Storys zum Thema Pharmakologie
- Ein Dokumentmehr
Einladung: Virtuelle Podiumsdiskussion zum DAK-AMNOG-Report 2020 am 10. September
Die Nutzenbewertung von Arzneimitteln nach dem Arzneimittelmarkt-Neuordnungs-Gesetz (AMNOG) hat sich in den letzten zehn Jahren als lernendes System bewährt. ...
Ein Dokumentmehr- 2
Pressemeldung: Kostenloser Demenzkurs im September
Ein Dokumentmehr - 3
Pressemeldung: Schnellere Hilfe bei Schlaganfall - Meilenstein für Kreis Ostholstein
Ein Dokumentmehr Im IZB arbeiten Start-ups an Medikamenten gegen das Sars-CoV-2-Virus, im Rahmen eines Konsortiums an einem Impfstoff und entwickelten neue Corona-Tests
Ein DokumentmehrAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Abbvie Deutschland: Patientenmagazin PSOUL ausgezeichnet
Ein Dokumentmehr
Dauerhafte Steuersenkung für Arzneimittel gefordert
IKK Südwest Vorstand Roland Engehausen fordert dauerhafte Steuersenkung für Arzneimittel IKK Südwest für dauerhafte Steuersenkung auf Arzneimittel Aktuelle Zwischenregelung wichtiges Signal zur Entlastung von Versicherten Die zunächst zeitlich befristete Regelung ...
Ein DokumentmehrEntspannt in den Urlaub: Mit der Heilpflanze Passionsblume
Ein Dokumentmehr- 2
Es ist nie zu spät für eine Bikini Figur
2 Dokumentemehr Pressemeldung Schön Klinik Neustadt: Verbesserte Abläufe zum Wohle der Patienten
Ein Dokumentmehr- 2
Helios erwirbt das Malteser Krankenhaus Seliger Gerhard in Bonn
Ein Dokumentmehr Deutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.
2Neurodermitis in der Corona-Pandemie: Experten empfehlen Weiterführung der Biologika-Therapie
Ein Dokumentmehr
- 4
Neu: Pascoe Naturmedizin bietet Lohnherstellung an!
2 Dokumentemehr Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ)
Forsa-Umfrage zu Covid-19: Große Mehrheit der Deutschen (61%) befürwortet Einsatz homöopathischer Arzneimittel
Ein Dokumentmehr- 2
Pressemeldung // Marcus Baer wird neuer Klinikleiter in der Schön Klinik Neustadt
Ein Dokumentmehr - 4
Gemeinsam stark in der Krise: 16 Helios Krankenhausapotheken produzieren Hände-Desinfektionsmittel
Ein Dokumentmehr Ein Wunsch für die kommende Zeit: Liebe Frauen bleibt stark!
Ein Dokumentmehr- 2
Pressemeldung: Demenzkurs im März
Ein Dokumentmehr
Krank am Steuer - Warum Sie mit Grippe kein Auto fahren sollten / Presseinformation des ADAC
Krank am Steuer Warum Sie mit Grippe kein Auto fahren sollten Das Corona-Virus beschäftigt Deutschland und die Welt. Dabei leiden derzeit zahlreiche Menschen unter ganz althergebrachten Erkältungskrankheiten. ...
2 DokumentemehrVitamin C: Wichtig für das Immunsystem! Für einen ausreichenden Vitamin-C-Spiegel sorgen
Ein DokumentmehrInspirierende Talks von SIRION Biotech, CLS Behring und dem German Accelerator und auf der 13. Biotech Presse-Lounge im IZB
2 DokumentemehrDAK-Studie: Doping im Job: Vor allem ältere Arbeitnehmer greifen zu leistungssteigernden Pillen
In Deutschland dopen rund 700.000 Berufstätige für den Job. Sie nehmen leistungssteigernde oder stimmungsaufhellende Medikamente, ohne krank zu sein. Experten sprechen vom pharmakologischen Neuro-Enhancement. Es ...
2 Dokumentemehr- 3
Pressemeldung // Info-Veranstaltung am 20. Februar zur neuen Epilepsie-Komplexbehandlung
Ein Dokumentmehr Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Experte des Umweltbundesamtes gibt am 13. Februar ab 18.30 Uhr Tipps zum umweltfreundlichen Frühjahrsputz in der DBU
Ein Dokumentmehr
Betrug bei Krebsmedikamenten: DAK-Gesundheit schaltet Hotline
Die Staatsanwaltschaft Hamburg ermittelt gegen die Firma ZytoService sowie verschiedene Ärzte, Praxen, Apotheken, Krankenhäuser und Firmen. Es geht um den Verdacht des Betrugs und der Bestechung im Gesundheitswesen. DAK-Versicherte können sich nun bei einer Hotline ...
Ein Dokumentmehr- 2
Pressemeldung: Greiner-Matzen-Sohn wird Klinikgeschäftsführerin in Franken
Ein Dokumentmehr - 2
Pressemitteilung // Kostenloser Kurs für pflegende Angehörige von Demenzkranken
Ein Dokumentmehr ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Antibiotika richtig einnehmen
Berlin (ots) - Antibiotika sind Medikamente gegen zum Teil lebensbedrohliche bakterielle Infektionen. Langfristig könnten sie ihre Wirksamkeit verlieren, wenn die Bakterien "lernen", sich den Antibiotika durch die Ausbildung von Resistenzen zu widersetzen. "Durch eine verantwortungsvolle Anwendung können Patienten dazu beitragen, dass die Antibiotika ihre Wirkung behalten", sagt Thomas Benkert, ...
Ein DokumentmehrTerminankündigung // Kostenloser Pflegekurs ab 7. November
Ein Dokumentmehraction medeor mit Appell zu Syrien
Ein Dokumentmehr