Storys zum Thema Nachrichtensender
- 3mehr
DISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Deutscher Servicepreis 2019: Preisverleihung an die servicebesten Unternehmen Deutschlands - Preisträger in 13 Kategorien
Berlin/Hamburg (ots) - Eine hervorragende Kundenorientierung haben 39 Unternehmen bewiesen, die jetzt mit dem Deutschen Servicepreis 2019 ausgezeichnet werden. Die Grundlage bildet eine umfassende Jahresauswertung von 48 Studien und Kundenbefragungen, die das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Neuer Medien-Service "EUreWahl": Informationspakete zur Europawahl (FOTO)
mehrPressemitteilung schreiben mit Relevanz und Reputation - Hamburger Adressmanufaktur "wer-zu-wem GmbH" bietet ihren Kunden professionelle Pressearbeit
Hamburg (ots) - Die Hamburger wer-zu-wem GmbH, bekannt aus zahlreichen TV-Berichten und Reportagen, bietet ihren Bestands- und Neukunden professionelle Pressearbeit als zusätzlich buchbaren Service an. Das Angebot der wer-zu-wem Adressdatenbank gehört zu den wichtigsten Akquisetools für die Vertriebsmitarbeiter ...
mehrRheinische Post: Lehrerverband fordert Einigung bei Digitalpakt Schule: "Letzte Chance"
Düsseldorf (ots) - Der Chef des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, hat an Bund und Länder appelliert, am Mittwoch im Vermittlungsausschuss eine Einigung beim Digitalpakt Schule zu erzielen. "Das ist die letzte Chance, zum nächsten Schuljahr die geplanten Investitionen auch tatsächlich für die Schulen zu tätigen", sagte Meidinger der Düsseldorfer ...
mehr- 2
BLOGPOST: "Trüffelschweine" auf Datensuche - wie nutze ich Zahlen für meine PR?
mehr
Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses e. V. (ifp)
Solides Handwerk und ethische Leitlinien / Die Katholische Journalistenschule ifp bildet Volontäre aus - Bewerbungsschluss ist der 1. März 2019
München (ots) - Ob als Reporter, Datenjournalistin oder Blattmacher - Absolventen der Katholischen Journalistenschule ifp prägen die Medien. Sie blicken hinter die Kulissen des Kanzleramts, begleiten Krisenhelfer bei der Arbeit und sprechen mit denen, die öffentlich wenig Gehör finden. Dafür ist solides ...
mehrFrankfurter Rundschau: Pressestimme zu Frauen im Parlament
Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zum 100. Jubiläum der ersten Rede einer Frau im deutschen Parlament: 100 Jahre ist es her, dass Marie Juchacz als erste Frau vor einem deutschen Parlament gesprochen hat. Ein Jubiläum, das Ansporn sein muss, endlich für Parität im Hohen Haus zu sorgen. Eine Wahlrechtsreform wäre ein wichtiger Schritt, weil sie ...
mehrSven Hoffmann zum weiteren Geschäftsführer der dfv Euro Finance Group berufen
Frankfurt am Main (ots) - Zum 1. Februar 2019 ist Sven Hoffmann (43) zum Geschäftsführer der dfv Euro Finance Group GmbH, einer Tochtergesellschaft der dfv Mediengruppe, berufen worden. Als Geschäftsführer wird Hoffmann die Ressorts Marketing und Konferenzteilnehmergewinnung verantworten. Zusammen mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung Andreas Scholz ist er ...
mehr- 3
The Economist: Spanische Politik | Amerikanische Banken | Bezos vs. Pecker | Boko Haram
mehr Frankfurter Rundschau: Abgeschmiert
Frankfurt (ots) - Die beeindruckenden Dimensionen und die damit verbundene Hybris von Managern, Politikern und Ingenieuren sind die Ursache dafür, dass Enders nun das Todesglöckchen läuten muss. Das Projekt A380 war das Renommierprojekt der europäischen Fliegerei. Es wird kolportiert, dass vor allem Politiker aus der Grande Nation den US-Amerikanern und dem Rest der Welt zeigen wollten, dass sie den Größten unter ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Save the Date scoopcamp 2019: Medien-Vordenker und Top-Journalisten am 25. September zu Gast in Hamburg (FOTO)
mehr
Rheinische Post: Vzbv-Chef Müller fordert Diesel-Hardware-Nachrüstungen nach EU-Grenzwert-Entscheidung
Düsseldorf (ots) - Deutschlands oberster Verbraucherschützer, Klaus Müller, hat nach der Brüsseler Entscheidung zu Stickoxid-Grenzwerten in Deutschland weitergehende Schritte zur Verbesserung der Luftqualität in deutschen Städten gefordert. "Die Möglichkeit, den eigentlich geltenden Grenzwert zu ...
mehrTourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
PM 14/19 Neues Urlaubsmagazin für Mecklenburg-Vorpommern
mehrNeues Management-Team für den Sport-Informations-Dienst (SID)
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
3Vicente Poveda wird Key Account Manager International bei dpa (FOTO)
mehrThe Economist: Tom Nuttall neuer Leiter des Berliner Büros | Vendeline von Bredow nimmt die Position der europäischen Wirtschafts- und Finanzkorrespondentin ein
mehrRheinische Post: WerteUnion kritisiert Werkstattgespräch: "Ehrliche Analyse der Probleme von Teilen der Parteiführung nicht gewünscht"
Düsseldorf (ots) - Die konservative Gruppierung der CDU/CSU, die WerteUnion, hat das Werkstattgespräch der Union zur Migrationspolitik gegenüber der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag) als einen "ersten Schritt in die richtige Richtung" bezeichnet. Der Vorsitzende Alexander Mitsch beklagte allerdings: ...
mehr
neues deutschland: Über 1800 Wohnungen in Berlin-Treptow-Köpenick rekommunalisiert
Berlin (ots) - Die Berliner landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land hat im Kosmosviertel in Berlin-Altglienicke 1821 Wohnungen von einem Münchner Immobilieninvestoren zurückgekauft. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung »neues deutschland« (Montagausgabe). »Der Ankauf ist ein ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Europa Press und dpa bauen Zusammenarbeit im spanischsprachigen Markt aus (FOTO)
mehr- 3
The Economist: Der INF-Vetrag | Macrons große Debatte | Erfolgreich in Amerika | Israels Wahl
mehr Rheinische Post: Neue Rekordwerte bei Ausländeranteil in deutschen Gefängnissen
Düsseldorf (ots) - Der Anteil ausländischer Gefangener in deutschen Justizvollzugsanstalten hat in allen Bundesländern neue Rekordwerte erreicht. Das berichtet die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Montag) auf Grund einer Umfrage bei den 16 Landesjustizministern. In Berlin und Hamburg kommt danach bereits mehr als jeder zweite Häftling aus dem Ausland. In NRW stieg ...
mehrDer Tagesspiegel: Post stoppt Paketkästen für Privathaushalte
Berlin (ots) - Berlin - Die Deutsche Post hat ihr Angebot von Paketkästen für einzelne Häuser auf Eis gelegt. "Der Bedarf war deutlich geringer, als wir das erwartet haben", sagte Post-Chef Frank Appel dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe) im Interview. "Jetzt müssen wir uns etwas Neues überlegen." Die bundesweit 3500 Packstationen sollen dagegen systematisch ausgebaut werden. "Die Frage ist nur, wie schnell man ...
mehrSven-Simon-Preis der WELT AM SONNTAG für das Sportfoto des Jahres 2018 geht an Alexander Hassenstein
mehr
Rheinische Post: NRW-Landesregierung gab 16,5 Millionen Euro für externe Berater aus
Düsseldorf (ots) - Die schwarz-gelbe Landesregierung hat seit dem Regierungswechsel im Sommer 2017 bis Dezember 2018 175 externe Beratungsdienstleistungen im Gesamtwert von 16,5 Millionen Euro eingekauft. Die Düsseldorfer Staatskanzlei stellte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag) auf Anfrage eine ...
mehrneues deutschland: Stiftungsdirektorin Regina Bittner: Bauhaus ist mehr als weiße Kuben und Stapelmöbel
Berlin (ots) - "Die Nazis haben sich immer da, wo es ihnen passend erschien, auch der Stilmittel der Moderne bedient." Das sagt Regina Bittner, stellvertretende Direktorin der Bauhausstiftung in Dessau, in einem Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Samstagausgabe). Was wird das ...
mehrneues deutschland: Wasserwerfer der Polizei in Brandenburg werden kaum genutzt
Berlin (ots) - Die Wasserwerfer-Staffel der brandenburgischen Polizei verursachte im zweiten Halbjahr 2018 Kosten von rund 30 000 Euro. Das berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland" (Freitagausgabe). Gespritzt haben die Spezialfahrzeuge nach Kenntnis des Potsdamer Innenministeriums jedoch lediglich bei Waldbränden im heißen Sommer. Die ...
mehrapb Akademie für Politische Bildung
Fake News: Erkennen und bekämpfen / TechCamp der APB Tutzing (11.-13.3.)
Fake News - gezielte Falschinformationen - sind eine der großen Plagen des digitalen Zeitalters. Im Internet verbreiten sie sich rasend schnell und sind nur mühevoll aus Welt zu schaffen. Damit erschweren sie ...
Ein DokumentmehrFAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Geist und Musik" ist das zehnte F.A.Z.-Hörbuch der erfolgreichen Reihe zur Hirnforschung
Frankfurt am Main (ots) - Das 75. Hörbuch aus dem F.A.Z.-Archiv widmet sich dem Zusammenspiel von Musik und Gehirn. Es geht der Frage nach, ob und wie das Gehirn beim Musizieren an die Grenzen seiner Leistungs- und Bildungsfähigkeit stößt. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) ergänzt mit "Hirnforschung 10. Musik und Geist" ihre erfolgreiche Reihe zu Fragen ...
mehrPapst-Bruder Georg Ratzinger (95) in "NEUE POST": "Bald treffe ich meinen Bruder wieder!"
mehr