Storys zum Thema Netznutzungsentgelt
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Strom- & Gaspreise: Historische Kostenexplosion im Netz nicht nachvollziehbar / Trotz 13 Mrd Zuschuss zahlen Haushalte 2023 rund 25% höhere Netzentgelte / Stromnetz-Kosten steigen auf über 40 Mrd EUR
Hamburg (ots) - Die Strom- und Gaspreise steigen rasant. Jetzt kommt ein weiterer Kostenfaktor hinzu. Die 1600 Strom- und Gasnetzbetreiber in Deutschland drehen zum Jahreswechsel kräftig an der Preisschraube. Die Netzentgelte steigen 2023 nach ersten Auswertungen um durchschnittlich 25 Prozent, umgerechnet 82 Euro ...
mehr- 2
Gas und Strom: Netznutzungsentgelte steigen 2022
mehr Senkung der EEG-Umlage 2022 - Familie wird um 167 Euro pro Jahr entlastet
mehrStrompreise: Endlich mehr Transparenz bei Netzentgelten / LichtBlick erwartet Entlastung in Milliardenhöhe / Bessere Kontrollen möglich
Hamburg (ots) - Die rund 900 Stromnetzbetreiber in Deutschland müssen künftig offenlegen, wie sie die Netzentgelte für Verbraucher*innen berechnen. Das hat der Bundestagsausschuss für Wirtschaft und Energie heute beschlossen. "Das ist ein Meilenstein für faire Strompreise. Die Reform öffnet die Tür für eine ...
mehrUpdate: Netznutzungsentgelte für Strom steigen 2021 um ein Prozent
mehr
Update: Netznutzungsentgelte für Gas steigen im kommenden Jahr um zwei Prozent
mehrRekordniveau: Stromnetzgebühren steigen 2021 leicht an
Heidelberg (ots) - Die Netznutzungsentgelte im Bereich Strom steigen im kommenden Jahr im bundesweiten Durchschnitt um rund 1 Prozent an und erreichen ein neues Rekordniveau. Bei einem Verbrauch von 4.000 Kilowattstunden pro Jahr liegen die Stromnetzgebühren im Jahr 2020 bei durchschnittlich 289 Euro (netto). Laut aktuellem Stand wird dieser Wert geringfügig um 3 Euro auf 292 Euro (netto) pro Jahr ansteigen. Allerdings ...
mehrSenkung EEG-Umlage 2021 - Strompreis weiter auf hohem Niveau
mehrStrom: Netznutzungsentgelte steigen 2021 um vier Prozent
mehr- 2
Strompreise: Netzentgelte seit 2015 um ein Viertel gestiegen / LichtBlick fordert mehr Effizienz durch Bündelung der 880 Netzgebiete in 25 Cluster
mehr Strom: Netznutzungsentgelte steigen im kommenden Jahr um sieben Prozent
mehr
Gaspreise 2019: Netznutzungsentgelte steigen leicht an
mehrNetznutzungsentgelte für Strom sinken in Großstädten um bis zu 18 Prozent
mehrNetznutzungsentgelte für Strom steigen in Großstädten um bis zu 22 Prozent
München (ots) - Strom: Stärkster Anstieg der Netznutzungskosten in Frankfurt a. M. / Kölner profitieren von sinkenden Netzkosten / Steigende EEG-Umlage verteuert Strompreis zusätzlich / Gas: sinkende Kosten in Stuttgart - leicht teurere Netzentgelte in Nürnberg Viele Verbraucher müssen 2017 mit ...
Ein Dokumentmehr