Storys zum Thema Medizinische Behandlung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
- 2
Depressionen nach Schlaganfall besser bewältigen
mehr Medikamentöse Behandlung psychischer Erkrankungen
Ein DokumentmehrDigital & Persönlich: Psychoonkologische Hilfe für krebskranke Menschen und ihre Angehörigen
Berlin / Hannover (ots) - Betriebskrankenkassen schließen bundesweiten Rahmenvertrag mit Prosoma Mit der Diagnose Krebs ändert sich das Leben für Betroffene schlagartig. Der Umgang damit kann für die Patient:innen emotional sehr herausfordernd sein. Zahlen zeigen, dass knapp die Hälfte der Betroffenen ...
mehrKlinikum Bielefeld Mitte erhält herausragende Auszeichnung als Speiseröhrenkrebszentrum im Onkologischen Zentrum
mehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Brain Fog nach COVID-19: So unterstützen Ergotherapeut:innen Betroffene
Karlsbad (ots) - Brain Fog, "Gehirnnebel", ist eines der häufigsten Symptome, die nach einer COVID-19-Erkrankung fortbestehen. "Brain Fog kann auch in anderen Zusammenhängen auftreten wie etwa generell nach Virusinfektionen, bei Stress oder während und nach einem Migräne-Anfall", rückt Miriam Leventic, Ergotherapeutin im DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.) ...
mehr
- 5
GCE Inspiration – Yoga zu Land, im Wald und auf dem Wasser
Ein Dokumentmehr Tag der Rückengesundheit am 15. März
mehrNeue Studie belegt: Allurion Programm führt eine signifikante Verbesserung von mit Adipositas verbundenen Mehrfach-Erkrankungen herbei
mehr- 3
Vertreter:innen der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik beim Nümbrechter Gesundheitstag
mehr Hotel Botánico & The Oriental Spa Garden
5Neujahrsvorsätze in die Tat umsetzen: Fit und entspannt in den Frühling
Ein DokumentmehrKaufmännische Krankenkasse - KKH
Mehr jugendliche Kiffer durch legales Cannabis?
Mehr jugendliche Kiffer durch legales Cannabis? Forsa: Eltern besorgt um Gesundheit Minderjähriger – Hirnforscher Korte: Konsum frühestens ab 25 Jahren zulassen Hannover, 5. Februar 2024 – Die Bundesregierung hält an der geplanten Legalisierung von Cannabis für Erwachsene ab 18 Jahren fest. Ein entsprechendes Gesetz soll Mitte Februar verabschiedet werden. Viele Eltern befürchten nun, dass auch Minderjährige ...
mehr
Scheitert die neue Drogenpolitik am Geld? / Themenvorschlag
Berlin (ots) - Eines der wichtigsten gesundheitspolitischen Reformvorhaben der Bundesregierung droht zu scheitern. Denn große Arztpraxen fürchten um ihre Einnahmen. Eine bessere Versorgung Opioidabhängiger steht ganz oben auf der Agenda der Gesundheitspolitik. Mit der Neufassung der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung (BtMVV) im März April 2023 hatte die Bundesregierung ihr den Weg geebnet.(1) Die ...
mehrPsychische Erkrankungen bei Jugendlichen in Niedersachsen bleiben auf hohem Niveau
2 DokumentemehrMukoviszidose e.V. finanziert Forschungsprojekt zur Optimierung der CF-Diagnostik mittels bildbasiertem Schweißtest
mehrnph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
2Weltkrebstag: Nur eine Hoffnung für krebskranke Kinder auf Haiti
mehrFortbildungsveranstaltung zur Behandlung von Intensivpatienten
Ein Dokumentmehr- 2
PRESS Helios Ambulant // Darmkrebs trifft immer Jüngere: Besorgniserregender Trend der Volkskrankheit?
Ein Dokumentmehr
Deutsche Rentenversicherung Bund
Weltkrebstag: Zurück ins Leben mit einer onkologischen Reha der Deutschen Rentenversicherung
Berlin (ots) - Rund eine halbe Million Menschen erkranken in Deutschland jedes Jahr neu an Krebs. Gleichzeit sinkt die Wahrscheinlichkeit, an einer Krebserkrankung zu sterben. Bei der Genesung bildet die onkologische Rehabilitation einen wesentlichen Baustein. Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar erklärt die Deutsche Rentenversicherung, wer Anspruch auf eine ...
mehrWeltkrebstag: Zahl der stationären Krebsbehandlungen 2022 auf neuem Tiefstand
WIESBADEN (ots) - - Krebs ist mit einem Anteil von 8 % an allen Krankenhausaufenthalten weiterhin der vierthäufigste Behandlungsgrund - Krebs bleibt nach Krankheiten des Kreislaufsystems die zweithäufigste Todesursache - Lungen- und Bronchialkrebs ist besonders weit verbreitet Im Jahr 2022 wurden gut 1,40 Millionen Patientinnen und Patienten wegen einer ...
mehrBerliner Morgenpost: Hormonfrei und Spaß dabei / ein Kommentar von Maik Henschke zur Pille für den Mann
Berlin (ots) - Die Gleichberechtigung in der Partnerschaft soll nicht bei Geld, Kinderbetreuung und Hausarbeit aufhören. Eine Mehrheit wünscht sich Verantwortung auf Augenhöhe, auch beim Thema Familienplanung. Über kurz oder lang befürworten sieben von zehn Menschen in Deutschland "eher" oder "auf jeden Fall" ...
mehr- 4
Alternativmedizin: Besser privat vorsorgen mit garantierten Leistungen
mehr Krebspatienten benötigen sehr häufig Blutpräparate
mehr- 2
Digitale Kreißsaalführung mit Special zum Thema Bluthochdruck in der Schwangerschaft
Ein Dokumentmehr
- 3
Erste DiGA bei Tumor-assoziierter Fatigue: Untire-App ab sofort bei Brustkrebs verschreibungsfähig
mehr - 4
Erschöpfung bei Brustkrebs: Erste App auf Rezept unterstützt bei Fatigue
mehr - 6
4. Februar Weltkrebstag | Richtige Krebsvorsorge: Diese Untersuchungen sollten Sie wahrnehmen
mehr - 8
Wobenzym – für ein bewegtes Leben
Ein Dokumentmehr Apotheken-Schaufenster wird zur Kunstgalerie
Ein DokumentmehrWeltkrebstag: Potenzial gesunder Lebensweise und Vorsorge ausschöpfen
mehr