Storys zum Thema Luftverschmutzung

Folgen
Keine Story zum Thema Luftverschmutzung mehr verpassen.
Filtern
  • 29.08.2016 – 10:10

    NABU

    NABU-Kreuzfahrt-Ranking 2016: Branche glänzt vor allem durch Greenwashing

    Hamburg/Berlin (ots) - Auf keinem der europäischen Kreuzfahrtschiffe ist eine Reise aus Umwelt- und Gesundheitssicht derzeit uneingeschränkt empfehlenswert. Dies ist das Ergebnis des NABU-Kreuzfahrt-Rankings 2016, das die Umweltschützer am heutigen Montag in Hamburg vorstellten. Für seine Übersicht wertete der NABU den europäischen Kreuzfahrtmarkt in Hinblick auf ...

  • 06.05.2016 – 10:29

    NABU

    NABU-Messungen entlarven neue AIDAprima als Abgasschleuder

    Hamburg (ots) - Die Umweltbilanz der neuen AIDAprima ist alles andere als prima: Messungen des NABU im Vorfeld des Hamburger Hafengeburtstags weisen auf eine fehlende Abgastechnik beim neuen Flaggschiff der AIDA-Flotte hin. Die Umweltschützer widersprechen damit vehement Behauptungen von AIDA Cruises, der jüngste Flottenzugang setze beim Emissionsschutz höchste Maßstäbe. NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: ...

  • 03.09.2015 – 10:05

    NABU

    NABU-Kreuzfahrtranking 2015: Immer noch zu wenig Schiffe mit Abgastechnik am Markt

    Hamburg/Berlin (ots) - Die Kreuzfahrtschiffe der führenden Anbieter werden sauberer, allerdings gibt es immer noch zu wenig Schiffe mit umweltfreundlicher Abgastechnik. Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle Kreuzfahrt-Ranking des NABU, das am heutigen Donnerstag in Hamburg vorgestellt wurde. Untersucht wurden die neu geplanten Schiffe bis 2020. Die Wertung beruht auf ...

  • 27.08.2015 – 10:12

    NABU

    Presse-Einladung zum 3.9./NABU-Kreuzfahrtranking 2015: Wohin steuert die Branche?

    Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Kreuzfahrtmarkt boomt, die Werften haben prall gefüllte Auftragsbücher. Doch nicht alle Anbieter setzen sich bei ihrem Flottenausbau für den Umwelt- und Gesundheitsschutz ein, sondern gefährden weiterhin die Gesundheit zehntausender Menschen durch giftige Abgase. Gigantische ...

  • 07.01.2014 – 15:21

    NABU

    NABU: "Queen Elisabeth" ohne Abgastechnik leitet Kreuzfahrtsaison 2014 ein

    Hamburg/Berlin (ots) - Am morgigen Mittwoch läutet Hamburg mit dem Einlaufen der "Queen Elizabeth" die Kreuzfahrtsaison 2014 ein. Das fast 300 Meter lange Schiff der britischen Reederei Cunard Line fährt mit Schweröl und hat - obwohl erst drei Jahre alt - keinerlei Abgastechnik. Es ist der Anfang einer Reihe von knapp 200 Kreuzfahrtschiffanläufen, die Hamburg in ...

  • 03.12.2013 – 10:31

    NABU

    NABU misst extrem hohe Luftverschmutzung an wichtigen Kreuzfahrtterminals

    Berlin (ots) - Der NABU sieht aufgrund aktueller Luftschadstoffmessungen in viel befahrenen Häfen seine Forderung nach wirksamer Abgastechnik für Kreuzfahrtschiffe bestätigt. Analysen mit speziellen Messgeräten belegen die extrem hohe Belastung der Atemluft durch Kreuzfahrtschiffe in den vier populären Häfen Hamburg, Rostock, Venedig und New York. Während der ...

  • 29.08.2013 – 13:53

    NABU

    NABU-Kampagne zeigt Wirkung: AIDA will umweltfreundlicher werden

    Berlin/Hamburg (ots) - Der NABU hat die heutige Ankündigung von AIDA Cruises, alle Kreuzfahrtschiffe mit moderner Abgastechnik ausrüsten zu wollen, begrüßt. NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: "Unsere Kampagne für sauberere Kreuzfahrtschiffe zeigt Wirkung, endlich auch bei AIDA. Dieser Schritt war überfällig. Selbstverständlich werden wir uns die angekündigte Technik sehr genau ansehen müssen, um ...

  • 06.08.2013 – 11:18

    NABU

    NABU-Kreuzfahrt-Check: Fast alle Schiffe schaden Gesundheit und Umwelt

    Berlin/Hamburg (ots) - Kaum ein Kreuzfahrtschiff, das in den kommenden Jahren in Europa unterwegs sein wird, ist aus Gesundheits- und Umweltsicht empfehlenswert. Dies ist das Ergebnis einer Analyse des NABU. Der Umweltverband untersuchte alle 20 der bis 2016 für den europäischen Markt vom Stapel laufenden Kreuzfahrtschiffe auf ihre Abgastechnik und deren Auswirkungen ...

  • 08.02.2013 – 09:30

    NABU

    NABU startet Projekt "Saubere Luft in Häfen"

    Berlin/Hamburg (ots) - Anlässlich des europaweiten "Jahres der Luft" hat der NABU das Projekt "Clean Air in Ports" (Saubere Luft in Häfen) gestartet. Ein Auftaktworkshop mit knapp hundert Fachvertretern aus Hafenwirtschaft, Reedereien, Behörden, Herstellern von Systemen zur Emissionsminderung sowie aus Landes- und Bundespolitik findet am heutigen Freitag in Hamburg statt. "Häfen sind nicht nur das Tor zur Welt, sie ...