Storys zum Thema Nachrichtensender
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Alexander Feldmann bildet zusammen mit Barbara Bliefert neue mecom-Geschäftsführung
mehrMitteldeutsche Zeitung zu EU und Internet
Halle/MZ (ots) - Was die EU nun vorschlägt, ist ein Quantensprung. "Wir haben es mit Regulierungen versucht, nun brauchen wir Gesetze", hieß es am Dienstag bei der Vorstellung der beiden neuen Dokumente, in denen die Kommission eher einen Beitrag zu einem fairen Netz sieht als eine Attacke auf das freie Internet. Und tatsächlich ist die Frage berechtigt, ob es wirklich die Regulierer sind, die das liberale Netz ...
mehrHUNTING/HER: Headhunter für Frauen unter Deutschlands besten Personalberatungen
Düsseldorf / Hamburg (ots) - Das Magazin Wirtschaftswoche zeichnet erneut die besten Headhunter und Personalberater Deutschlands aus. Auch in diesem Jahr findet sich die als Headhunter für Frauen bekannte Personalberatung HUNTING/HER HR-Partners auf den Spitzenplätzen wieder. Die WirtschaftsWoche kürt auch 2020 wieder "Deutschlands beste Personalberater". Auf Basis ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zur CDU
Halle/MZ (ots) - Die CDU wird am Ende dieser schwierigen Operation nur den Kanzlerkandidaten stellen, wenn sie danach ein halbwegs geschlossenes Bild abgibt und der Neue nicht schon zum Start mit gerupftem Federkleid auf der Bühne steht. Für diesen Fall hat sich der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) rhetorisch längst auf Kanzlertonlage eingestimmt. Bislang hat er es vermieden, allzu große Ambitionen auf die Kanzlerkandidatur erkennen zu lassen. Rufen ...
mehrBildrecherche 2.0 mit KI-Technologie im neuen picture alliance-Portal
mehr
48 Verkehrstote in Berlin - kaum Hilfe für Unfallopfer
Berlin (ots) - Die Berliner Polizei hat für das laufende Jahr bereits 48 Verkehrstote registriert - acht mehr als im gesamten vergangen Jahr, berichtet der Tagesspiegel (Samstagausgabe). Drei Viertel der Unfallopfer waren zu Fuß oder per Rad unterwegs, jeder Dritte im Alter von über 65 Jahren. Der Berliner Opferbeauftragte Roland Weber fordert einen Kurswechsel im Umgang mit den Verletzten und Angehörigen. "Berlin ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Corona
Halle/MZ (ots) - Der Traum vom geselligen Fest und ein paar unbeschwerten Tagen ohne Corona-Beschränkungen ist nicht nur ausgeträumt, er hat sich in einen regelrechten Albtraum verwandelt. Die Adventszeit, seit Generationen eine Zeit der Vorfreude, ist eine Zeit der Angst geworden. Das Seuchen-Jahr 2020, es wird zu seinem Ende hin noch einmal richtig hässlich. Die Verantwortung dafür tragen die 16 Ministerpräsidenten. Sie haben sich gründlich verkalkuliert. Ende ...
mehrDer AEROKURIER gewinnt Hugo Junkers Preis für herausragenden Luftfahrtjournalismus
Stuttgart (ots) - Das Redaktionsteam des Luftfahrtmagazins AEROKURIER hat den Hugo Junkers Preis für herausragenden Luftfahrtjournalismus gewonnen. Verliehen wird dieser vom Luftfahrt-Presseclub und dem Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI). Die Redaktion erhielt den nach dem Luftfahrtpionier Hugo Junkers benannten Preis für ihren ...
mehrAPA gründet IT-Tochter für Ausbau des Auslandsgeschäfts
Wien (ots) - Österreichische Nachrichtenagentur-Gruppe: Austöchterung der Gentics Software für CMS- und eGovernment-Lösungen im DACH-Raum Die APA – Austria Presse Agentur erweitert ihr IT-Portfolio für Kunden im DACH-Raum und stellt sich dafür unternehmerisch breiter und differenzierter auf. Zukünftig wird der Geschäftsbereich Gentics Software als eigenständige Tochtergesellschaft der APA operieren und die ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Deutsche Presse-Agentur übernimmt Joint Venture dpa-digital services komplett und schließt IT-Entwicklungskooperation mit österreichischer APA
mehrMitteldeutsche Zeitung zum EU-Verkehrskonzept
Halle/MZ (ots) - Die Europäische Kommission hat Recht: Damit die Gemeinschaft 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent der Welt werden kann, sind radikale Veränderungen bei der Mobilität nötig. Das am Mittwoch vorgestellte Konzept bietet dafür Visionen an, aber auch nicht mehr. Das selbstfahrende Auto zu fordern, für das ein komplettes Straßennetz zumindest umgebaut, wenn nicht gar erneuert werden muss, hat mit der ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zu Querdenken/Verfassungsschutz
Halle/MZ (ots) - "Querdenken" ist ein bundesweites Phänomen. Daher ist es geboten, dass die Verfassungsschützer von Bund und Ländern zu einer einheitlichen Linie gelangen, was den Umgang mit der Bewegung angeht. Zwar gibt es in einigen Bundesländern (noch) keine regionalen Ableger. Verschwörungsmythiker, Reichsbürger und Rechtsextremisten, die sich unter die Corona-Skeptiker mischen und diese zum Teil dominieren, ...
mehrHORIZONT: Eva-Maria Schmidt wird HORIZONT Chefredakteurin
Frankfurt am Main (ots) - Zum 1. Februar 2021 wird Eva-Maria Schmidt (53), bisher stellvertretende Chefredakteurin, alleinige Chefredakteurin von HORIZONT (dfv Mediengruppe). Sie übernimmt damit die redaktionelle Verantwortung für das gesamte inhaltliche Produktangebot des Fachmediums für Marketing, Agenturen und Medien. Schmidt ist seit 1. Juni 2019 stellvertretende Chefredakteurin der HORIZONT Medien. In die ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
"Bereicherung für den Medienstandort Bayern und Bekenntnis zu Public Value" / BLM-Präsident Siegfried Schneider begrüßt neue Seven.One-Nachrichtenredaktion
München (ots) - Großer Gewinn für den Medienstandort Bayern: Siegfried Schneider, der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), begrüßt, dass die Seven.One Entertainment Group ihre Produktionsaktivitäten ausbauen will. ProSiebenSat.1 hatte gestern bekannt gegeben, im Zuge des Neubaus ...
mehrVodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Studie zu Desinformation in der Coronakrise: Drei Viertel der jungen Menschen in Deutschland sind regelmäßig mit Falschnachrichten konfrontiert
Berlin/Düsseldorf (ots) - Studie zu Desinformation in der Coronakrise: Drei Viertel der jungen Menschen in Deutschland sind regelmäßig mit Falschnachrichten konfrontiert - 76 Prozent der 14- bis 24-Jährigen begegnen mindestens einmal pro Woche Falschnachrichten - ein Anstieg von 50 Prozent innerhalb von zwei ...
mehr"nd.DerTag" zur polnischen Medienpolitik¶
Berlin (ots) - Für die polnische Rechtsregierung läuft es derzeit nicht gut. Die Corona-Pandemie hat das Land im Griff, in der EU formiert sich Widerstand gegen die Vetopolitik Warschaus im Verbund mit Budapest, auf den Straßen artikuliert sich weiter Protest. Derzeit gegen den Bildungsminister Przemyslaw Czarnek, am Mittwoch soll es einen landesweiten Bildungsstreik geben. Keine guten Nachrichten. Von denen könnte ...
mehrDeutscher Reporterpreis für FYEO Original! Audio-Doku "Affäre Deutschland" erhält die Auszeichnung als erster Podcast
mehr
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
#UseTheNews startet durch: Projekt zur Förderung von Nachrichtenkompetenz erreicht wichtigen Meilenstein / Bevölkerungsstudie vor dem Abschluss / Auftakt für hochkarätiges Kuratorium
mehrNeuer Chefredakteur für Finanztest
mehrPolitik/Sachsen-Anhalt/Lotto / Finanzminister schickt Lotto-Geschäftsführern fristlose Kündigung
Halle/MZ (ots) - Wegen ihrer Verwicklung in dubiose Sportwetten hat das Land die beiden Geschäftsführer von Lotto Sachsen-Anhalt jetzt endgültig vor die Tür gesetzt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagsausgabe). Im September hatte der Lotto-Aufsichtsrat die Manager Maren Sieb ...
mehrFAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die F.A.Z. führt Audio-Paywall ein. Ab sofort alle aktuellen Artikel zum Anhören verfügbar
Frankfurt am Main (ots) - Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) erweitert ihr Audio-Angebot um die Vorlese-Funktion in der FAZ.NET-App und in der F.A.Z. Kiosk-App. Ab sofort sind alle aktuellen Artikel gesprochen verfügbar. Die F.A.Z. erweitert ihr Audio-Angebot mithilfe von Text-to-Speech-Technologien. In der FAZ.NET-App können sich Nutzer nun alle Artikel der ...
mehrphoenix #netznacht, Donnerstag, 10. Dezember 2020, 0.45 - 06.00 Uhr
Bonn (ots) - Mitten in der Vorweihnachtszeit lädt phoenix dazu ein, sich die Nacht um die Ohren zu schlagen. In der phoenix #netznacht von Mittwoch auf Donnerstagfrüh geht es darum, wie sich die Medienlandschaft aufgrund des Internets verändert hat. Welche Bedeutung hat die Geschwindigkeit der digitalen Welt für unsere Nachrichten? Welche Trends laufen auf welchen ...
mehrTeil-Lockdown: Gemeindebunds-Hauptgeschäftsführer Landsberg schlägt Wiedereröffnung der Gaststätten nach Schweizer Vorbild vor / Im Finanzstreit stehen Kommunen an der Seite der Länder
Düsseldorf (ots) - Der Städte- und Gemeindebund hat eine Wiedereröffnung der Gaststätten im Januar nach dem Schweizer Vorbild vorgeschlagen. "Die Schließung von Gaststätten und Hotels über das Jahresende hinaus werden wir schon allein aus wirtschaftlichen Gründen nur schwer durchhalten können. Das wird für ...
mehr
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Theodor-Wolff-Preis 2021 ausgeschrieben / Nico Fried neues Mitglied der Jury / "Corona - Leben im 'Ausnahmezustand" ist Jury-Thema des Jahres
Berlin (ots) - Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) schreibt den Theodor-Wolff-Preis (TWP) erneut aus. Bewerber müssen ihre Arbeiten bis spätestens 31. Januar 2021 einreichen. Mit dem Preis für herausragenden deutschen Zeitungsjournalismus werden Autorinnen und Autoren gewürdigt, die ...
mehrPolitik/Sachsen-Anhalt/Unikliniken / Dekan fürchtet um Bestand der Hochschulmedizin in Halle
Halle/MZ (ots) - Pläne für eine Fusion des Universitätsklinikums Magdeburg mit dem Städtischen Krankenhaus im Stadtteil Olvenstedt könnten den Bestand der Hochschulmedizin in Halle gefährden. Das sagte der Dekan der dortigen Medizinischen Fakultät, Michael Gekle, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagsausgabe). "Wenn die Magdeburger ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Steuern und Home Office
Halle/MZ (ots) - Der Staat ist kein Bankautomat, von dem man einfach so, wie es einem gefällt, Geld abheben könnte - schon gar nicht ohne Limit. Der Staat sind wir alle. Es geht um das Geld, das jeder einzelne Steuerzahler aufbringt: darunter auch die Verkäuferin, der Pfleger oder die Gebäudereinigerin, die gar nicht zu Hause arbeiten und von einer Home-Office-Pauschale profitieren können. Die Koalition täte also ...
mehr14. Europäischer Mediengipfel wird auf April 2021 verschoben
Lech am Arlberg (ots) - Aufgrund der aktuellen Gesundheitslage wird der ursprünglich für Anfang Dezember geplante Europäische Mediengipfel in Lech am Arlberg nun vom 15. bis 17. April 2021 stattfinden. Unter dem Leitmotiv „Unser Leben nach dem Stillstand“ werden bei der renommierten Diskussionsplattform wieder führende internationale Meinungsbildner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien zusammentreffen ...
mehrKommentar Mitteldeutsche Zeitung zu Weihnachtsgottesdiensten
Sachsen-Anhalt/Kirche (ots) - Es ist daher richtig, jetzt über Konzepte für Weihnachtsgottesdienste nachzudenken. Und die Gemeinden sprudeln vor Kreativität: Ob mobil, digital, draußen oder in Schichten - in Sachsen-Anhalt haben die Kirchen in den vergangenen Wochen viele gute Möglichkeiten erarbeitet, wie sich Gottesdienste und Infektionsschutz unter einen Hut bringen lassen. Nun kommt es auch auf die Kirchgänger ...
mehrStefanie Gollasch wird Chefredakteurin der "Kieler Nachrichten", Christian Longardt gibt Redaktionsleitung ab
Kiel (ots) - Eine Chefredakteurin für die "Kieler Nachrichten": Stefanie Gollasch wechselt zum 1. Februar 2021 aus Niedersachsen nach Schleswig-Holstein. Die 54-Jährige kommt von der Madsack Mediengruppe, wo sie derzeit Chefredakteurin der Tageszeitungstitel "Wolfsburger Allgemeine Zeitung" (WAZ), "Peiner ...
mehr