journalist - Magazin für Journalist*innen
Storys zum Thema Nachrichtensender
- mehr
Für mehr Nachrichtenkompetenz und Transparenz im Journalismus: Bundesweite Newscamp-Serie von #UseTheNews erfolgreich gestartet
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
dpa trägt bei zu neuer Faktencheck-Datenbank zur Europawahl
mehrEx-Falstaff-Chefredakteurin Lisi Brandlmaier wird Kulinarik-Chefreporterin bei KALK&KEGEL
Wien (ots) - Die Ex-Falstaff-Chefredakteurin Lisi Brandlmaier wird bei KALK&KEGEL für gut recherchierte Hintergrund-Storys rund um die Themen Essen und Trinken sorgen. Das Magazin KALK&KEGEL verstärkt sein Redaktionsteam mit einer Top-Journalistin: Lisi Brandlmaier, zuletzt Chefredakteurin und Digitalchefin von ...
mehrjournalist - Magazin für Journalist*innen
Neues Online-Portal zur Förderung der Gemeinnützigkeit im Journalismus / Zentrale Anlaufstelle für Gründende, Fördernde und Geförderte / Nonprofit-Journalismus wichtiger Wachstumssektor in Deutschland
mehrDigitale PK: Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2024 - Einladung
Einladung zum digitalen Pressegespräch Die Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2024 Deutschlandfunk und Initiative Nachrichtenaufklärung (INA) veröffentlichen Liste wichtiger Themen, über die deutsche Medien nicht berichtet haben Presseinformation, 19. März Auch im ...
mehr
Tag der Pressefreiheit 2024: Medienkompetenz-Angebote im NDR
Hamburg (ots) - Einmal Nachrichtensprecherin sein, News für Instagram produzieren oder selbst tagesaktuell recherchieren: Zum Tag der Pressefreiheit 2024 am 3. Mai bietet der NDR in Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vielfältige Medienkompetenz-Angebote an. Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse können erleben, wie Journalismus funktioniert. Der NDR bietet jeweils zwei Workshops in Hamburg und Hannover ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Stephan Brandner: Freie Medien lassen sich nicht vom Staat finanzieren
mehrPresserat wählt neue Sprecher und Mitglieder
Manfred Protze ist neuer Sprecher des Deutschen Presserats Peter Huth ist stellvertretender Sprecher / Außerdem neue Mitglieder beim Presserat Das Plenum des Deutschen Presserats hat Manfred Protze zum neuen Sprecher gewählt. Das langjährige Mitglied wurde von der Deutschen Journalistinnen- und Journalistenunion (dju in ver.di) in den Presserat ...
Ein Dokumentmehr- 2
Kommunikationschef von Daimler Truck ist "PR-Manager des Jahres 2023" / Seismograph geht an Jörg Howe
mehr Weiterbildung: Datenjournalismus für Einsteiger_innen, 15. u. 16. April, Bonn
Einladung zum Seminar Sammeln, bereinigen, sichten - Datenjournalismus für Einsteiger_innen 15.-16.04.2024 in Bonn Liebe Kolleg_innen, wussten Sie, dass Datenjournalismus einst die Cholera in London besiegte? Und dass unsere Zeitrechnung laut Microsofts Excel im Jahr 1899 begann? ...
mehrOscar für den Dokumentarfilm "20 Tage in Mariupol"
mehr
Plan International Deutschland e.V.
Jetzt bewerben für den Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2024! / Journalistenpreis zu Kinderrechten und Berichterstattung aus Krisen- und Konfliktgebieten
Hamburg (ots) - Noch bis zum 31. März können Reportagen und Features für den Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2024 eingereicht werden. Die Jury des Journalistenpreises ehrt herausragende journalistische Leistungen, die die Rechte von Kindern und Jugendlichen thematisieren. Darüber hinaus ehrt sie mit dem ...
mehrMedienfachverlag Oberauer GmbH
3Medien Camp 2024: 40 Top-Profis unterstützen junge Talente beim Einstieg in die Medienbranche
mehr- 11
SWR 2024 - Information, Innovation und Zusammenhalt
Ein Dokumentmehr Sonderheft von AUTO Straßenverkehr: Die schönsten Touren in Deutschland und den Grenzregionen
mehrWeiterbildung für Journalist_innen: Kommentieren, Daten analysieren, mit Populist_innen umgehen, Klima-Berichterstattung und Social Media
mehrIm Dreiländereck an der Mosel: ZDF in Perl
mehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Auftakt der Tarifverhandlungen für die dpa – ver.di fordert 10,5 Prozent Tarifsteigerung
Auftakt der Tarifverhandlungen für die dpa – ver.di fordert 10,5 Prozent Tarifsteigerung Die erste Runde der Tarifverhandlungen für die rund 800 Beschäftigten der Nachrichtenagentur dpa, deren Landesbüros und der Tochterunternehmen im Newsroom ist am Mittwoch (28. Februar 2024) ohne ein Angebot der ...
mehrPresserat erteilt 2023 deutlich mehr Rügen
Presserat erteilt 2023 mehr Rügen als je zuvor Besonders häufig sanktionierte der Presserat Verstöße gegen die Sorgfaltspflicht / Beschwerden über brisante Nachrichtenthemen waren jedoch überwiegend unbegründet Der Deutsche Presserat hat 2023 so viele Rügen erteilt wie noch nie in einem Jahr zuvor. 73-mal verhängte er seine schärfste Sanktion ...
Ein DokumentmehrAfD - Alternative für Deutschland
Alice Weidel: Größte Journalisten-Organisation endgültig auf Regierungslinie!
mehrProduktrückruf: Was Kommunikationsprofis wissen müssen
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
EU-Berichterstattung: Sieben weitere Nachrichtenagenturen verstärken den European Newsroom (enr) in Brüssel
mehrbpb: Bundeszentrale für politische Bildung
Innovativer Lokaljournalismus in der digitalen Ära/ Resilienz von Medienschaffenden stärken/ Workshops der Bundeszentrale für politische Bildung und der VOCER Local Innovation News Akademie (LINA)
Bonn/ Hamburg (ots) - Digitalisierung und künstliche Intelligenz verändern die Medienlandschaft in einem nie gekannten Tempo. Lokaljournalistinnen und -journalisten stehen besonders unter Druck, mit den technologischen Entwicklungen Schritt zu halten. Das Lokaljournalistenprogramm der Bundeszentrale für ...
mehr
Deutscher Volkshochschul-Verband schließt sich Initiative #UseTheNews an - mit Nachrichtenkompetenz gegen Desinformation, Deep Fakes und Co.
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Stefanie Koller wird Head of Newsroom der dpa
mehrDidacta 2024: Bildungs- und Medienkompetenzangebote des WDR
mehrDeutschlandradio-Korrespondentin Nadine Lindner erhält Preis der Bundespressekonferenz 2024
mehrNachrichtenkompetenz stärken: Kooperation von Westermann und #UseTheNews startet auf der Didacta
mehrChristiane Florin leitet neue standortübergreifende Abteilung Kultur aktuell bei Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur
mehr