Storys zum Thema Krafttraining
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 3
Wie sich Running Sandra im Winter fit hält und Sportverletzungen vorbeugt
mehr Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Diabetes: Besonders Krafttraining hat positive Effekte / Wer regelmäßig ins Fitnessstudio geht, verbessert die Insulinaufnahme und fördert seine Beweglichkeit
Baierbrunn (ots) - Muskeltraining im Fitnessstudio und Diabetes - das passt nicht zusammen? Ganz im Gegenteil: Es gibt sogar viele Menschen mit Typ-1-Diabetes, die Leistungssport betreiben. Allerdings reicht auch normales Training aus, um viel für die Gesundheit zu tun. "Fitnesstraining ist für Menschen mit ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Krafttraining: Warum Muskelaufbau so gesund ist / Muskeltraining gilt heute als zentraler Faktor für Gesundheit in jeder Lebensphase. Warum es sich lohnt, regelmäßig zu trainieren.
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Krafttraining hält fit und gesund - und ist nicht nur etwas für Bodybuilder
2 AudiosmehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Prävention: Training gegen Osteoporose / Mit Sport die Knochen stärken - welche Sportarten sich gut eignen und warum der Muskelaufbau wichtig ist
Baierbrunn (ots) - Bei Osteoporose nimmt die Knochenmasse ab, und die Struktur der Knochen verschlechtert sich. Sie sind dadurch weniger fest und brechen leichter. Mit körperlicher Aktivität lassen sie sich jedoch stärken. "Knochen brauchen ausreichend Kalzium und Vitamin D sowie eine immer wiederkehrende ...
mehr
- 2
ARD Mediathek - Die Highlights im Juli 2024
mehr Welche Sportart senkt den Blutdruck?
Berlin (ots) - Neben der Ernährungsumstellung und Medikamenten hilft Sport gegen Bluthochdruck. Das wissen die meisten Menschen, aber vielen fehlt die Motivation. Umso wichtiger ist es, eine Sportart zu finden, die Spaß macht und zugleich den Blutdruck senkt. Zum Welthypertonietag am Freitag fasst die Stiftung Gesundheitswissen die wichtigsten Ergebnisse relevanter Studien zu dem Thema zusammen. Hypertonie ist eine ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Krafttraining: "Gamechanger" für Menschen mit Diabetes / Gezielt Muskeln aufzubauen ist ein wichtiger Schritt für Personen, die übergewichtig sind und schon lange nicht mehr gesportelt haben
mehrForschungs- und Präventionszentrum FPZ
Ärzte-Webinare: extrabudgetäre Verordnungsmöglichkeiten
Ein DokumentmehrSport, Gedächtnis, Denkleistung: Studie untersucht Trainingseffekte im Alter
mehrForschungs- und Präventionszentrum FPZ
3Zum Welt-Osteoporose-Tag 2023
Ein Dokumentmehr
Niklas Voß: So steigern Einsatzkräfte ihre Leistungsfähigkeit mit der TERW-Methode
mehrSteigende Anzahl an Skiunfällen? - Sportmediziner Dr. Csaba Losonc verrät den Grund und wie sich Unfälle vermeiden lassen
mehr- 4
FitX meets Fußball: Exklusiver Trainingsplan für Fußballer:innen mit Bremer SV entwickelt
mehr Krafttraining im Winter - Jan Bahmann verrät, wie wichtig der stetige Muskelaufbau ist und welche Vorteile er mit sich bringt
mehrAbnehmen, ohne zu hungern - Facharzt für Allgemeinmedizin erklärt, wie die Pfunde auch ohne Diät purzeln
mehr- 3
Sturzprävention und effektive Bewegungstherapie bei Osteoporose - Mehr Lebensqualität durch gezieltes Training
mehr
DIRK WANNMACHER COACHING & CONSULTING
Motiviert und gesund ins neue Jahr: So erstellt man sich seinen eigenen Fitnesskalender
mehrTechnische Universität München
Wie kann man Sport treiben zu Zeiten der Corona-Epidemie? - Interview mit Prof. Henning Wackerhage zu den Wechselwirkungen zwischen Sport und Corona-Epidemie
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36046/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1546898 PRESSEMITTEILUNG Sport in Zeiten von ...
mehrEMS-Training - minimaler Aufwand für maximalen Erfolg!
mehrSchlammbäder, Stromstöße und Stacheldraht - Extremsport für jedermann
mehrSomatypen: So klappt's mit dem Trainingserfolg!
mehr