Storys zum Thema Naturkatastrophe
- mehr
SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Kriege, gestiegene Preise, Klimawandel: Multiple Krisen bedrohen immer mehr Kinder weltweit
mehrBerliner Morgenpost: Gut aufräumen reicht nicht / ein Kommentar von Christian Unger zur deutschen Krisenhilfe
Berlin (ots) - Es ist ein trauriges Video. Ein Mann steht vor einem Trümmerhaufen, das mal ein schönes Wohnhaus war. Noch immer räumt das Ahrtal auf, noch immer konnten die Menschen kein Weihnachten feiern wie früher. Zweieinhalb Jahre ist es her, dass die Flut die Region in Rheinland-Pfalz zerstörte. Noch ...
mehrNeue Wohngebäudeversicherung der HUK-COBURG schließt Schutz gegen Naturgefahren immer ein
Coburg (ots) - Hochwasser In den Hochwassergebieten herrscht weiter die Sorge vor steigenden Pegelständen. Viele Betroffene stellen zudem fest, dass sie keinen geeigneten Versicherungsschutz haben. Aufgrund der Erfahrungen aus dem Ahrtal hat die HUK-COBURG ein neues Produkt auf den Markt gebracht, denn ohne Wohngebäudeversicherung mit Elementarschadendeckung standen ...
mehrEvakuierungen wegen Hochwasser - PETA appelliert: "Tierische Mitbewohner nicht zurücklassen!"
mehrTauchgang mit Folgen / ADAC: Das müssen Autofahrer bei Hochwasser beachten
Ein Dokumentmehr
Katastrophenschutz
Straubing (ots) - Es ist ja nicht so, als sei nichts geschehen. So ist die Einführung des Cell-Broadcast-Systems zur Warnung der Bevölkerung ein wichtiger Fortschritt. Doch der Katastrophenschutz muss permanent an neue Herausforderungen angepasst und entsprechend ausgestattet werden. Das gilt für Hochwasserlagen ebenso wie für Waldbrände. Selbst wenn die Haushaltslage angespannt ist: Es wird Zeit, solche Mängel zu beseitigen, und auch dafür zu sorgen, dass Deiche ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV-Präsident fordert verbesserte Ausstattung für Katastrophenschutz / Karl-Heinz Banse dankt Feuerwehrangehörigen für lang andauernden Hochwassereinsatz
Berlin (ots) - Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), würdigt den seit vor Weihnachten andauernden Einsatz der Feuerwehrkräfte in den vom Hochwasser betroffenen Regionen. "Ohne dieses vorwiegend ehrenamtliche Engagement wäre es nicht möglich, die Bevölkerung so wirkungsvoll zu ...
mehrBerliner Morgenpost: Aufhören ist keine Option / ein Kommentar von Kai Wiedermann zum Klimaschutz
Berlin (ots) - 2023 war das wärmste Jahr in Deutschland seit Beginn der Aufzeichnungen 1881. Auch global gesehen wird 2023 dem EU-Klimawandeldienst Copernicus zufolge das mit den höchsten Temperaturen seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Folgen dürften bekannt sein: Wetter ist ein Resultat von Klima. Und wenn sich das Klima verändert, kann Wetter extremer werden. ...
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen: Lage entspannt sich derzeit, durch weitere Niederschläge aber erneuter Anstieg möglich
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Lage in Hessen entspannt sich derzeit, durch weitere Niederschläge aber erneuter Anstieg möglich Wiesbaden, 29.12.2023 – Anders als in den nördlicheren Bundesländern ist das diesjährige ...
Ein DokumentmehrÖsterreichische Hagelversicherung VVaG
Hagelversicherung – Jahresbilanz 2023: Erderwärmung bringt massive Zunahme an Schäden
mehr- 8
50 Jahre DEICHMANN-Stiftung: Weltweit helfen, entwickeln und Teilhabe ermöglichen
mehr
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen - Lage innerhalb Hessens leicht entspannt, Wasser an Rhein und Neckar steigt
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Lage innerhalb Hessens leicht entspannt, Wasser an Rhein und Neckar steigt Wiesbaden, 13.12.2023 – Die Hochwasserlage an den innerhessischen Gewässern hat sich vorübergehend etwas entspannt, an Rhein und ...
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen - Elf Pegel über Meldestufe 1, Wasserstände können ab Mitte der Woche erneut steigen
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Elf Pegel über Meldestufe 1, Wasserstände können ab Mitte der Woche erneut steigen Wiesbaden, 11.12.2023 – Infolge der Niederschläge und des auftauenden Schnees aus den Hochlagen der Mittelgebirge sind ...
Ein Dokumentmehr- 7
Gemeinsam erfolgreich: Rund 25.000 Muslime und Nichtmuslime engagierten sich bei bundesweiter Hilfsaktion "Speisen für Waisen"
Ein Dokumentmehr SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Somalia: Überschwemmungen zerstören Einrichtungen der SOS-Kinderdörfer / Hilfsorganisation befürchtet Zuspitzung der Situation
mehraction medeor leistet Hilfe nach Überschwemmungen in Somalia
mehrCGTN: Beim Klimawandel geht uns die Zeit aus, nicht die Möglichkeiten
Peking (ots/PRNewswire) - Peking, das starke, schnell schlagende Herz des chinesischen Wohlstands, war bisher als eine sichere und stabile Stadt bekannt, die frei von Naturkatastrophen ist. Aber nicht so im Sommer 2023. Während dieser Jahreszeit kletterte das Quecksilber immer weiter in die Höhe, und die Tageshöchsttemperaturen erreichten durchweg über 40°C. Dann, ...
mehr
Menschen mit Behinderung besonders von Katastrophen betroffen / Tag der Menschen mit Behinderung 3.12.
München (ots) - Menschen mit Behinderung sind von humanitären Krisen, Naturkatastrophen und Kriegen besonders betroffen. Sie haben größere Schwierigkeiten, an humanitäre Hilfe zu gelangen, brauchen meist mehr Unterstützung in Notunterkünften oder in Flüchtlingslagern. Die Hilfsorganisation Handicap International (HI) fordert anlässlich des Tages der Menschen ...
mehrSparkassen DirektVersicherung AG
Absicherung des Hauses vor Unwetterschäden im Herbst
Ein DokumentmehrEl Niño: Über 230 Tote und Hunderttausende durch schwere Überschwemmungen am Horn von Afrika vertrieben / Bis Anfang 2024 kein Ende der Regenfälle in Sicht
Bonn (ots) - Anhaltende heftige Regenfälle, ausgelöst durch das Wetterphänomen El Niño, haben am gesamten Horn von Afrika schwere Überschwemmungen verursacht. Über 230 Menschen kamen in den Fluten ums Leben, Hunderttausende mussten fliehen. In Somalia, Kenia und Äthiopien zerstörten die Überschwemmungen ...
mehr"Aktion Deutschland Hilft": Winterhilfe rettet Menschenleben / Hilfsorganisationen im Bündnis unterstützen Menschen in Katastrophengebieten bei der Überwinterung in vielen Krisenregionen
mehr"Der große 'Terra X'-Jahresrückblick" im ZDF mit Harald Lesch, Jasmina Neudecker und Mirko Drotschmann
mehrAfghanistan: Wiederaufbau im Erdbebengebiet Herat / Nach schweren Erdbeben Anfang Oktober um Herat, unterstützen die Johanniter die Menschen mit Hilfsgütern und beim Wiederaufbau
mehr
CGTN: Personenzentrierter Ansatz: China setzt seine Bemühungen für verstärkten Katastrophenschutz fort
Peking (ots/PRNewswire) - China gab bekannt, dass es weiterhin einen personenzentrierten Ansatz verfolgen und Fortschritte bei der Verbesserung von Katastrophenschutz, -eindämmung und -hilfe beschleunigen wird, nachdem Peking, die Provinz Hebei und mehrere andere Teile des Landes von Überschwemmungen und ...
mehrSchwere Überschwemmungen in Somalia: Humanitäre Lage von 1,2 Millionen Menschen deutlich verschlechtert
Bonn (ots) - Das Wetterphänomen El Niño hat in Somalia schwere Regenfälle verursacht. Die daraus resultierenden Sturzfluten haben insbesondere Straßen und Brücken weggeschwemmt. Aktuell ist an vielen Orten kein ungehinderter Zugang zu sauberem Wasser, Gesundheitszentren und Nahrungsmitteln möglich. Mindestens ...
mehrErdbeben in Nepal / Welthungerhilfe: Erste Hilfsgüter sind auf dem Weg in die betroffenen Gebiete
Bonn/Berlin (ots) - Nach dem schweren Erdbeben im Nordwesten Nepals in der Nacht vom 3. November laufen die ersten Hilfsmaßnahmen an. Während die örtlichen Hilfskräfte noch immer nach Überlebenden in den Dörfern suchen, schickt die Welthungerhilfe gemeinsam mit ihren europäischen Partnern der Alliance2015 ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Operativer Hochwasserschutz beginnt bei der Qualifizierung von Einsatzkräften: RPTU entwickelt Weiterbildungsprogramm
Operativer Hochwasserschutz beginnt bei der Qualifizierung von Einsatzkräften: RPTU entwickelt Weiterbildungsprogramm Wie lassen sich Hochwasser- und Starkregenereignisse bewältigen? Hierzu forscht das Fachgebiet Wasserbau und Wasserwirtschaft an der RPTU – aktuell im Rahmen des vom Bundesministerium für ...
mehrIslamic Relief Deutschland e.V.
2Leben retten nach Afghanistan-Erdbeben: Islamic Relief leistet Soforthilfe vor Ort und hat einen Spendenaufruf gestartet
mehrErdbeben in Afghanistan: UNICEF benötigt 20 Millionen US-Dollar zur Unterstützung von 96.000 betroffenen Kindern
mehr