, dass wir nicht die Auflösung unserer Partei erleben."
Berlin (ots) - Vor der öffentlichen Vorstellung des "Bündnis Sahra Wagenknecht" (BSW) hat die Vorsitzende der Partei "Die Linke", Janine Wissler, angekündigt, Parteiausschlussverfahren für BSW-Anhänger auf den Weg zu bringen. Wissler sagte am Montag im rbb24 Inforadio, mit dem heutigen Tag sei klar, dass sie getrennte Leute sind. "Es ist eine ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Bela B im Interview mit der "Apotheken Umschau": "Rente findet nicht statt"
mehrBundesratspräsidentin Manuela Schwesig (SPD): "Antisemitische Menschen haben kein Recht auf einen deutschen Pass"
Berlin/Bonn (ots) - Die neu gewählte Bundesratspräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat sich klar für deutsche Solidarität mit Israel und gegen Antisemitismus ausgesprochen. Israel habe das Recht, sich gegen die Hamas zu verteidigen. Zugleich müsse der deutsche Rechtsstaat klar gegen Antisemitismus vorgehen, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Innensenatorin: Kein Verbot von Palästinenser-Symbolik in Berlin
Berlin (ots) - Die Berliner Innensenatorin Iris Spranger (SPD) hat betont, dass in der Hauptstadt Versammlungs- und Meinungsfreiheit besteht. So sei es erlaubt, auf Demonstrationen Palästinenserfahnen und -tücher zu zeigen, sagte die SPD-Politikerin am Freitag im rbb24 Inforadio. "Wir verbieten keine Fahnen und verbieten auch nicht das Tuch. [...] Wir haben das Versammlungs- und Meinungsfreiheitsrecht in Berlin, [...] ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Buschmann: Bei pro-palästinensische Demos klare Trennlinie setzen
Berlin (ots) - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat sich nach den neuen Krawallen bei einer pro-palästinensischen Demonstration in Berlin dafür ausgesprochen, die geltenden Gesetze schnell umzusetzen. Buschmann hat am Donnerstag im rbb24 Inforadio gesagt, dass etwa Volksverhetzung und die Billigung von Straftaten wie den Morden der Hamas in Israel schon ...
mehrVerona Pooth: "Ich kann mir auch einen Polit-Talk vorstellen"
Hamburg (ots) - Werbe-Ikone und Unternehmerin Verona Pooth, 55, hat große Pläne. In der aktuellen GALA sagt sie: "Unser gemeinsamer Traum ist es, nach Los Angeles zu ziehen, uns dort ein Haus zu kaufen. Malibu gefällt uns sehr gut, ich mag den Lifestyle: Jeans, Flipflops, lange Spaziergänge an einem wunderschönen Strand." Jetzt, in ihrer Lebensmitte, denke sie aber auch über politisches Engagement nach: "Ich ...
mehr
Israelischer Botschafter Prosor nach Anschlag auf Krankenhaus in Gaza: "Hamas lügt!"
Berlin/Bonn (ots) - Der israelische Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, macht die Hamas für den Raketenbeschuss auf ein Krankenhaus in Gaza-Stadt verantwortlich. Die israelische Regierung habe "ganz klar bewiesen, klipp und klar, dass diese Rakete aus dem Islamischen Dschihad kommt", so Prosor gegenüber phoenix. Weiterhin macht er deutlich: "Hamas lügt, hat ...
mehrHape Kerkeling: "Im Urlaub laufe ich genauso unmöglich rum wie Angela Merkel"
Hamburg (ots) - Ab 19. Oktober ist er in der Fortsetzung des Kultfilms "Club Las Piranjas bei RTL+ zu sehen, diese Woche spricht Entertainer Hape Kerkeling, 58, in der aktuellen GALA über seine Reise-Routinen. "Für mich heißt Urlaub vor allem: Neues sehen, erleben, schmecken, riechen. Ich bin mehr Hobbyforscher als Tourist. Eine Woche am Strand wäre mir heute viel ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
(Korrektur: "Die Drei von der Müllabfuhr"- Star Uwe Ochsenknecht hat großen Respekt vor den Menschen, "die täglich unseren Scheiß wegbringen"! / 17.10.2023 – 16:47 Uhr)
Berlin (ots) - Bitte beachten Sie die Änderung des Ansprechpartners im Pressekontakt. Es folgt die korrekte Pressemitteilung: In den 80er Jahren hatte Schauspieler Uwe Ochsenknecht seinen Durchbruch in "Das Boot" als Bootsmann Lamprecht. Spätestens seit seiner Rolle als unambitionierter Künstler Stefan in der ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
KiKA-Medienmagazin "Team Timster" trifft Bundesministerin für Bildung und Forschung / Bettina Stark-Watzinger beantwortet Kinderfragen zu Digitalisierung in Deutschland
mehrNorbert Röttgen (CDU): "Iranpolitik dieser Bundesregierung ist gescheitert"
Bonn (ots) - Der CDU-Politiker und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, Norbert Röttgen, kritisierte die deutsche Außenpolitik hinsichtlich des Iran. "Sie lebt von einer Illusion, dass mit diesem Regime immer noch so etwas wie ein Atomabkommen möglich sein könnte", so der Außenpolitiker im phoenix-Interview. Dabei betreibe der Iran eine "Terror-Exportpolitik" und ...
mehrKinder und Jugendmedizin: "Wir stehen erst am Beginn einer Katastrophe" / Experten-Interview
München (ots) - Fiebrige Kinder, überfüllte Wartezimmer, manchmal auch fehlende Medikamente - für die Kinder- und Jugendmedizin beginnt jedes Jahr im Herbst die schwierigste Zeit des Jahres. Nicht selten ist von einem "Notstand" die Rede. Doch ist das tatsächlich so? Was erwartet Eltern und Kinder in diesem Winter? Und welche Probleme brennen den Kinder- und ...
mehr