Storys zum Thema Land

Folgen
Keine Story zum Thema Land mehr verpassen.
Filtern
  • 21.10.2019 – 16:00

    HKI

    Fichte als Brennholz: Die preisgünstige Alternative

    Frankfurt am Main (ots) - Die Nachrichten aus der Forstwirtschaft sind alarmierend: Stürme und andauernde Trockenheit haben die Wälder bundesweit geschwächt und vielerorts zu einer Borkenkäfer-Plage geführt. Besonders die Baumart Fichte ist betroffen und muss großflächig gefällt werden. Demzufolge herrscht auf dem Holzmarkt derzeit ein Überangebot. Was für die Waldbesitzer ein erhebliches Problem darstellt, ...

  • 24.09.2019 – 12:03

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Waldbesitzer: 3,5 Milliarden Euro Vermögensverlust durch Dürre und Borkenkäfer

    Osnabrück (ots) - Waldbesitzer: 3,5 Milliarden Euro Vermögensverlust durch Dürre und Borkenkäfer Verband fordert Entlohnung für CO2-Speicherung im Wald - "Kein Platz für Wald-Romantik" Osnabrück. Vor dem Waldgipfel der Bundesregierung an diesem Mittwoch in Berlin drängt die Forstwirtschaft auf schnelle Hilfen. Max von Elverfeldt, Vorsitzender des Verbandes ...

  • 09.09.2019 – 15:55

    HKI

    Heizen mit Holz: Die private Wärmewende im Wohnzimmer

    Frankfurt am Main (ots) - Der Einsatz von Brennholz verbessert die individuelle CO2-Bilanz Aktiver Klimaschutz ist von uns allen gefordert, denn jeder Bundesbürger emittiert durchschnittlich neun Tonnen Kohlendioxid pro Jahr. Der größte Teil entsteht durch das Autofahren und die Wärmeerzeugung für Haus oder Wohnung. Zwei Aspekte, bei denen der private Kohlendioxidausstoß am schnellsten gesenkt werden kann. Ein sehr ...

  • 29.08.2019 – 20:35

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Vor der eigenen Haustür kehren

    Düsseldorf (ots) - Wenn Bäume verletzt werden, versorgen sie mit Harz ihre Wunden. Das wirkt wie ein Pflaster. Wenn Bäume aber nicht mehr genügend Wasser haben, können sie kein Harz mehr produzieren. Sie werden schutzlos, Schädlinge dringen ein, sie sterben. In Massen. In Deutschland. Jetzt. Agrarministerin Julia Klöckner hat eine Idee, aber noch kein Konzept, wie sie die Wälder vor dem Klimawandel retten kann. ...

  • 28.08.2019 – 05:00

    Westfalenpost

    WP: NRW-Waldbauern fordern Verdopplung der Wild-Abschussquoten

    Hagen (ots) - Die Waldbauern in Nordrhein-Westfalen fordern eine Verdopplung der Abschussquote für Rot- und Rehwild, damit die Aufforstung des vom Klimawandel geschädigten Waldes gelingen kann. "Überall wo junge Bäume stehen, müssen die Schalenwild-Bestände halbiert werden, und zwar für die kommenden fünf Jahre", sagte Phillip Freiherr Heereman, Vorsitzender ...