29.07.2024 – 12:46Universität Duisburg-EssenUDE-Forschende nutzen DNA-Origami-Methode: Neue Wege für künstliche Nanofabrikenmehr
25.01.2023 – 13:22Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPTCall for Papers zur 9. Internationalen Konferenz »Polymer Replication on Nanoscale« in AachenPressemitteilung und Bildmaterialmehr
08.09.2022 – 10:36B+H Solutions GmbHRevolution in der Landwirtschaft wissenschaftlich bewiesen: Winzige Nano-Partikel sind unsere Zukunft bei Düngemitteln / Nutzpflanzen bringen mehr Wachstum, mehr Widerstandskraft, mehr Ertragmehr
11.04.2022 – 10:00Fraunhofer Institut für Angewandte Festkörperphysik IAFHochsensitive Quantenmagnetometer auf dem Weg in die IndustrieMehr erfahren!mehr
20.07.2021 – 09:50Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPTSmarte Optiken mit Nanostrukturen für kostengünstiges LichtmanagementPressemitteilung und Bildmaterialmehr
10.05.2021 – 12:02Universität Duisburg-EssenGenauigkeit von Drehmoment-Sensoren erhöhen: Der Weg zum Quanten-Kreiselmehr
26.04.2021 – 13:58Universität Duisburg-EssenGroßflächiges 2D-Material: Atomschicht schiebt Stufenkanten wegmehr
09.12.2020 – 11:50Universität Duisburg-EssenHalbleiterforschung: Licht schwächt magische Nanoteilchenmehr
24.11.2020 – 17:24Helmholtz Zentrum München2Tierversuchsfreie Methode sagt Toxizität von Nanopartikeln für sicherere industrielle Materialien vorausHelmholtz Zentrum München auf Twitter folgen mehr
31.08.2020 – 14:17Universität Duisburg-EssenErstmals 3D-Laserdruck in Farbe: Eine Prise Nanosilbermehr
21.02.2019 – 16:43Fördergesellschaft IZB mbH3D-biogedruckte Organe in fünf Jahren: Dr. Ali Ertürk präsentierte seine neue Technologie auf der zehnten Biotech Presse-Lounge im IZBIm IZB finden Sie über 50 Startups im Bereich BiotechnologieEin Dokumentmehr
19.12.2018 – 11:19Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin2"Staub von morgen" - besser ohne Sorgen / Wissenschaftsjahr 2018: BAuA veröffentlicht Web-Doku zu Nanomaterialienmehr