Storys zum Thema Krankenhaus
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4Ein Dokumentmehr
- 2
Pressemeldung Schön Klinik Eckernförde: Kristin Mutschler verstärkt Klinikleitung der Schön Klinik Eckernförde
Ein Dokumentmehr Zahl der Krankenhaus-Behandlungen 2023 um 2,4 % gestiegen
WIESBADEN (ots) - - Zahl der Krankenhaus-Behandlungen 2023 um 11,4 % unter Vor-Corona-Niveau von 2019 - Bettenauslastung mit 71,2 % um 7,8 % geringer als 2019 - Insgesamt rund 477 000 Betten, darunter 26 200 Intensivbetten Die Zahl der stationär im Krankenhaus behandelten Patientinnen und Patienten ist im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr um knapp 400 000 oder 2,4 % auf 17,2 Millionen gestiegen. Dennoch lag die Zahl der ...
mehrPolytrauma-Versorgung – Wir begleiten Schwerstverletzte zurück ins Leben
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Fahrtkosten in der Pflege: Darauf haben Sie Anspruch
Baierbrunn (ots) - Menschen mit chronischer Erkrankung, Pflegebedürftige oder deren Angehörige müssen oft hohe Fahrtkosten zahlen. Doch es gibt Hilfen für Betroffene. Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" zeigt, welche finanziellen Aufwendungen für Fahrten übernommen beziehungsweise erstattet werden. Fahrtkosten bei Steuererklärung geltend machen Wer einen Angehörigen pflegt, aber nicht mit ihm oder ihr unter ...
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Krankenhausreform: DEKV fordert Finanzierung und Fallzahlen zu entkoppeln
Berlin (ots) - "Das Gesamtbudget der Krankenhäuser und damit auch die Vorhaltefinanzierung muss langfristig vollständig von den Fallzahlen gelöst werden. Als Grundlage sollte eine kleinräumige, regionale Bedarfsermittlung dienen. Da entsprechende Instrumente noch nicht existieren, muss der Auftrag zu deren Entwicklung schon jetzt im Gesetz verankert werden", ...
mehr
Virtuelle Patienten für Universitätsklinikum Bonn
mehrMehr Psychotherapie in der Psychiatrie schaffen / BPtK fordert Änderungen in der Krankenhausreform
Berlin (ots) - Patient*innen in der Psychiatrie müssen mehr Psychotherapie erhalten. Anlässlich der Anhörung zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG; BT-Drs. 20/11854) im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags fordert die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), eine bessere psychotherapeutische ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD fordert nachhaltige und gerechte Finanzierung der Krankenhausreform
Berlin (ots) - Einen Tag vor der öffentlichen Anhörung zum Krankenhauspflege- und Versorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags warnt der Sozialverband Deutschland (SoVD) eindringlich davor, die dringend erforderlichen Verbesserungen im Gesundheitssystem einseitig auf Kosten der Beitragszahlerinnen und Beitragszahler zu ...
mehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
BDP-Pressemitteilung zur KHVVG Anhörung im Gesundheitsausschuss im Deutschen Bundestag
Pressemitteilung BDP kritisiert: Geplantes Gesetz zur Verbesserung der Versorgung in Krankenhäusern ändert nichts an prekärer Situation schwer psychisch erkrankter Menschen ...
Ein DokumentmehrVeranstaltungshinweis / Vortragsreihe der Oberberg Gruppe in Serie / Fünf zertifizierte Online-Fortbildungen rund um psychische Gesundheit
Berlin (ots) - Im Oktober 2024 beginnt die nächste Online-Vortragsreihe der Oberberg Gruppe, führender Qualitätsverbund privater Fach- und Tageskliniken im Bereich Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Damit geht das digitale Fortbildungsformat bereits in die achte Runde. Es ist zum festen Bestandteil ...
mehrAOK zur KHVVG-Anhörung: Drei Konstruktionsfehler beheben
Berlin (ots) - Zur morgigen öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Gesundheit zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) äußert sich die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, wie folgt: "Über 100 Milliarden Euro Beitragsmittel werden 2024 in die Krankenhauslandschaft fließen, wieder viele Milliarden Euro mehr als im Jahr zuvor. Die stationäre Versorgung verschlingt zu viel ...
mehr
Bundesverband Deutscher Privatkliniken e.V.
Pressemitteilung: Krankenhausreform gelingt nur mit Kompromissbereitschaft
Krankenhausreform gelingt nur mit Kompromissbereitschaft Berlin, 24.09.2024 – Anlässlich der morgigen Anhörung im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags zum KHVVG weist der BDPK darauf hin, dass die Krankenhausreform nur mit Kompromissfähigkeit der Bundesregierung erfolgreich über die ...
2 DokumentemehrDeutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e.V.
Experte zum Weltkrebsforschungstag: "Die Leukämie-Forschung ist immer ein Paradigma für die gesamte Krebsforschung"
München (ots) - "Von solchen Fortschritten hätte ich vor dreißig Jahre nicht zu träumen gewagt. Die heutige Behandlung von Leukämie-Patienten ist mit der in den 1990er Jahren nicht vergleichbar. Und viele neue Therapieansätze, die in der Leukämie-Forschung entwickelt wurden, werden heute auch bei der ...
mehr- 2
RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt eröffnet neues Auszubildenden-Wohnheim: JuWo - Azubis am Campus
mehr Neue Wege in der Pflege: Tanja Tausend von der Alisa Intensiv GmbH setzt auf bedürfnisorientierte Betreuung
mehr- 3
Pressemeldung: Dr. Marc Niemtschke ist neuer Chefarzt der Zentralen Notaufnahme in der Schön Klinik Düsseldorf
Ein Dokumentmehr - 4
Einst ganz klein im Inkubator, heute mit viel Power auf der Hüpfburg
Ein Dokumentmehr
- 5
Pressemeldung: Schön Klinik Rendsburg setzt „CORI“ für Gelenkoperationen ein
Ein Dokumentmehr Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gGmbH
Zwei Jahrzehnte Unterstützung für Familien mit schwer kranken Kindern / Treuhandstiftung SeeYou des Kinderkrankenhauses Wilhelmstift in Hamburg feiert Jubiläum
mehrAOK-Tag in Dortmund zur Krankenhausreform: Experten warnen Bund und Länder vor faulen Kompromissen - NRW-Krankenhausplanung richtungsweisend
mehrSchwesternschaft München vom BRK e.V.
5PM // Infotreff Rotkreuzklinikum München „Woche der Wiederbelebung - Ein Leben retten!“
Ein DokumentmehrReimann: Geplante Finanzierung des Krankenhaus-Strukturumbaus ist ein Trauerspiel
Berlin (ots) - Das Kabinett hat gestern eine Gegenäußerung auf die Stellungnahme des Bundesrates zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) verabschiedet. Den aktuellen Stand der Krankenhausreform und des Ringens von Bund und Ländern um die Details der Reform kommentiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann: "Fest steht, ...
mehr- 3
Pressemitteilung: Die PMU feiert in Nürnberg ihre 1.000 Absolventin in Medizin
Ein Dokumentmehr
Neue Stroke Unit an der Zentralklinik Bad Berka eröffnet
mehr- 2
Rücken-Operationen sind überflüssig/ Analyse der mkk - meine krankenkasse zeigt: multimodale Behandlungen helfen Patienten dauerhaft / Zweitmeinungsverfahren vor einer OP soll Standard werden
mehr - 5
Novaheal wird Teil von AMBOSS: Gebündeltes Wissen gegen den Fachkräftemangel
mehr Beatrice Charrier leitet die Unternehmenskommunikation am Klinikum Ingolstadt
Ein DokumentmehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios professionalisiert Bildung & Wissensmanagement im gesamten Konzern / Neuer Konzernbereich unter der Leitung von Melanie Gehrigk
mehr- 4
RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt erweitert medizinisches Angebot - Akutgeriatrie geplant - Vielfältige berufliche Perspektiven
mehr