Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
Storys zum Thema Mathematik
- 62 Dokumentemehr
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
5Interaktives Coaching macht Lust auf Technikberufe: Süßen (9.-11.5.) und Geislingen (16.5.)
2 DokumentemehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
5Weingarten (08.05.): Interaktives Coaching im Klassenzimmer macht Lust auf Technikberufe
2 DokumentemehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
5Ostalbkreis (04.&05.05.): Interaktives Coaching im Klassenzimmer macht Lust auf Technikberufe
2 DokumentemehrMINT und Lesen fördern: 216.000 Grundschülerinnen und -schüler lesen und forschen mit dem Kindermagazin „echt jetzt?“
“Hallo!“ steht in großen Buchstaben auf der neuen Ausgabe des Kindermagazins „echt jetzt?“, das seit Jahresbeginn in rund 7.200 Grundschulklassen in ganz Deutschland eintrifft. Im Heft geht es um Sprache und ...
mehrProf. Dr. Leif Döring erhält Medaille der internationalen Mathematik-Gesellschaft IMS
mehr
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
5Lindach (02.&03.05.): Interaktives Coaching im Klassenzimmer macht Lust auf Technikberufe
2 DokumentemehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
5Heidelberg (28.04.): Interaktives Coaching im Klassenzimmer macht Lust auf Technikberufe
2 DokumentemehrEine Woche lang MINT zum Mitmachen und Anfassen
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
5Lenningen (26.&27.04.): Interaktives Coaching im Klassenzimmer macht Lust auf Technikberufe
2 DokumentemehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Europäische Mathe-Olympiade für Mädchen: Rekordergebnis für deutsche Schülerinnen
Bonn/Portoroz (ots) - So gut waren die deutschen Nachwuchs-Mathematikerinnen noch nie: Bei der European Girls' Mathematical Olympiad 2023 (EGMO) in Portoroz (Slowenien) hat das deutsche Team zwei Gold- und zwei Silber-Medaillen geholt. An dem internationalen Spitzen-Turnier für mathematisch begabte Schülerinnen nahmen insgesamt 214 Jugendliche aus 54 Ländern teil. ...
mehrKompetenzverbund lernen:digital
Kompetenzverbund lernen:digital gestaltet digitale Transformation von Schule und Lehrkräftebildung
Berlin (ots) - Der Kompetenzverbund lernen:digital setzt sich für die Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung ein. In vier Kompetenzzentren mit bundesweit rund 180 Forschungs- und Entwicklungsprojekten entstehen evidenzbasierte Fort- und Weiterbildungen für Lehrkräfte. Eine Transferstelle garantiert den systematischen Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis für ...
mehr
Sterbefallzahlen im März 2023 um 8 % über dem mittleren Wert der Vorjahre
WIESBADEN (ots) - Im März 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 94 000 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt 8 % oder etwa 7 000 Fälle über dem mittleren Wert (Median) der Jahre 2019 bis 2022 für diesen Monat. Im Februar 2023 hatten die Sterbefallzahlen noch im Bereich des Vergleichswerts der vier Vorjahre ...
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
5Esslingen (24.04 & 17.05.): Mit Experimenten Lust auf Technikberufe machen
2 DokumentemehrTrotz Atomausstieg: Der Strahlenmüll bleibt ein ungelöstes Problem
Straubing (ots) - Gerade jetzt, nach der Abschaltung, zeigt sich zudem schmerzhaft, dass das Problem des Strahlenmülls noch nicht einmal im Ansatz gelöst ist. Es geht um Abfall, den drei Generationen produziert haben, der aber teils 30.000 Generationen lang gefährliche Strahlung abgibt. Im Moment ist der atomare Kehricht auf 16 Zwischenlager verteilt. Doch dort kann ...
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Gaildorf (24.04.): Mit Experimenten Lust auf Technikberufe machen
2 DokumentemehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
5Eigeltingen (18.-20.04.): Mit Experimenten Lust auf Technikberufe machen
2 DokumentemehrInfoveranstaltungen für Studieninteressierte und Studierende vom 15. April 2023 bis 14. Mai 2023
Die Zentrale Osnabrück lädt ein: Infoveranstaltungen für Studieninteressierte und Studierende vom 15. April 2023 bis 14. Mai 2023 Xxx/2023 11.4.2023 Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte und Studierende vom 15. April 2023 bis 14. Mai 2023 Montag,17.04.2023 | 16:30 Uhr | Studieren in Osnabrück ...
mehr
Girls‘ Day an der Universität Mannheim
Girls‘ Day an der Universität Mannheim In diesem Jahr bieten beim Girls‘ Day am 27. April gleich zwei Einrichtungen der Universität Mannheim ein vielfältiges Programm. Interessierte Schülerinnen können dabei erleben, wie spannend Informatik und Mathematik sein können und wo sie im Alltag mit ihrer Anwendung in Berührung kommen. Um Schülerinnen zu motivieren, technische und naturwissenschaftliche Berufe zu ...
mehrNeural Propulsion Systems, Inc
Neural Propulsion Systems begrüßt Rick Wagoner, ehemaliger GM Chairman und CEO, als Investor und Beobachter im Vorstand
Pleasanton, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Erfahrene Führungskraft aus der Automobilindustrie liefert Branchenwissen für das Radar der nächsten Generation Neural Propulsion Systems (NPS), ein Pionier auf dem Gebiet der hochauflösenden digitalen Radartechnologie, gab heute bekannt, dass Rick Wagoner, der ...
mehrWie ein Computer denken lernen, PI 32/2023
Ein DokumentmehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung über Gauß in Göttingen
mehrPressemitteilung DIMENSIONAL FUND ADVISORS: "Bessere Anlageergebnisse durch Factor Investing"
Ein DokumentmehrCASIO führt neue wissenschaftliche Taschenrechner ein / Moderne ClassWiz-Serie mit bewährten Funktionen, intuitiver Userführung und ansprechendem Design
mehr
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
MINT-Lehrkräfte-Nachwuchs dringend gesucht! / Schülerstipendienprogramm Lehramt Mintoring in Baden-Württemberg unterstützt beim erfolgreichen Start ins Studium / Jetzt bewerben!
Berlin (ots) - Der Lehrkräftemangel wird zunehmend größer, insbesondere in den MINT-Schulfächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Auch die Zahl der Studierenden in diesen Fächern geht zurück. Doch wie lassen sich Jugendliche für den Lehrberuf begeistern? Das Stipendienprogramm Lehramt ...
mehrKI-flex der Aimondo AG: Neue Plattform für eCommerce Sortiments- und Unternehmensplanung
Zürich (ots) - Die Aimondo AG, Pionier bei der Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Schaffung fortschrittlicher Algorithmen im eCommerce, hat die baldige Freigabe von AI-flex, einer starken Funktionsplattform für Hersteller und Händler angekündigt. Darauf werden die bisher schon automatisierten ...
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung: Die Universität und ihre Mathematiker*innen
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung über Gauß in Göttingen
mehrNeuer Kundennutzen durch Datenverwertung
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: 16 Schülerinnen und Schüler sind Deutschlands Mathe-Meister
Ein Dokumentmehr