Deutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.
Storys zum Thema Krankheit
- 3Ein Dokumentmehr
Psyche: Gravierende Pandemiefolgen für Kinder in NRW
3 Dokumentemehr- 2
Bester Service für Hörgeräte-Kunden – gerade jetzt: GN Hearing unterstützt Hörakustiker mit individualisierbarem Termin-Tool für Websites und begleitender Marketing-Kampagne
2 Dokumentemehr Zahl der Neudiagnosen bei Kindern mit Krebserkrankungen besorgniserregend rückläufig
Ein DokumentmehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
2Erfolgreiche Bilanz: Die AHA-Faltenbeutel-Aktion fand großen Anklang
Ein DokumentmehrDeutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Stärken statt aushöhlen: das Recht auf gute Pflegeausbildung
Ausbilden statt ausbeuten: das gilt für Pflegeauszubildende auch in der Pandemie Aufruf der AG Junge Pflege des DBfK Nordwest Hannover, 05.02.2021 Gemeinsam mit Auszubildenden, Studierenden und angehenden Pflegepädagog/innen macht sich die AG Junge Pflege im Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V. für eine sichere Pflegezukunft ...
Ein Dokumentmehr
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA legt Lockdown-Öffnungsplan vor
Nachstehend sende ich Ihnen eine Pressemitteilung des ZIA. ZIA legt Lockdown-Öffnungsplan vor Berlin, 05.02.2021 – Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, kritisiert in der Diskussion über eine Lockerung des Lockdowns die einseitige Fixierung auf einen Corona-Inzidenzwert von 50. „Es muss möglich sein, dass ...
Ein DokumentmehrSachsen waren 2020 seltener, aber länger krankgeschrieben
Die Pandemie hat sich in Sachsen im vergangenen Jahr auf das Krankheitsgeschehen in der Arbeitswelt ausgewirkt: Zwar nahm die Anzahl der Krankschreibungen um 11,6 Prozent ab, aber gleichzeitig dauerte ein durchschnittlicher Fall 15,6 Prozent länger als 2019. Das ...
Ein DokumentmehrBaden-Württemberg: Bundesweit niedrigster Krankenstand während Corona-Krise
Ein DokumentmehrPandemie verändert massiv das Krankheitsgeschehen in der Arbeitswelt
Die Pandemie verändert massiv das Krankheitsgeschehen in der Arbeitswelt: Krankschreibungen dauern im Vergleich zum Vorjahr durchschnittlich 14,5 Prozent länger. Langwierige Krankschreibungen nehmen zu. Das geht ...
Ein DokumentmehrAppell der IKK Südwest: Vorsorgeuntersuchungen mehr nutzen!
Immer noch nutzen zu Wenige die Möglichkeiten der gesetzlichen Früherkennungsuntersuchungen. Eine Auswertung der IKK Südwest zeigt, dass sich der Trend aus den vergangenen Jahren auch im Jahr 2019 fortgesetzt ...
Ein Dokumentmehr- 2
Klinikum Ingolstadt zum Weltkrebstag am 04. 02.
Ein Dokumentmehr
Eine Million Nutzer: Die DreamLab App unterstützt den Kampf gegen Krebs
Ein Dokumentmehr- 4
Maklerumfrage: Treibt die Corona-Pandemie Immobilieninteressenten aufs Land?
Ein Dokumentmehr - 3
Krebserkrankung und COVID-19 – was Tumorpatienten wissen sollten
Ein Dokumentmehr - 2
Start-ups im IZB entwickeln innovative Krebsmedikamente und Diagnostic-Tools
Ein Dokumentmehr Ostsee-Holstein-Tourismus e.V.
Ostsee Schleswig-Holstein verständigt sich auf einheitlichen „Tourismuskodex“
Ostsee Schleswig-Holstein verständigt sich auf einheitlichen „Tourismuskodex“ Freiwillige Selbstverpflichtung zu gemeinsamen Maßnahmen zum Schutz der Gäste, Beschäftigten und Einheimischen / Vertrauen und ...
2 DokumentemehrSeminaris Hotel- und Kongressstätten Betriebsgesellschaft m.b.H.
5PRESSEMELDUNG: Meeting-Termine flexibel verschieben bei Seminaris Hotels
Ein Dokumentmehr
- 2
a&o aktuell: Ready for Restart || Von "Bett und Bike" bis Roboter-Reinigung
Ein Dokumentmehr - 6
Diagnose Krebs: Zeitnahe Behandlung auch in Corona-Zeiten
Ein Dokumentmehr Diskussion über Öffnung von Sport- und Fitnessanlagen wichtig
Welche gesundheitlichen Langzeitfolgen hat der Lockdown? Fitness- und Sporteinrichtungen sollen bei der Wiedereröffnung priorisiert werden „Die Menschen brauchen gerade jetzt Ausdauersport sowie Gesundheits- und Krafttraining, um sich besser vor Erkrankungen und schweren Corona-Verläufen zu schützen“, sagt der Vorstand der IKK Südwest, Prof. Dr. ...
Ein Dokumentmehr- 3
Neues Ressort für Infektiologie und Antibiotic Stewardship in der Helios Region Ost
Ein Dokumentmehr - 2
„bunt statt blau“: Gesundheitsminister Holetschek startet DAK-Kampagne gegen Komasaufen in Bayern
Ein Dokumentmehr - 2
Komasaufen: Senatorin Claudia Bernhard startet DAK-Kampagne „bunt statt blau“ 2021 in Bremen
Ein Dokumentmehr
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
EU-Kommission macht Weg für höhere Hilfen frei – Hilfsprogramme müssen nun zügig angepasst werden
Nachstehend sende ich eine Pressemitteilung des ZIA. EU-Kommission macht Weg für höhere Hilfen frei – Hilfsprogramme müssen nun zügig angepasst werden Der ZIA begrüßt die Entscheidung der Europäischen Kommission, dass künftig ...
Ein DokumentmehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
2Bürokratieabbau jetzt angehen
3 DokumentemehrBDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
Passagierluftverkehr nahe dem Stillstand / Branche fordert Kraftanstrengung für nachhaltige Neubelebung des Luftverkehrs / BDL legt Jahresbilanz der deutschen Luftverkehrswirtschaft 2020 vor
Berlin (ots) - Die Luftverkehrswirtschaft befindet sich pandemiebedingt in ihrer längsten und tiefsten Krise. Die Folge sind massive wirtschaftliche Verluste für die Fluggesellschaften, Flughäfen, Flugsicherung und auch die Einzelhandelsunternehmen ...
Ein Dokumentmehr#CareForHumanTouch - NIVEA startet globale Purpose-Initiative
Ein DokumentmehrReSound Online-Hörtest für Hörakustik-Fachgeschäfte: GN Hearing bietet interaktives Tool zur Einbindung in Hörakustiker-Websites
Ein DokumentmehrCaravaning Industrie Verband (CIVD)
Hersteller erwarten steigende Absätze und Exporte von Reisemobilen und Caravans
Ein Dokumentmehr