Storys zum Thema Lebensmittelkontrolle
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Engpass und steigende Preise: Rettet der Labor-Kakao unseren Schokohasen?
Düsseldorf (ots) - Pünktlich zu Ostern schlagen die steigenden Schokoladenpreise auf die Stimmung der Verbraucher: Der Kosten für Kakaobohnen haben sich innerhalb eines Jahrzehnts quasi verdreifacht. Die Herausforderungen der traditionellen Kakaoproduktion nehmen durch Klimawandel, steigende Schädlingsbelastung und strengere Regulierungen zu. Zudem wachsen die ...
mehrAlkoholfreie Biere weiter auf Wachstumskurs / Brauer-Bund: Produktion hat sich in 20 Jahren mehr als verdoppelt
Berlin (ots) - Zum "Tag des Deutschen Bieres", der am 23. April anlässlich des Geburtstages des Reinheitsgebotes gefeiert wird, rückt eine vergleichsweise junge Kategorie in den Mittelpunkt: Alkoholfreie Biere - erstmals vor rund 50 Jahren auf der "Leipziger Messe" einem breiten Publikum präsentiert - entwickeln ...
mehrCampylobacter-Infektion durch Geflügelfleisch - in Laboranalyse knapp die Hälfte der Fleischproben belastet
Hamburg (ots) - Hähnchen aus Supermärkten und Discountern, aber auch aus der Frischetheke und vom Metzger sind in vielen Fällen mit dem Durchfallbakterium Campylobacter belastet. Das ergab eine Stichprobe im Auftrag des NDR für das ARD Kompetenzcenter Verbraucher. Menschen, die sich durch den Verzehr mit dem ...
mehr- 2
Anpassungsfähigkeit für zuverlässige Trennprozesse mit GEA Varipond C
2 Dokumentemehr ++ Ökotipp I Beim Eier-Kauf auf Tierschutz achten ++
mehr
SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Somalia: Drastische Einschnitte bei der Humanitären Hilfe bedrohen das Leben von Kindern und Familien / SOS-Kinderdörfer stocken Etat auf und springen für USAID ein
mehrCompass Group Deutschland GmbH
Stop Food Waste Day: Compass Group setzt auf einen ganzheitlichen Ansatz zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung
Stop Food Waste Day: Compass Group setzt auf einen ganzheitlichen Ansatz zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung Eschborn, 08.04.2025 – Lebensmittelverschwendung ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Anlässlich des Stop Food ...
Ein DokumentmehrMultiresistente Keime bei Kaufland-Billigfleisch: Deutsche Umwelthilfe fordert von neuer Bundesregierung schnelles Eingreifen gegen Preisdumping durch Supermärkte
Berlin (ots) - - Tests im Auftrag von RTL: Jede dritte Hähnchenfleischprobe von Kaufland mit multiresistenten Erregern belastet, jede zweite mit Campylobacter-Keimen - Preisdruck als Mitverursacher: Fleischproduzenten setzen Reserveantibiotika ein, solange Tiergesundheit durch mehr Tierschutz teurer ist - DUH ...
mehrNORMA bringt Bio-Wein zum Sensationspreis ins Regal / Neu bei NORMA: Hochwertiger Bio-Tempranillo von BIO SONNE
mehrGeschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb im Landkreis Uckermark - ANINOVA erstattet Strafanzeige
mehrfoodwatch zur Ernährungsstudie der Robert Bosch Stiftung: "Politik lässt die Verbraucher:innen allein"
Berlin (ots) - Zu der aktuellen Ernährungsstudie der Robert Bosch Stiftung und der Organisation More in Common erklärt Dr. Chris Methmann, Geschäftsführer der Verbraucherorganisation foodwatch: "Die Studie zeigt eindeutig: Die Menschen in Deutschland wünschen sich eine Ernährungspolitik, die gesunde, ...
mehr
Ernährungspolitik neu denken: Bürger:innen fordern mehr Mitbestimmung und weniger Spaltung
Berlin/Stuttgart (ots) - Essen ist weit mehr als reine Nahrungsaufnahme: 84 Prozent der Deutschen setzen sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinander. Für die Mehrheit ist Ernährung ein zentrales Thema, doch die öffentliche Debatte empfinden viele als spaltend und bevormundend. Laut der aktuellen Ernährungsstudie der Robert Bosch Stiftung und der Organisation More ...
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Nahrungsergänzungsmittel für Kinder sind sicher - unabhängig von Farbe, Form und Geschmack
Berlin (ots) - Mit Blick auf die heutige Pressekonferenz der Stiftung Warentest weist der Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel (AK NEM) im Lebensmittelverband Deutschland ausdrücklich auf die Bedeutung einer ausreichenden Versorgung mit essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen für eine gesunde Entwicklung bei Kindern hin. Antje Preußker aus der Wissenschaftlichen ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Save the Children: Ausgewogenes Essen für fast die Hälfte aller Kinder weltweit zu teuer
Berlin/Paris (ots) - - Kinderrechtsorganisation wertete Daten aus 167 Ländern aus - Ungesundes Essen beeinträchtigt Entwicklung von Kindern - Ernährungsgipfel in Paris muss starkes Zeichen setzen Rund 1,12 Milliarden Kinder weltweit - oder 48 Prozent aller Kinder - können sich laut einer Analyse von Save the Children kein gesundes Essen leisten. Steigende ...
mehrWirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V.
wafg: foodwatch-Forderung nach gesetzlicher Altersgrenze ist unverhältnismäßig
Berlin (ots) - Die Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (wafg) weist Forderungen von foodwatch nach gesetzlichen Altersgrenzen für Energydrinks zurück. In Deutschland besteht ein strikter Rechtsrahmen für Energydrinks, der über die EU-rechtlichen Vorgaben hinausgeht. Dieser beruht auf einer umfassenden wissenschaftlichen Risikobewertung und umfasst ...
mehrSnacks für Darm & Hormone: Food-Bloggerin und Ernährungsberaterin Nathalie Gleitmanns Tipps für natürliches Wohlbefinden
mehrEDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
EDEKA und der DFB gehen gemeinsam in die Zukunft: EDEKA wird Ernährungspartner der Männer-Fußball-Nationalmannschaft
mehr
Neue Partnerschaft: CONCEPT FAMILY Franchise AG und Burrito Company bündeln Kräfte
Ein DokumentmehrFleischersatz-Produkte: Mehr Klarheit für Verbraucher
mehrIntransparente Futtermittel-Lieferketten gefährden Umwelt und Menschenrechte: Deutsche Umwelthilfe fordert starke Umsetzung der EU-Verordnung gegen Entwaldung durch die nächste Bundesregierung
Berlin (ots) - - Jährlicher DUH-Futtermittelradar zeigt: Befragte Unternehmen können Naturzerstörung für Soja und Palmöl in Futtermitteln meist noch immer nicht ausschließen - Von 32 befragten Unternehmen können nur 4 die transparente Rückverfolgbarkeit der Lieferkette von Soja bis zur Anbaufläche ...
mehrKein Recht auf Mord: PETA zeigt drei der größten deutschen Schlachtbetriebe an / PETA: Tötung von Tieren zu Nahrungszwecken ist gesetzeswidrig
mehrDeutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT)
Mischfutterproduktion 2024: Erster leichter Zuwachs nach vier Jahren
mehrAus für europaweiten Nutri-Score? foodwatch fordert verpflichtende Ampel-Kennzeichnung in Deutschland
Berlin (ots) - Nachdem die EU-Kommission ihre Pläne für eine europaweite Einführung des Nutri-Score offenbar begraben hat, fordert foodwatch die Bundesregierung auf, jetzt auf nationaler Ebene zu handeln: Die Ampel-Kennzeichnung müsse in Deutschland verpflichtend kommen, so die Verbraucherorganisation. "Wenn Brüssel nicht liefert, muss jetzt Berlin handeln. Die ...
mehr
Mittelkürzungen bei Entwicklungszusammenarbeit gefährden Frauenrechte und weltweiten Kampf gegen den Hunger
Berlin (ots) - Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März betont Aktion gegen den Hunger, dass die weltweite Stärkung von Frauenrechten ein zentraler Faktor im Kampf gegen den Hunger ist. Doch Kürzungen bei der humanitären Hilfe und Angriffe auf die Arbeit von Nichtregierungsorganisationen gefährden massiv die ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Tag der gesunden Ernährung: Ökologisch essen in Krankenhäusern
Ein DokumentmehrAgrarumfrage zur Bundestagswahl: Schafft die Union den (Agrar-) Politikwechsel?
Agrarumfrage zur Bundestagswahl Schafft die Union den (Agrar-) Politikwechsel? 64% der Agrargenossenschaften wollen Unionsminister, bleiben aber skeptisch • Hoffnung auf bessere Agrarpolitik nach der Bundestagswahl ist gering (78% halten eine Verbesserung für sehr oder eher unwahrscheinlich) • Mehrheit der Genossenschaften wünscht einen ...
mehrBundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e. V.
3PM_Neue Ausgabe "Der Fachberater": Kleingartenkultur - Urban Farming seit über 200 Jahren.
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Die Geflügel-Agenda 2025: Auf die Herkunft kommt es an!
Berlin (ots) - Zum Beginn der Koalitionsgespräche legt der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) fünf politische Forderungen vor und zeigt damit, was politisch zu tun ist, um die hohen Standards bei Qualität und Nachhaltigkeit von Geflügelfleisch in Deutschland zu sichern. ZDG-Präsident Hans-Peter Goldnick sagt zur Vorstellung der ...
Ein DokumentmehrShopping-Trend-Report 2025: Für Deutsche soll es günstig und gesund sein
mehr