Storys zum Thema NATO
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer: NATO bleibt Grundpfeiler unserer Sicherheitsarchitektur
Berlin (ots) - Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer: Grundpfeiler unserer Sicherheitsarchitektur ist und bleibt die NATO Anlässlich des Treffens der EU-Verteidigungsminister in Helsinki hat Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer die Bedeutung der NATO betont: "Der Grundpfeiler unserer ...
mehrAlte Bündnisse, neue Bedrohungen: ZDF-Doku über Deutschlands Rolle in der NATO (FOTO)
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Minenjagd unter NATO-Flagge: "Weilheim" verlässt Heimathafen Kiel
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Internationaler Führungsstab der Deutschen Marine in Rostock nimmt Form an - 13 NATO-Nationen sowie Schweden und Finnland zur Konferenz in der Hanse Kaserne
Ein Dokumentmehrneues deutschland: Kommentar zu Differenzen in der NATO: Themen setzen
Berlin (ots) - Trump ist so gemein ... Sicher, doch: Wer der Domina die Peitsche in die Hand gibt, sollte sich nicht beschweren, wenn es weh tut. Allein die Kanzlerin versprach dreimal, dass Deutschland bis 2024 das Zwei-Prozent-Rüstungsziel der NATO erfüllt. Dabei war von Anfang an klar, dass 80 Milliarden Euro oder mehr fürs Militär weder sinnvoll noch ...
mehr
Westfalen-Blatt: Kommentar zur deutschen Verteidigungspolitik
Bielefeld (ots) - Die politischen Umstände, unter denen die Nato 1949 gegründet wurde, kennen die meisten nur noch aus den Geschichtsbüchern. 40 Jahre später glaubten dann viele nicht nur an »das Ende der Geschichte«, sondern auch daran, dass die Nato überflüssig geworden sei. Der Fall der Mauer, der Zerfall des Ostblocks und die Auflösung des Warschauer Paktes sorgten für einen naiven Optimismus, der allerdings ...
mehr- 2
NATO-Rahmennationenkonzept: Luftwaffe richtet multinationale "MAGDAYs" aus
mehr - 2
The foreign and security policy of the European Union
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
Manöver im Ärmelkanal - Zweites Kieler Minenjagdboot zur NATO
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
NATO-Flaggschiff auf Heimatkurs. Tender "Rhein" kehrt nach sechs Monaten heim.
Ein DokumentmehrLandeszeitung Lüneburg: Angst vor dem Wettrüsten Abrüstungsexperte Wolfgang Richter von der Denkfabrik SWP sieht Aufkündigung des INF-Vertrags zu Mittelstreckenraketen durch Trump kritisch
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Er gilt als erfolgreichster Abrüstungsvertrag der Geschichte, schaffte der INF-Vertrag 1987 doch als einziger bei den damaligen Supermächten USA und UdSSR gleich eine ganze Waffengattung ab: die landgestützten Mittelstreckenraketen, also Flugkörper mit einer Reichweite ...
mehr
NOZ: Nato-Generalsekretär: Unvorhersehbarkeit ist größte Gefahr für den Frieden
Osnabrück (ots) - Nato-Generalsekretär: Unvorhersehbarkeit ist größte Gefahr für den Frieden Stoltenberg: Nato muss auf alles vorbereitet sein Osnabrück. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg sieht als größte Gefahr für den Frieden die Unberechenbarkeit der internationalen Politik. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Stoltenberg ...
mehrOlaf Scholz zum INF-Abkommen: "Es ist Wahnsinn, den Vertrag zu kündigen"
Hamburg (ots) - Bundesfinanzminister Olaf Scholz äußerte sich am Sonntag, 27.10.2018, bei der ZEIT MATINEE über das Vorhaben von US-Präsident Donald Trump, das INF-Abkommen zu kündigen: "Es ist Wahnsinn, den Vertrag zu kündigen". Im Gespräch mit ZEIT-Herausgeber Josef Joffe und ZEIT-Redakteur Roman Pletter betonte der Vizekanzler, zur Wahrheit gehöre aber auch, ...
mehrIm Land der Taliban - "auslandsjournal"-Doku im ZDF (FOTO)
mehrphoenix unter den linden: "Erdogans Krise - Die Türkei im freien Fall?" - Montag, 27. August 2018, 22:15 Uhr
Bonn (ots) - Nach einer Phase des Aufschwungs ist die Wirtschaft der Türkei dramatisch eingebrochen. Die türkische Währung "Lira" befindet sich im freien Fall. Beschleunigt wurde die Inflation, seitdem der Konflikt zwischen US-Präsident Trump und Staatspräsident Erdogan offen als Handelskrieg ausgetragen wird. ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Hessen" kehrt nach über sechs Monaten in See aus Carrier Strike Group zurück
Ein Audio2 DokumentemehrNOZ: Estnische Präsidentin: Wir vertrauen der Nato und unseren Verbündeten
Osnabrück (ots) - Estnische Präsidentin: Wir vertrauen der Nato und unseren Verbündeten Kaljulaid: Sicherheit ist nicht teilbar Osnabrück. Trotz der Unsicherheiten über das Engagement der USA in der Nato setzt Estland weiterhin auf den Schutz durch das westliche Bündnis. "Wir vertrauen der Nato und unseren Verbündeten", sagte Präsidentin Kersti Kaljulaid im ...
mehr
ZDF-Politbarometer Juli 2018 / Deutliche Mehrheit: Europa kann sich auf USA unter Trump nicht verlassen / Top Ten: Seehofer stürzt ab - auch bei CDU/CSU-Anhängern im Negativbereich (FOTO)
mehrunter den linden: Entfremdete Partner - Spaltet Trump die NATO? - Montag, 9. Juli 2018, 22:15 Uhr
Bonn (ots) - Die Welt blickt gespannt auf die kommenden Tage. Zwei geopolitisch wichtige Treffen stehen an: Erst der NATO-Gipfel in Brüssel und nur wenige Tage später das Aufeinandertreffen der Präsidenten Russlands und der USA. In beiden Treffen geht es auch um die Sicherheit und Verteidigung Europas. Garant dieser Sicherheit war über Jahrzehnte die NATO. Das ...
mehrRobert Habeck sieht Syrienangriff kritisch
Hamburg (ots) - Bei der Langen Nacht der ZEIT hat sich der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck kritisch zum Angriff der USA, Frankreich und Grossbritannien auf Syrien geäussert: "Ich bin kein Grundpazifist, aber mir fehlt die Strategie dahinter". Der Angriff sei hochriskant gewesen, wegen einer möglichen direkten Konfrontation mit Russland. Dass er etwas geholfen habe bezweifle er. Bei der ZEIT-Veranstaltung in Hamburg ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kiesewetter fordert EU-Sanktionen gegen die Türkei
Berlin (ots) - Der außenpolitische Experte der Unions-Bundestagsfraktion, Roderich Kiesewetter (CDU) fordert, dass die Europäische Union Sanktionen gegen den türkischen Präsidenten Erdogan verhängt. Er sehe beispielsweise den Hebel, das Auslandsvermögen des Erdogan-Clans einzufrieren, sagte Kiesewetter am Dienstag im rbb-Inforadio. "Einerseits frieren wir Auslandsvermögen von russischen Oligarchen ein, aber bei der ...
mehrphoenix Mein Ausland spezial: Erstausstrahlung: Auftrag Abschreckung - Nato-Manöver in Rumänien - Montag, 14. August 2017, 21:15 Uhr
Bonn (ots) - Im NATO-Mitgliedsland Rumänien finden in diesem Jahr nahezu fortwährend militärische Übungen statt - in Größenordnungen, die die Menschen vor Ort noch nie erlebt haben. Denn die gewaltsamen Auseinandersetzungen in der Ostukraine wie auch die Annexion der Krim durch Russland haben aus der Sicht der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPD-Politiker Arnold zweifelt an Türkei als NATO-Bündnispartner
Berlin (ots) - Die jüngsten deutsch-türkischen Spannungen könnten sich nach Ansicht des SPD-Verteidigungspolitikers Rainer Arnold auch auf die Zusammenarbeit in der NATO auswirken. Möglicherweise sei für das Militärbündnis irgendwann der Punkt erreicht, an dem es feststellen müsse, dass die Türkei kein verlässlicher Partner mehr sei, sagte Arnold am Freitag im rbb-Inforadio. Dann wäre es besser, rechtzeitig die ...
mehr
ZDF-Politbarometer Juni I 2017 / SPD verliert erneut - Merkel weiter deutlich vor Schulz / Große Zweifel an Verlässlichkeit der USA unter Trump (FOTO)
mehrphoenix Runde live: Trump bei der NATO - Bündnis vor der Bewährungsprobe?, Donnerstag, 25. Mai 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Donald Trump ist in Brüssel. Dort trifft er die Staats- und Regierungschefs der NATO. Zu dem Verteidigungsbündnis hat er ein gespaltenes Verhältnis. Im Wahlkampf hatte er dieses wiederholt scharf kritisiert. Jüngst bekannte er sich zu dem Bündnis, doch erwartet er von den europäischen ...
mehrZDF-Magazin "Frontal 21": Frisches Geld aus Moskau / Wie Russland antiwestliche Bewegungen in Europa finanziert (FOTO)
mehr"ZDF spezial" über Trumps Europa-Besuch und den NATO-Gipfel (FOTO)
mehrphoenix Live: US-Vize-Präsident Mike Pence in Brüssel, Montag, 20. Februar 2017, 10.45 Uhr
Bonn (ots) - Der neue US-Vizepräsident Mike Pence wird bei seiner ersten Reise nach Brüssel die Nato und die Europäische Union besuchen. Zuvor wird er bereits als Gast bei der Münchner Sicherheitskonferenz erwartet. Der Antrittsbesuch in Europa wird mit Spannung erwartet: Wird Pence Trumps harter Linie gegen EU und Nato folgen oder sich versöhnlicher zeigen? Bei ...
mehrphoenix Thema: Die NATO am Scheideweg? - Donnerstag, 09. Februar 2017, 10.45 Uhr
Bonn (ots) - Ein Vierteljahrhundert nach dem Ende des Kalten Krieges ergibt sich ein angespanntes Bild hinsichtlich der Beziehungen zwischen Ost und West. Russland und die NATO steigern ihre Militärausgaben. Auch Deutschland erhöht zum ersten Mal seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion seinen Verteidigungsetat. Die baltischen Staaten und Polen haben Angst vor einer ...
mehr