Storys zum Thema Krankheit
- 3Ein Dokumentmehr
Deutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.
2Neurodermitis in der Corona-Pandemie: Experten empfehlen Weiterführung der Biologika-Therapie
Ein DokumentmehrUmfrage der DAK-Gesundheit: Vier von zehn erkrankten Arbeitnehmern nutzen telefonische Krankschreibung / Kasse fordert Verlängerung
Vier von zehn erkrankten Arbeitnehmern haben sich seit Anfang März per Telefon krankschreiben lassen. Bei 43 Prozent von ihnen bestand laut behandelndem Arzt ...
2 DokumentemehrDTV Deutscher Textilreinigungsverband e.V.
Hygienische Arbeitsbekleidung zählt zu den wichtigsten Corona-Schutzmaßnahmen
Ein Dokumentmehr- 2
Pressemeldung // Telefon- und Videosprechstunde für Arthrose-Patienten
Ein Dokumentmehr Schwesternschaft München vom BRK e.V.
3PM / / Grundschüler basteln Umarmungskarten für Parkresidenz Helmine Held
Ein Dokumentmehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Springbrunnen bald kein Sprungbrett für Keime mehr?
Ein DokumentmehrDeutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ)
Forsa-Umfrage zu Covid-19: Große Mehrheit der Deutschen (61%) befürwortet Einsatz homöopathischer Arzneimittel
Ein Dokumentmehr- 2
Pressemeldung // Timon Gripp wird neuer Klinikleiter in der Schön Klinik Bad Bramstedt
Ein Dokumentmehr Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Covid-19 im Nordirak: IS-Rückkehr und Selbstmorde befürchtet
Ein DokumentmehrWHU - Otto Beisheim School of Management
Corona: Mit Statistik zu mehr Klarheit
Über eine Berücksichtigung der beigefügten Pressemitteilung würden wir uns freuen (Anhang am Ende dieser Seite). Außerdem möchten wir Sie auf eine wertvolle Informationsquelle aufmerksam machen: Professoren der forschungsstarken WHU - Otto Beisheim School of Management analysieren die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise auf "WHU-Experten ...
Ein Dokumentmehr- 4
Innovationsprojekt in der Forschung: Helios erstellt multizentrisches Helios COVID-19-Register
Ein Dokumentmehr
- 2
"Corona - Gemeinsam allein": HISTORY und Wigald Boning starten Aufruf zu besonderen Geschichten im Corona-Alltag
Ein Dokumentmehr - 2
Reizblase? Prostatitis? Interstitielle Zystitis? Harndrang und Unterleibsschmerzen richtig deuten
Ein Dokumentmehr - 2
Pressemitteilung | Hausarzt in Corona-Zeiten: "Niemand muss Angst haben, zum Arzt zu gehen"
Ein Dokumentmehr Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
ZZF empfiehlt während der Corona-Krise: Katzen sollten im Haus bleiben
Ein DokumentmehrR+V: Die Ängste der Deutschen in der Corona-Krise
2 DokumentemehrDeutsche Hypo Immobilienklima leidet unter Corona-Pandemie
Ein Dokumentmehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Welt-Roma-Tag (8.4.): Covid-19 bedroht Roma auf dem Westbalkan
Welt-Roma-Tag (8.4.): - Covid-19 bedroht Roma auf dem Westbalkan - Europäische Union und Europarat müssen sofort und nachhaltig reagieren - Strukturelle Diskriminierung in Ländern des ehemaligen Jugoslawien hält an Anlässlich des Welt-Roma-Tages am 8. April fordert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) die Europäische Union und den Europarat ...
2 DokumentemehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Vorsicht Zecken! - Tipps zum Schutz gegen die fast unsichtbare Gefahr
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Corona-Virus hat uns alle ziemlich im Griff. Dass der Frühling gerade in die Gänge kommt, ist da zumindest ein wenig Trost. Wer kann, verbringt Zeit draußen, etwa im eigenen Garten. Und für Hundebesitzer ist - so lange es geht - die Gassirunde sowieso ...
2 AudiosEin DokumentmehrHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
"Im selben Boot teilen wir gemeinsam Freud und Leid" / Fosun spendet zusammen mit anderen wohltätigen Unternehmen medizinische Hilfsgüter nach Deutschland
Peking / Frankfurt am Main (ots) - Die zweite Charge von über 37.000 Einheiten medizinischer Hilfsgüter, die von der Fosun Foundation Shanghai zusammen mit der Taikang Yicai Foundation Peking, der deutschen Privatbank Hauck & Aufhäuser und dem ...
Ein DokumentmehrDTV Deutscher Textilreinigungsverband e.V.
Hygienische Wäsche für Krankenhäuser - Für die Politik nicht systemrelevant!
Ein DokumentmehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Konjunkturelle Auswirkungen des Corona-Virus auf die deutsche Bauwirtschaft
Die weltweite Zunahme an Corona-Virus infizierten Personen hat bereits jetzt Auswirkungen auf verschiedene Teile der deutschen Wirtschaft. Bei einem Großteil der Bauunternehmen laufen die Baustellen noch weitgehend im Normalbetrieb – Baustellen wurden bislang nur vereinzelt stillgelegt. Die ...
Ein DokumentmehrCorona: Telemedizin versorgt Herzpatienten in Niedersachsen
Ein Dokumentmehr
Corona: Telemedizin versorgt Herzpatienten in NRW
Ein DokumentmehrDeutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Veto gegen Zwangsrekrutierung von Pflegenden in NRW
+++ Pressemitteilung +++ Mit Zwang zur Pflege: NRW-Epidemiegesetz schießt weit übers Ziel hinaus Strikte Ablehnung des Entwurfs in der vorliegenden Form Hannover, 31.03.2020 Im Hauruckverfahren sollte der Landtag in Nordrhein-Westfalen morgen einen Gesetzentwurf der Landesregierung durchwinken – jetzt kommt es doch zu einer Anhörung und einer zweiten ...
Ein Dokumentmehr- 2
Pressemeldung // Schön Klinik Vogtareuth verdoppelt Intensivkapazität für COVID-Patienten und bleibt Spezial-Notfallversorger der Region
Ein Dokumentmehr - 2
Pressemeldung // Düsseldorfer Corona Hotline vielgefragt
Ein Dokumentmehr Musiktherapie in der geriatrischen Pflege - von der Wissenschaft in die Praxis
Ein DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Haustiere und Corona - Das sollte man dazu wissen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Das Corona-Virus hat Deutschland fest im Griff. In ganz Deutschland gelten inzwischen Ausgangsbeschränkungen. Gassigehen mit dem Hund ist aber weiterhin erlaubt. Alles, was man im Umgang mit Tieren jetzt wissen sollte, was in diesen Zeiten gut und vor allem sinnvoll ist, weiß meine Kollegin Helke Michael. Sprecherin: ...
2 AudiosEin Dokumentmehr