Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Storys zum Thema Kindergeld
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neue Regelung für Unterhaltszahlungen
Regenstauf (ots) - Ist ein Steuerpflichtiger gegenüber einer anderen Person dazu verpflichtet, Unterhalt zu zahlen, können diese Aufwendungen mit der Einkommensteuererklärung abgesetzt werden. Jedoch ist das Absetzen an mehrere gesetzliche Bedingungen geknüpft. Zu den bisherigen Voraussetzungen, insbesondere der Bedürftigkeit des Unterhaltsempfängers, kam eine neue Auflage hinzu. Ab 1. Januar 2025 werden ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Armut verbleibt auf sehr hohem Niveau - Paritätischer legt Expertise zur Armutsentwicklung 2023 vor
Berlin (ots) - Auf "erschreckend hohem Niveau" verbleibt die Armut in Deutschland auch im Jahr 2023, wie der Paritätische Gesamtverband in einer Expertise zu den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes feststellt. Zwar sei ein markanter Rückgang bei der Kinderarmut feststellbar, zugleich sei aber eine ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Scholz ruft zu Engagement gegen AfD auf
Berlin (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Bürger dazu aufgerufen, sich gegen extrem rechte Strömungen und gegen die AfD zu engagieren. Er sagte am Dienstagabend zu rbb24 Inforadio auf einer Veranstaltung des Brandenburgischen Literaturbüros in Potsdam, man müsse gegen die AfD antreten und argumentieren. Es gebe Menschen, die mit politischen Entscheidungen nicht einverstanden seien, sei es im Zusammenhang ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer kritisiert Linders Pläne zum Steuerfreibetrag für Kinder
Berlin (ots) - Besserverdienende Eltern über den Freibetrag zu entlasten, ohne gleichzeitig das Kindergeld für alle zu erhöhen, ist aus Sicht des Paritätischen Gesamtverbandes ist familienpolitisch zutiefst ungerecht. Der Verband fordert ein Kindergeld von 377 Euro. "Mit seinen Plänen zum Kinderfreibetrag zementiert der Finanzminister die Ungleichbehandlung von ...
mehrInteressenverband Unterhalt u. Familienrecht - ISUV
„Papa, warum fahren wir nicht auch in Urlaub?“
mehr
Continentale Lebensversicherung: Zum Schulstart kinderleicht für die Zukunft vorsorgen
Dortmund (ots) - Hunderttausende Kinder erleben bald ihren ersten Schultag. Eltern versüßen den Schulanfang meist mit einer Schultüte. Warum nicht auch ein Stück Zukunft schenken? Das 2023 erhöhte Kindergeld erleichtert die Vorsorge für den Nachwuchs. Mit der fondsgebundenen ...
mehrDie Zeit nach dem Abitur gestalten, dass das Kindergeld nicht verloren geht
Regenstauf (ots) - Endlich das Abitur in der Tasche. Erleichterung macht sich bei den diesjährigen Absolventen der Gymnasien breit. Monatelang wurde für die finalen Prüfungen gepaukt und nun steht die große, weite Welt offen. Viele zieht es da erstmal hinaus. Dafür sprechen zahlreiche gute Argumente: sich selbst zu finden, völlig andersartige Erfahrungen zu ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Steuern: Das ändert sich 2023
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Kindergeld bis 25: So funktioniert's!
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Kritik an Plänen von Christian Lindner: Paritätischer nennt Kindergelderhöhung "absolut unzureichend"
Berlin (ots) - Die durch Medienberichte bekannt gewordenen Pläne von Bundesfinanzminister Christian Lindner für neue Steuerentlastungen kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband als "völlig falschen Ansatz" mit einmal mehr beachtlicher sozialer Schieflage. Die von Lindner angekündigte Kindergelderhöhung ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Kindergeld für Kinder über 18: Darauf sollten Sie achten
mehr
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Steuererklärung: Vieles neu ab 2021
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Steuerfreier Kinderbonus: Wer profitiert davon?
mehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Elternzeit: Clevere Finanztipps für junge Familien
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Kinderfreibetrag: So funktioniert's!
mehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Sparfüchse aufgepasst: Clever von aktuellen Änderungen profitieren
mehrFamilienentlastungsgesetz: ASB fordert Priorität für Armutsbekämpfung
Berlin (ots) - Das Familienentlastungsgesetz, mit dem das Kindergeld im kommenden Jahr um 10 Euro erhöht sowie die steuerlichen Kinderfreibeträge und der Grundfreibetrag in zwei Schritten angehoben werden soll, wird heute in erster Lesung in den Deutschen Bundestag eingebracht. "Wir begrüßen die Erhöhung des Kindergeldes, schließlich kommt sie vielen Familien und ...
mehr
Freie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Aiwanger/FREIE WÄHLER zu Kindergeldzahlungen ins EU-Ausland: CSU wird an bestehendem System nichts ändern
München (ots) - Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, zur Meldung "Bayern kündigt Bundesratsinitiative gegen Vielehen an" und der darin vom bayerischen Ministerpräsidenten Söder geäußerten Kritik an der Höhe der Kindergeldzahlungen für im Ausland lebende Kinder: "Es ist ein ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Steueränderungen 2018: Mehr Netto vom Brutto für alle
Berlin (ots) - Der Blick auf die nächste Lohnabrechnung wird Arbeitnehmer freuen. Denn 2018 steigt bei allen das Nettogehalt. Vor allem die Mitte wird entlastet: Bei Monatsgehältern zwischen 3.000 und um die 6.000 Euro brutto ist die Entlastung am meisten spürbar und liegt zwischen 126 und 249 Euro im Jahr. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip zeigt, was sich für Steuerzahler konkret ändert. Höherer ...
mehrDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
Deutsches Kinderhilfswerk: Erhöhung von Kindergeld und Hartz IV-Regelsatz für Kinder ein Armutszeugnis
Berlin (ots) - Das Deutsche Kinderhilfswerk bemängelt die geringe Erhöhung des Kindergeldes und des Regelsatzes für Kinder im Hartz IV-Bezug zum 1. Januar 2018 als völlig unzureichend. "Zwei Euro mehr Kindergeld und drei bis fünf Euro Regelsatzerhöhung für Kinder im Hartz IV-Bezug sind ein schlechter Witz. ...
mehrCheckliste zum Jahresende - so einfach gibt es Geld!
München (ots) - Zwischen Weihnachtsmarktbesuchen, Weihnachtsfeiern und Shopping-Rausch sollte die Steuererklärung kurz vor Jahresende nicht aus den Augen verloren werden. "Nur noch wenige Tage verbleiben bis zum Jahreswechsel und dann sind möglicherweise einige Steuervorteile, Prämien oder Zulagen für immer verschenkt", darauf weist Robert Dottl, Vorstandsvorsitzender der Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.) in ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Das ändert sich 2018 bei der Steuer: Fünf wichtige Neuheiten auf einen Blick
mehrDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
Deutsches Kinderhilfswerk begrüßt Einigung beim Unterhaltsvorschuss
Berlin (ots) - Das Deutsche Kinderhilfswerk begrüßt die nach Medienberichten erzielte Einigung bei der Reform des Unterhaltsvorschusses. Gleichzeitig hofft der Verband, dass im parlamentarischen Verfahren noch weitere Verbesserungen möglich werden, die Alleinerziehenden und ihren Kindern aus der Armut helfen. "Insbesondere das Inkrafttreten der Reform zum 1. Juli ...
mehr
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Steuern 2017: Grundfreibetrag, Kindergeld und Kinderfreibetrag steigen
Neustadt a. d. W. (ots) - Wenigverdiener, Familien und Alleinerziehende will der Staat 2017 mehr unterstützen. Aus diesem Grund werden gleich drei staatliche Leistungen bzw. Freibeträge erhöht. Außerdem soll die kalte Progression abgemildert werden. Alle Neuerungen im Überblick zeigt der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH). Neuer ...
mehr