Storys zum Thema Kaufverhalten
- mehr
Bundesverband Marketing Clubs e.V.
3Zeit, sich zu ändern: It’s all about CHANGE auf dem Deutschen Marketing Tag
Ein DokumentmehrKind+Jugend öffnet in Köln ihre Tore / Das sind die aktuellen Trends in der Baby- und Kinderausstattungsbranche
mehrWarum Stammkunden wichtiger sind als Neukunden: So steigern CRM-Systeme den Umsatz
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Exzessives Shopping: Wenn Einkaufen zur Sucht wird / Wie man das eigene Konsumverhalten besser steuern kann
Baierbrunn (ots) - Der Schrank quillt über - und an manchen Kleidungsstücken hängen noch die Preisschilder? Das können erste Anzeichen für eine Kaufsucht sein. Beim Kaufen selbst sind Betroffene anfangs noch davon überzeugt, dass sie die Kleidung oder die neue Technik dringend brauchen. Auch die Freude ist am ...
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Studie zeigt Kaufverhalten von Digital Natives: Pragmatismus statt Sozialromantik
Berlin (ots) - Auf Grundlage des technologischen Fortschritts im Handel definiert jede Generation neu, wie sie abseits von Ladengeschäften erreicht werden möchte. Wie blicken also 18- bis 25-Jährige, die in den kommenden 25 Jahren den E-Commerce neu prägen werden, auf die Herausforderungen des Handels, auf seine Formate und auf neue Technologien? Mit dieser ...
mehr
Embedded Insurance - Umfrage bestätigt wachsende Nachfrage nach Zusatzversicherungen
mehr- 2
Umweltfolgekosten: Kampagnenwoche zu Wahren Kosten als Grundlage für europaweit richtungsweisende Studie / TH Nürnberg und Universität Greifswald als Wissenschaftspartner - 2.150 Märkte als Datenbasis
mehr Technische Universität München
Nachhaltigen Lebensmittelkonsum einfach machen - Professor Jutta Roosen Beratungstätigkeit zur Farm to Fork-Strategie
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Interview mit TUM-Professorin Roosen über Beratung für die EU Nachhaltigen Lebensmittelkonsum einfach machen - Der Lebensmittelkonsum in der EU soll nachhaltiger und gesünder werden. - Eine Gruppe von Forschenden hat sich damit beschäftigt, wie das gelingen ...
mehrDr. Fabian Zehender: 5 Tipps, um Vertriebsstrukturen optimal zu skalieren
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Wie können Unternehmen mit KI Wert generieren?
mehrDeutscher Tee & Kräutertee Verband e.V.
Diese Top-Trends beflügeln den Tee-Markt
mehr
Strukturwandel beim Einkaufen - der Einzelhandel erfindet sich neu
Berlin (ots) - Differenzierte Bewertung von Einzelhandelsimmobilien nötig - HypZert stellt neue Studie vor Der Transformationsdruck auf den Einzelhandelssektor ist hoch wie nie: Die Corona-Pandemie wirkte als ein Trendbeschleuniger für ein verändertes Konsumverhalten. Ein beschleunigter Lebensstil, Shoppen übers Smartphone, aber auch eine alternde Gesellschaft und Fortzüge aus den Metropolen in deren Speckgürtel ...
mehrDem Kaufrausch verfallen - Verkaufspsychologe verrät, wie unscheinbare Tricks unser Kaufverhalten beeinflussen
mehrbonprix Handelsgesellschaft mbH
bonprix Fashion Report 2023: umfassende Studie beleuchtet das Verhältnis von Frauen zu Mode
mehrPwC-Studie: Die Deutschen zieht es zurück in die Läden
mehrKI macht digitalen Vertrieb: So muss sich der Mittelstand jetzt vorbereiten, um noch Kunden zu gewinnen
mehrMercedes, BMW und Co. auf der Überholspur - Tesla bekommt beim Online-Autoverkauf starke Konkurrenz
mehr
Inflations-Effekt: Fast jeder Dritte reduziert seine Ausgaben für Telekommunikation - Jeder Zehnte kündigt sogar seinen Vertrag
München (ots) - Ob Handy, Festnetz, TV oder Breitband-Internet - Laut der Simon-Kucher Telko-Studie haben Inflation und Rezession drastische Auswirkungen auf Telekommunikationsdienste. Demnach reagieren 11 Prozent der Telko-Kunden mit Kündigungen bzw. Anbieterwechseln, 22 Prozent kürzen durch Downgrading, ...
mehrVoghion setzt auf KI-Technologie für effizienten internationalen E-Commerce
mehr- 4
Pressemitteilung | Für ambitionierte Selbermacher: neue Consumer Line von Caramba
Ein Dokumentmehr Konsum: YouTube gibt den Ton an
Hamburg (ots) - - Social-Media-Atlas 2023: Wer Produkte und Dienstleistungen anbietet, findet seine Zielgruppe auf dem Video-Kanal Vom Teenager bis zum Silver Surfer: Für alle Generationen ist YouTube die wichtigste Plattform, nach der Kaufentscheidungen getroffen werden. 42 Prozent nutzen YouTube, um sich gezielt über Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Im Vergleich zum Vorjahr ist das eine Steigerung um elf Prozent. Das zeigt der Social-Media-Atlas 2023 der ...
mehrMatthias Niggehoff: Wie emotionale Ansprache das Kaufverhalten beeinflusst
mehrNachfrage-Tief bei Immobilien trotz drohender Wohnungsnot - Immobilien-Experte Matthias Grosam klärt auf
mehr
Studie zu Barrieren des Rauchstopps: Umdenken bei Maßnahmen zur Rauchentwöhnung notwendig
mehrStudie #SHIFTHAPPENS2023: Unternehmen nach wie vor unter Druck / Viele hinken eigenen Plänen weit hinterher
Hamburg (ots) - Auch für das Jahr 2023 zeichnet die Expertenbefragung und Studie #SHIFTHAPPENS, des Hamburger Softwareunternehmens Nordantech ein eher trübes Bild. Im Rahmen der Studie werden Auswirkungen der aktuellen Lage auf das Transformationsgeschehen auf Unternehmensebene beleuchtet. Hierzu wurden Meinungen ...
mehrDie Reiseerlebnis-Buchungsplattform GetYourGuide sichert sich 194 Millionen US-Dollar zur Beschleunigung der globalen Expansion und Produktinnovation
mehrStudie: Nachhaltigkeit ist für die Deutschen wichtig - das Engagement dafür hält sich in Grenzen
Nürnberg (ots) - - Bedeutung von Nachhaltigkeit hat unter den Deutschen zugenommen - Einsatz für Umwelt und Klima geringer als im Vorjahr Für ein Drittel der Deutschen hat Nachhaltigkeit in den vergangenen zwölf Monaten an Bedeutung gewonnen. Gleichzeitig ist aber das eigene Engagement für Umwelt- und ...
mehr++ Ökotipp: Beim Kauf von Kleidung Greenwashing und Socialwashing erkennen ++
Ökotipp 17. Mai 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Ökotipp: Beim Kauf von Kleidung Greenwashing und Socialwashing erkennen Irreführende Labels und Neukauf hinterfragen - Botschaften und Versprechen der Hersteller stets hinterfragen - Ob online oder im Laden: Zeit für Überprüfung nehmen - Vor der Shoppingtour: Alternativen zum Neukauf ...
mehrAuf dem Weg zu bestmöglicher Kundenzufriedenheit: Ford denkt das Kauf- und Nutzererlebnis von E-Fahrzeugen neu
mehr