Storys zum Thema Pandemie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Studie: Die zweite Seite des Lockdowns - Pandemie sorgt auch für Entschleunigung bei jungen Bundesbürgern
Villingen-Schwenningen (ots) - Hatten vor der Pandemie im Jahr 2019 noch 73 Prozent angegeben, ihr Leben sei im vergangenen Jahr anstrengender geworden, liegt diese Zahl nun "nur" noch bei 54 Prozent. Die harten Monate im Lockdown könnten daher zu der Erkenntnis geführt haben, dass ein bisschen Entschleunigung ...
mehrshare Bundesländer-Ranking: meiste gespendete Unterrichtsstunden aus Bayern
mehrPostbank Jugend-Digitalstudie 2021 / Jugendliche in Deutschland surfen im Schnitt mehr als 70 Stunden pro Woche im Netz
mehrWas die Versicherungsbranche von der Finanzbranche lernen kann
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Heimatindex: Die Bayern atmen durch / Lockerungen wirken sich positiv auf die Stimmung aus - aber Unsicherheit bleibt
München (ots) - Nach einem Tiefpunkt im vergangenen Winter hat sich der Heimatindex der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken wieder deutlich erholt. Er liegt bei 63 Punkten, nach nur 56 Punkten bei der Erhebung im Winter 2020/2021. Der Index erreicht damit wieder den Wert vom Sommer 2020, liegt aber noch ...
mehr
"nd.DieWoche": Epidemiologe Klaus Stöhr erwartet Ende der Coronapandemie durch Impfstoffe
Berlin (ots) - Der Epidemiologe Klaus Stöhr hat den Beitrag der Sars-CoV-2-Impfstoffe beim Übergang von der Pandemie zur begrenzten Endemie hervorgehoben. "Es ist erstaunlich, nun bei der ersten Pandemie seit Menschengedenken dabei zu sein, die nicht durch das Virus, sondern durch Impfstoffe beendet wird; zumindest in einigen Ländern", sagte Stöhr der Zeitung ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios Studie: Zwei Drittel der Deutschen leiden psychisch unter der Pandemie
Hamburg (ots) - - Vor allem Familien mit Kindern stark betroffen - Homeschooling wird von fast allen Befragten abgelehnt - Gute Schulnoten gibt es für Kliniken und ihr Personal in der Corona-Krise Die psychischen Folgen der Corona-Pandemie wurden offenbar massiv unterschätzt. Denn nur ein Drittel gibt an, "gering" unter den Corona-Folgen zu leiden, 41 Prozent gaben ...
mehrEcoCare positioniert sich mit seinem Testkonzept als wichtige Säule für Events in Zeiten der Pandemie
München / Düsseldorf (ots) - Der Gesundheitsdienstleister EcoCare unterstützt seit dem 10. Juli das Hygiene- und Infektionsschutzkonzept der Messe "TrendSet" auf dem Gelände der Messe München: In kontrollierten Schritten zu Großveranstaltungen mit Tausenden Besuchern! Schon beim Modellprojekt ...
mehrBuch-Neuerscheinung: "Psychische Erkrankungen - und die Auswirkungen einer Pandemie" herausgegeben von Matthias J. Müller und Mathias Berger
Berlin (ots) - Psychische Erkrankungen haben - auch außerhalb einer bedrohlichen Pandemie - eine enorme Bedeutung in unserer Gesellschaft. Allein innerhalb eines Jahres erkrankt etwa jeder Vierte der Bevölkerung an einem behandlungsbedürftigen psychischen Störungsbild. Dazu kontrastiert die Tatsache, dass große ...
mehrStudie zeigt: Deutschland schwingt sich im Sommer 2021 aufs Rad
mehrSommermärchen 2021? Studie zeigt: Jede:r zweite Deutsche glaubte nicht an den Sieg
mehr
Schnelltest der nal von minden GmbH erkennt Delta-Variante
Moers (ots) - Die Delta-Variante breitet sich immer mehr aus. "Um sie zu bremsen, müssen wir auch jetzt darauf achten, dass wir andere nicht mit dem Coronavirus infizieren", so das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und rät: "Lassen Sie sich testen." Wichtig dabei ist, dass die Tests das mutierte Corona-Virus überhaupt erkennen. Der Corona-Schnelltest der nal von minden GmbH weist die Delta-Variante zuverlässig ...
mehrEurop Assistance Services GmbH
Personalisierte Assistanceleistungen gewinnen vor dem Hintergrund der Corona-Krise weiterhin an Popularität
München (ots) - In der aktuellen Corona-Krise können gegenseitige Hilfeleistungen nur noch eingeschränkt in Anspruch genommen werden. Eine Steigerung der Nachfrage personalisierter Assistanceleistungen als Sozialisationselement in privaten Haushalten ist die Folge. Dies ist das Ergebnis der bereits zum 14. Mal ...
mehrPostbank Digitalstudie 2021 / Studie: Internet hilft durch die Zeit der Pandemie
mehrNeue Studie zeigt: Jede:r vierte Angestellte im Dienstleistungssektor fühlt sich in der Pandemie am Arbeitsplatz nicht sicher
Hamburg / Stockholm (ots) - In seinem jährlichen Report "State of the Deskless Workforce" hat das Software-Unternehmen Quinyx abermals über 10.000 Angestellte in zehn verschiedenen Ländern nach ihren Arbeitsbedingungen befragt - mit ernüchternden Ergebnissen: Zwei von drei Beschäftigten in ...
mehrOnline-Dating: Corona-Realisten und "Querdenker" können nicht miteinander
mehrExpert*innen der Schloss-Schule raten in der Pandemie zum Umdenken
Kirchberg/Jagst (ots) - Die Gefahren der Pandemie belasten Kinder und Eltern gleichermaßen. Dazu kommt, dass sich die Familien über das Schulthema zusätzlich unter Stress setzen. Dem gilt es, so der Rat der Expert*innen des Gymnasiums und Internats Schloss-Schule Kirchberg an der Jagst dadurch entgegenzuwirken, dass Ansprüche vorübergehend reduziert und so das Stresslevel gesenkt wird. "Viele Familien setzen sich ...
mehr
Echtes Zusammenstehen in der Not / Renovabis stellt Jahresbericht für 2020 vor: Ein Jahr ganz im Zeichen der Corona-Pandemie
Freising (ots) - Das katholische Osteuropa-Hilfswerk Renovabis legt den Jahresbericht 2020 vor - einen Bericht, der ganz im Zeichen der Corona-Pandemie steht. Die COVID-19-Krise hat die Arbeit der Solidaritätsaktion fast das komplette Jahr über verändert und geprägt: Die Pfingstaktion musste beinahe komplett ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Scholz und Baerbock sehen Fehler bei der Pandemie-Bekämpfung
Berlin (ots) - Im Kampf gegen die Corona-Pandemie hat Vizekanzler Olaf Scholz Fehler eingeräumt. Es habe falsche Entscheidungen gegeben, sagte der SPD-Kanzlerkandidat am Abend im "Polittalk aus der Hauptstadt" von Inforadio und der Süddeutschen Zeitung, unterstützt von der Bertelsmann-Stiftung. Beispielsweise sei es falsch gewesen, zu Beginn der Pandemie die Schulen zu schließen. Auch die Situation in ...
mehrLGBTIQ*-Orten droht der Lockdown-Knockout
Berlin (ots) - Deutsche Aidshilfe zum heutigen IDAHOBIT: Queere Menschen mitdenken und stärken, Schutzräume schützen und erhalten. Nötig sind Finanzhilfen und Beteiligung. LGBTIQ* sind von der Covid19-Pandemie in besonderer Weise belastet. Zum einen wurden ihre Lebensweisen in Corona-Verordnungen oft nicht berücksichtigt. Zum anderen sind viele Orte queeren Lebens wie Clubs, Cafés, Bars und Saunen nun schon so lange ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Förderung von LSBTIQA+ Menschenrechtsarbeit im Globalen Süden und Osten - 5. Monitoring-Studie erschienen / Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie
Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie am 17. Mai veröffentlicht das Deutsche Institut für Menschenrechte gemeinsam mit der Dreilinden gGmbH die 5. Monitoring- Studie zur Regenbogen-Philanthropie. Die Studie erhebt und dokumentiert die Förderung aus ...
mehrNeue EKD-Präses: Kirche muss Lehre aus der Pandemie ziehen
Hamburg (ots) - Die neue Präses der EKD-Synode Anna-Nicole Heinrich warnt ihre Kirche davor, nach der Pandemie zur gewohnten Normalität überzugehen. "Wir müssen uns als Kirche fragen, welche Lehre wir ziehen: Was brauchen wir, was brauchen wir nicht?", sagt die 25-Jährige der ZEIT-Beilage Christ & Welt. "Bevor wir alles wieder hochfahren, sollten wir uns fragen, worauf wir uns konzentrieren." Die Synode hatte ...
mehrCoronavirus bleibt gefährlich: "Weltweite Entwicklung nicht vorhersehbar" / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" beraten über aktuelle Entwicklungen der Pandemie
mehr
Homeoffice-Pflicht? Jede:r Vierte möchte dauerhaft von zuhause arbeiten
mehrphoenix runde: Corona weltweit - Zwischen Verzweifeln und Hoffen - Donnerstag, 29. April 2021, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Corona-Pandemie hält die Welt in Atem. In Indien ist die Lage derzeit besonders dramatisch. Ursache ist eine neue Coronavirus-Mutante. Verzweifelt werden freie Krankenhausbetten gesucht. Derweil läuft in Großbritannien dank der Impfkampagne von Premierminister Johnson das soziale Leben wieder an. ...
mehrJan Josef Liefers: "In der DDR wäre ich für so ein Video wahrscheinlich in den Knast gekommen"
Hamburg (ots) - Der Schauspieler Jan Josef Liefers äußert sich im Gespräch mit der Wochenzeitung DIE ZEIT zur umstrittenen Kampagne #allesdichtmachen, an der er sich mit einem Video beteiligt hat: "Ich will die Form dieser Kampagne gar nicht so verbissen verteidigen. Mir ist total klar, dass man sie vollkommen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Folgen des Lockdowns: Aggressivität im Alltag nimmt zu
Berlin (ots) - Kunden, die im Supermarkt aneinandergeraten, Streitigkeiten um Masken, die eskalieren - die Republik scheint mehr und mehr gereizt. 70 Prozent der befragten 30-59-Jährigen einer Studie des Allensbach-Instituts nehmen einen allgemeinen Anstieg von Ängsten, Ungeduld und Aggressivität im Alltag wahr. Gegenüber dem Verbrauchermagazin SUPER.MARKT bestätigen Menschen mit täglichem Kundenkontakt dieses Bild. ...
mehrUrlaub 2021: Corona beeinflusst Reisepläne von jedem Zweiten
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Automation 2030: Deutsche Unternehmen brauchen mehr Flexibilität
Düsseldorf (ots) - Die Corona-Pandemie übt derzeit hohen Druck auf die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen aus. Sie zwingt sie, in digitale Innovationen zu investieren, wenn sie am Weltmarkt mithalten wollen. Dies erfordert ein funktionierendes Resilienz-Management, was letztlich über die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen entscheidet. Das zeigt die neue ...
mehr