Storys zum Thema Konsum
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Shopper-Studie: Verbraucher lieben Eigenmarken - hohe Preise werden zum Dämpfer für Marken-Produkte
mehrInflationsrate im Januar 2025 bei +2,3 % / Preisauftrieb bei Nahrungsmitteln schwächt sich ab
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Januar 2025 +2,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) -0,2 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Januar 2025 +2,8 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) -0,2 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Die Inflationsrate in Deutschland - ...
mehrInflationsrate im Januar 2025 voraussichtlich +2,3 %
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Januar 2025: +2,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) -0,2 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Januar 2025: +2,8 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) -0,2 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Januar 2025 voraussichtlich +2,3 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. ...
mehrCognizant-Studie zeigt, dass Verbraucher, die KI nutzen, in den nächsten fünf Jahren 4,4 Billionen Dollar ausgeben könnten
Teaneck, N.J. (ots/PRNewswire) - Gemeinsame Studie von Cognizant und Oxford Economics prognostiziert, dass KI bis 2030 46 % der Verbrauchertransaktionen in den USA bestimmen wird, was die Notwendigkeit unterstreicht, KI zu nutzen, um das Kundenerlebnis neu zu gestalten Heute hat Cognizant (NASDAQ: CTSH) in ...
mehrInflationsrate im Jahr 2024 bei +2,2 % / Monatliche Inflationsrate hat sich im Dezember 2024 mit +2,6 % erneut verstärkt
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Dezember und Jahr 2024 +2,6 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,5 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis: +0,4 %) +2,2 % im Jahresdurchschnitt 2024 gegenüber 2023 (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Dezember und Jahr ...
mehr
Inflationsrate im Dezember 2024 voraussichtlich +2,6 % / Inflationsrate im Jahresdurchschnitt 2024 voraussichtlich +2,2 %
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Dezember 2024: +2,6 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,4 % zum Vormonat (vorläufig) +2,2 % im Jahresdurchschnitt 2024 gegenüber 2023 (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Dezember 2024: +2,9 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,7 % zum Vormonat (vorläufig) ...
mehr10 Thesen für 2025 - Zinsen und Zölle werden Grenzen der Kapitalmärkte ausloten
mehrInflationsrate im November 2024 bei +2,2 % / Inflationsrate zieht erneut an, vor allem Dienstleistungspreise steigen weiterhin überdurchschnittlich
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, November 2024 +2,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) -0,2 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, November 2024 +2,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) -0,7 % zum Vormonat (vorläufiges ...
mehrInflationsrate im November 2024 voraussichtlich +2,2 %
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, November 2024: +2,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) -0,2 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, November 2024: +2,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) -0,7 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im November 2024 voraussichtlich +2,2 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum ...
mehrVorsichtiger Optimismus in Deutschland / norisbank Umfrage zeigt: Trotz gesunkener Inflation drücken hohe Preise auf die Stimmung
Bonn (ots) - - 9 von 10 Befragten haben ihr Konsumverhalten aufgrund hoher Preise geändert - Mehr als ein Drittel der Deutschen kauft nur noch das Nötigste ein - Die junge Generation schaut mehrheitlich optimistisch in die Zukunft Im Herbst 2024 erreichte die Inflationsrate in Deutschland den niedrigsten Stand ...
mehrBruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 3. Quartal 2024 / Wirtschaftsleistung um 0,1 % höher als im Vorquartal
WIESBADEN (ots) - Bruttoinlandsprodukt (BIP), 3. Quartal 2024 +0,1 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt) +0,1 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt) -0,3 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt) Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 3. Quartal 2024 gegenüber dem 2. Quartal 2024 - ...
mehr
Inflationsrate im Oktober 2024 bei +2,0 % / Inflationsrate zieht wieder an
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Oktober 2024 +2,0 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,4 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Oktober 2024 +2,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,4 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Die Inflationsrate in Deutschland ...
mehrZinserhöhung vs. Zinssenkung: So reagiert der Aktienmarkt auf geldpolitische Entscheidungen
mehrInflationsrate im Oktober 2024 voraussichtlich +2,0 %
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Oktober 2024: +2,0 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,4 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Oktober 2024: +2,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,4 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Oktober 2024 voraussichtlich +2,0 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. ...
mehrInflationsrate im September 2024 voraussichtlich +1,6 %
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, September 2024: +1,6 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) 0,0 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, September 2024: +1,8 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) -0,1 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im September 2024 voraussichtlich +1,6 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum ...
mehrDennis Berse von der AdRock Marketing GmbH: Kundengewinnung im Online-Marketing in Zeiten des Konsumrückgangs
mehrInflationsrate im August 2024 voraussichtlich +1,9 %
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, August 2024: +1,9 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) -0,1 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, August 2024: +2,0 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) -0,2 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im August 2024 voraussichtlich +1,9 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. ...
mehr
Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 2. Quartal 2024
WIESBADEN (ots) - Wirtschaftsleistung im Vergleich zum Vorquartal leicht gesunken / Im Rahmen der VGR-Revision Ergebnisse ab 1991 überarbeitet Bruttoinlandsprodukt (BIP), 2. Quartal 2024 -0,1 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt) +0,3 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt) 0,0 % zum ...
mehrInflationsrate im Juli 2024 voraussichtlich +2,3 %
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Juli 2024: +2,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,3 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Juli 2024: +2,6 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,5 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Juli 2024 voraussichtlich +2,3 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Wie das ...
mehrTrendwende im Handel / Neue Kauflust trifft auf hohes Preisbewusstsein
München (ots) - - Vor allem in der Altersgruppe von 18 bis 35 Jahren ist die Kauffreude hoch und im Vergleich zum Vorjahr auffallend stark gestiegen. - Bei Lebensmitteln und Getränken achtet fast die Hälfte der Deutschen besonders auf den Preis. - Sorglosere Sommerzeit: Befragte ...
mehrInflationsrate im Juni 2024 voraussichtlich +2,2 %
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Juni 2024: +2,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,1 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Juni 2024: +2,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,2 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Juni 2024 voraussichtlich +2,2 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Wie das ...
mehrCoface Barometer: Weltwirtschaft erholt sich leicht / Verbessertes Länderrisiko für Portugal und Spanien
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR-Konjunkturprognose: Wachstum 2024 bei 0,3 Prozent; positive Impulse der Fußball-EM
Berlin (ots) - In seiner aktuellen Konjunkturprognose sieht der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) die deutsche Wirtschaft in einer moderaten Erholung. "Expansive Impulse gehen derzeit auch von der Fußball-Europameisterschaft aus. Deren gesamtwirtschaftliche Effekte werden aber voraussichtlich überschaubar bleiben, auch weil die durch ...
mehr
Inflationsrate im Mai 2024 voraussichtlich +2,4 %
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Mai 2024: +2,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,1 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Mai 2024: +2,8 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,2 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Mai 2024 voraussichtlich +2,4 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Wie das ...
mehrBruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 1. Quartal 2024 / Wirtschaftsleistung im 1. Quartal 2024 um 0,2 % gestiegen
WIESBADEN (ots) - Bruttoinlandsprodukt (BIP), 1. Quartal 2024 +0,2 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt) -0,9 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt) -0,2 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt) Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 1. Quartal 2024 gegenüber dem 4. Quartal 2023 - ...
mehrInflationsrate im April 2024 bei +2,2 % / Inflationsrate bleibt unverändert - Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie bei +3,0 %
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, April 2024 +2,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,5 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, April 2024 +2,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,6 % zum Vormonat (vorläufiges ...
mehrInflationsrate im April 2024 voraussichtlich +2,2 %
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, April 2024: +2,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,5 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, April 2024: +2,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,6 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im April 2024 voraussichtlich +2,2 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Wie ...
mehrrefurbed stellt als erster Marktplatz der Welt Kennzahlen zum ökologischen Fußabdruck von mehr als 10.000 elektronischen Produkten zur Verfügung / Rechenmodell verifiziert nach ISO 14040/44
mehrInflationsrate im März 2024 bei +2,2 % / Preise für Energie und Nahrungsmittel schwächen die Inflationsrate weiter ab
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, März 2024 +2,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,4 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, März 2024 +2,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,6 % zum Vormonat (vorläufiges ...
mehr