Storys zum Thema Leute

Folgen
Keine Story zum Thema Leute mehr verpassen.
Filtern
  • 13.02.2023 – 09:40

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Humanitäre Hilfe für Nordsyrien: Grenzen öffnen, Armee abziehen

    Humanitäre Hilfe für Nordsyrien: - Nur Türkei kann Hilfslieferungen über Grenze lassen oder blockieren - Unabhängige Beobachter müssen Lage in der Region überwachen - Private Finanztransfers nach Afrin würden mehr helfen als Visaerleichterungen Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) fordert erneut die Öffnung aller Grenzübergänge aus der Türkei nach Nordsyrien, insbesondere nach Afrin. ...

  • 09.02.2023 – 09:49

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Nach dem schweren Erdbeben: Minderheiten bei Hilfslieferungen benachteiligt

    Nach dem schweren Erdbeben: - Minderheiten in Nordsyrien bei Hilfslieferungen benachteiligt - Islamistische Söldner im Auftrag der Türkei beschlagnahmen Hilfsgüter - Instrumentalisierung der Katastrophe für Assimilation und Vertreibung befürchtet Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) ist tiefe besorgt über türkische Versuche, die Erdbebenkatastrophe ...

  • 04.10.2022 – 12:29

    UNO-Flüchtlingshilfe e.V.

    Angela Merkel Preisträgerin des Nansen-Flüchtlingspreises 2022

    Bonn (ots) - Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) hat heute die ehemalige deutsche Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel als Trägerin des Nansen-Flüchtlingspreises 2022 bekanntgegeben. Die ehemalige Bundeskanzlerin wird damit für ihren großen humanitären Einsatz für Flüchtlinge geehrt. So ermöglichte die im Jahr 2015 erfolgte Entscheidung der Bundesregierung unter Kanzlerin Merkel zahlreichen ...

  • 02.07.2022 – 11:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Gauck: Sparsamen Umgang mit Energie können viele Menschen leisten

    Osnabrück (ots) - Gauck: Sparsamen Umgang mit Energie können viele Menschen leisten Früherer Bundespräsident hält Entbehrungen für zumutbar - "Es entstehen Kräfte, die Einschränkungen akzeptieren werden" Osnabrück. Der frühere Bundespräsident Joachim Gauck hält die Bereitschaft der deutschen Bevölkerung, wegen des Krieges in der Ukraine auch persönliche ...

  • 11.05.2022 – 16:55

    Frankfurter Rundschau

    Mit Gefühl

    Frankfurter Rundschau (ots) - Das beste Foto von Annalena Baerbock in Kiew ist eins, auf dem sie gar nicht zu erkennen ist. Es zeigt, wie die deutsche Außenministerin ihren ukrainischen Amtskollegen Dmytro Kuleba so eng umarmt, dass ihr Gesicht zwischen dessen Wange und Schulter sekundenlang komplett verschwindet. Diese Szene war eine fürs Geschichtsbuch. Eine Vertreterin der deutschen Bundesregierung zeigte in der Ukraine Nähe, Herzlichkeit und Menschlichkeit, endlich. ...