Sparkassen DirektVersicherung AG
Storys zum Thema Naturkatastrophe
- Ein Dokumentmehr
Sparkassen DirektVersicherung AG
So ist das Eigenheim bestens und rundum geschützt
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasserinformation für Hessen
Hochwasserinformation für Hessen Vereinzelte Meldeüberschreitungen sind möglich Wiesbaden, 22.06.2023 – Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) verlagert sich ein kleinräumiges Tief von Frankreich über die Mitte Deutschlands und sorgt am heutigen Tag für eine Schwergewitterlage. Heute sind insbesondere ab dem Nachmittag bis in die erste Nachthälfte zum Freitag gebietsweise schwere Gewitter mit hohem ...
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasserinformation für Hessen
Hochwasserinformation für Hessen Vereinzelte Meldeüberschreitungen sind nicht auszuschließen Wiesbaden, 21.06.2023 – Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) ist im heutigen Tagesverlauf mit Gewittern mit Starkregen zu rechnen. Am Donnerstag steht eine Schwergewitterlage über Deutschland an. In einem breiten Streifen über dem Norden kommt es zu schauerartig verstärkten und mit Gewittern durchsetzten, ...
Ein DokumentmehrWetter am Donnerstag: Unwetterhöhepunkt mit Superzellen, Orkanböen und Tornadogefahr
Am Donnerstag, den 22.06.2023, wird in Deutschland der Unwetterhöhepunkt der Woche erreicht. Es drohen Gewitter, Starkregen, Orkanböen und sogar Tornados. Die Unwettergefahr ist in fast ganz Deutschland erhöht. Alles zur Lage und wie es weitergeht ...
Ein DokumentmehrBayerische Ingenieurekammer-Bau
10. Jahrestag des Junihochwassers 2013 – Bayerische Fachverbände fordern stärkere urbane Umgestaltung zu Schwammstädten
Anfang Juni 2013 überfluteten Flüsse in großen Teilen Bayerns Siedlungen und Verkehrswege und verursachte Schäden von rund 1,3 Mrd Euro. Bedingt durch die Auswirkungen des immer stärker spürbaren Klimawandels ist zukünftig vermehrt auch mit ...
Ein Dokumentmehr
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Erdbeben in Hessen – Wann bebte die Erde in 2022?
Erdbeben in Hessen – Wann bebte die Erde in 2022? Jahresbericht des Hessischen Erdbebendienstes abrufbar Wiesbaden, 03.05.2023 – Erdbeben – dabei denken viele an große und katastrophale Ereignisse, die nicht in Hessen oder anderswo in Deutschland passieren. Dabei bebt auch hier die Erde regelmäßig, vor allem in Südhessen. Allerdings sind die ...
Ein DokumentmehrEs regnet, es regnet... - Von Mai bis September ist Starkregensaison
Köln (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die meisten Leute freuen sich wie Bolle auf den sogenannten Wonne-Monat Mai. Denn da startet traditionell die Freibadsaison, außerdem sind wirklich spätestens dann auch alle Freisitze und Biergärten offen. Was viele nicht wissen: Im Mai startet auch die Starkregensaison und die hat es aufgrund des Klimawandels ganz ...
3 AudiosEin Dokumentmehr- 2
schauinsland-reisen: Hilfsaktion für Erdbebenopfer
Ein Dokumentmehr Hilfe für Erdbebenopfer in Türkei und Syrien - Engelhard spendet 15.000 Euro und Medikamente
Ein DokumentmehrKindernothilfe stellt 250.000 Euro bereit: Soforthilfe für Malawi nach Zyklon Freddy
Mit 250.000 Euro Soforthilfe unterstützt die Kindernothilfe malawische Kinder, Jugendliche und Familien, die Opfer des Zyklons Freddy geworden sind. (Duisburg, 17.03.2023) Mit 250.000 Euro Soforthilfe unterstützt ...
Ein DokumentmehrSparkasse KölnBonn spendet 25.000 Euro für Erdbebenhilfe in der Türkei und Syrien
Medieninformation Sparkasse KölnBonn spendet 25.000 Euro für Erdbebenhilfe - Vorstandsvorsitzender Voigt: "Naturkatastrophe macht uns alle sehr betroffen - wir möchten die Unterstützer unterstützen" - Direktspenden an das Deutsche Rote Kreuz in Köln und Bonn - Weitere Organisationen und ...
Ein Dokumentmehr
- 4
Pressemitteilung: Ein Jahr nach der Flut: Aurubis Stolberg geht gestärkt in die Zukunft
Ein Dokumentmehr +++ Pressemeldung: STARK Deutschland verschenkt Fliesen an vom Hochwasser betroffene Fußballvereine +++
Ein Dokumentmehr- 3
Brunnenland Baden-Württemberg. Jeder Schluck ein Stück Naturgeschichte
Ein Dokumentmehr IKK Aktivmobil in Flutregion unterwegs
Ein DokumentmehrKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
PM Taifun-Opfer benötigen unsere Hilfe
Ein DokumentmehrSparkassen DirektVersicherung AG
Hochwasser – die konstante Gefahr
Ein Dokumentmehr
LATAM transportiert 100 millionsten COVID-19-Impfstoff innerhalb Südamerikas
Ein DokumentmehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Psychologische Akuthilfe nach Hochwasserkatastrophe: BDP verlängert ‚BDP Hochwasser Hotline‘: 0800 777 22 44
Sehr geehrte Damen und Herren, Starkregen und Überflutungen haben verheerende Schäden und schreckliche Erlebnisse für viele Menschen herbeigeführt. Das ...
Ein Dokumentmehr@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
10Flutkatastrophe NRW & RLP: Internationale Hilfsorganisation @fire unterstützt in den Katastrophengebieten
Ein DokumentmehrBayerische Ingenieurekammer-Bau
7 Forderungen zum Weltwassertag
Mit 7 Forderungen für lebenswerte, klimaresiliente und artenreiche Siedlungen und Städte positioniert sich anlässlich des Weltwassertages am 22. März ein breites Bündnis bestehend aus der Bayerischen Architektenkammer, der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau, dem Bayerischen Städte- und Gemeindetag und dem DWA ...
Ein DokumentmehrBayerische Ingenieurekammer-Bau
Bauherrentipps: Das Haus vor Unwetterschäden schützen
Ein DokumentmehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
4Jahresrückblick 2020 - Zweitwärmstes Jahr seit 1881
Ein Dokumentmehr
WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Attributionsforschung: Was wäre, wenn...?
Ein DokumentmehrGefahr von oben: Was tun bei Schäden durch Starkregen?
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Nach der Flut kommt das Grundwasser
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2ACHTUNG KORREKTUR: DBU-Naturerbefläche Daubaner Wald: Gemeinschaftsprojekt "Redynamisierung der Spree" abgeschlossen
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU-Naturerbefläche Daubaner Wald: Gemeinschaftsprojekt "Redynamisierung der Spree" abgeschlossen
Ein DokumentmehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3WetterOnline: Hochwasserlage verschärft sich
Ein Dokumentmehr