Storys zum Thema Philosophie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsches Institut für Menschenrechte
Durchsetzung von wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Menschenrechten in Deutschland gestärkt
Berlin (ots) - Anlässlich der gestrigen Verabschiedung des Gesetzes zum Fakultativprotokoll zum Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (UN-Sozialpakt) durch den Deutschen Bundestag erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Mit der ...
mehr- 2
Kolpingwerk und Handwerk fordern Stärkung der Berufsbildung
mehr - 11
Gemeinsam die Welt sicherer machen - Wer steckt hinter dem bekannten SGS Institut Fresenius-Siegel?
mehr Deutsches Institut für Menschenrechte
Triage-Gesetz stellt Gleichwertigkeit allen menschlichen Lebens in Frage
Berlin (ots) - Anlässlich der gestrigen Entscheidung des Deutschen Bundestages zur Triage-Regelung im Kontext der Anpassung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Das jetzt beschlossene Gesetz wird den verfassungs- und menschenrechtlichen Anforderungen nicht gerecht. Es sieht vor, dass anhand ...
mehrRenate Künast kritisiert Blockaden für den Klimaschutz - "Man muss nicht alle Leute in den Stau stellen"
Köln. (ots) - Renate Künast hat die Straßenblockaden für den Klimaschutz kritisiert. "Wenn man Meinung und Bereitschaft verändern will, dann muss man nicht alle Leute in den Stau stellen und sie dann so verärgern, dass sie über das Thema gar nicht mehr reden wollen. Das ist eine absurde Geschichte", sagte die ...
mehr
Grundschulkinder & Cybermobbing: Experten des Bündnisses gegen Cybermobbing e.V. und der LEGO GmbH informieren in gemeinsamen Webinaren
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Drei Viertel der Deutschen finden gleichmäßige Verteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit zwischen Frauen und Männern wichtig
Berlin (ots) - Das ist das Ergebnis einer repräsentativen YouGov-Umfrage, wie das Bündnis "Sorgearbeit fair teilen" anlässlich seiner Fachtagung "Sorgearbeit - selbstverständlich weiblich? Close the Care Gap!" am 9. November bekanntgegeben hat. Der SoVD ist Mitglied im zivilgesellschaftlichen Bündnis ...
mehrRenata Alt (FDP): Brauchen sofortige Sanktionen gegen Parlamentarier im Iran
Bonn / Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, Renata Alt, FDP, hat sich für sofortige Sanktionen gegen die Verantwortlichen für die Todesurteile im Iran ausgesprochen. "Wir müssen diejenigen, die für die Todesurteile im Iran zuständig sind, und es sind zwei Drittel der Parlamentarier im Land, sofort auf ...
mehrReimann: "Wir wollen Menschen ermutigen, das Schweigen zu brechen und sich Hilfe zu holen" / AOK startet Aktion "Gewaltfrei Pflegen"
Berlin (ots) - Die AOK hat gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern aus der Pflegebranche und den Pflegeverbänden die Aktion "Gewaltfrei Pflegen" ins Leben gerufen. "Im Rahmen unserer Initiative Pflege. Kräfte. Stärken. setzen wir uns dafür ein, das Thema Gewalt in der Pflege aus der Tabuzone zu holen", erklärt ...
mehrHerausforderungen der Gegenwart und Zukunft belasten viele Bürger
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Jung wie alt, Ehrenamt? Ja, bitte! / Zum internationalen Tag des Ehrenamtes am 5.Dezember
Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Es ist doch ein gutes Gefühl zu wissen, dass sich in Deutschland so viele Menschen ehrenamtlich engagieren. Warum das wichtig für uns alle ist, aber auch warum es gute Gründe gibt, ehrenamtlich zu helfen, weiß Marco Chwalek: Sprecher: Man sagt immer, das ehrenamtliche ...
2 Audiosmehr
ZDF-Programmhinweis / 37°Leben / 4. Dezember 2022
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Sonntag, 4. Dezember 2022, 9.03 Uhr 37°Leben Warum glaubst du? Die Hoffnung Wird am Ende wirklich alles gut? Saadet Czapski will herausfinden, wie junge Menschen mithilfe der Religion persönliche und globale Krisen angehen. Woher nehmen sie ihre Hoffnung? "Warum glaubst du?" befasst sich mit den existenziellen Lebensfragen junger Menschen. Auf ihrer ...
mehrAlle Sinne beisammen! Fünf neue Erklärvideos mit Dr. Mondino auf YouTube
mehrLeibniz-Institut für Bildungsverläufe
2Nationales Bildungspanel: Erste Erhebungen in der neuen NEPS-Startkohorte laufen noch bis Ende Januar
mehrOnline-Dating: Meditation und Yoga beeinflussen die Partnerwahl
mehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Diversität zulassen: Diskriminierung sichtbar machen, ins Miteinander kommen
Karlsbad (ots) - Diversität bedeutet Vielfalt. Vielfalt zulassen heißt auch, jedem Menschen den Platz in der Gesellschaft zugestehen, an dem er sich verwirklichen und wohlfühlen kann. Die Realität sieht jedoch häufig anders aus: Diskriminierung ist weit verbreitet und das, obwohl Diskriminierung kein Kavaliersdelikt ist. Allein die Tatsache, dass es seit dem ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Freiwilliges Grundeinkommen statt Gewalt
mehr
Andrea Sawatzki: Auf den Hund gekommen? Aber richtig! Neues PETA-Motiv gegen illegalen Hundehandel
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Psychologin zeigt: So gehen Sie mit Klimaangst um / Mehr Extremwetterereignisse können zu mehr psychischen Störungen führen. Psychologin Dr. Maxie Bunz erklärt, was man dagegen tun kann
Baierbrunn (ots) - Extremflut, Dürre, Unwetter: Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere psychische Gesundheit aus? Und wie können wir mit negativen Gefühlen umgehen? "Die Bedrohung durch den Klimawandel ist allgegenwärtig, sie hält an und wird in Zukunft noch größer werden", warnt die Psychologin Dr. Maxie ...
mehrFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
Renommierter Wissenschaftspreis des FPSB Deutschland geht in die siebte Runde
Ein DokumentmehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Studienreport des Handelsblatt Research Institute und der DVAG / Fast für jeden Zweiten ist die Selbstständigkeit vorstellbar
mehr- 2
Wie einfach ist es wirklich Achtsamkeit zu leben?
mehr Wir dürfen Beschäftigt-Sein nicht mit Effektivität verwechseln
mehr
Kabarettist Vince Ebert nennt Klima-Proteste "destruktiv"
Köln. (ots) - Kabarettist, Physiker und Buchautor Vince Ebert hält die Protestaktionen der Klima-Gruppe "Letzte Generation" für "destruktiv". "Sie erzeugen keine konstruktiven Lösungen. Wenn ich nur vor der Apokalypse warne, erzeuge ich Angst und Panik. Und Panik - das weiß man aus der Hirnforschung - ist die schlechteste Idee, irgendwelche konstruktiven Ideen zu entwickeln", sagt er im Podcast "Die Wochentester" ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
BODY & MIND PERFORMANCE
Gelnhausen (ots) - Um sich zu bewegen und Sport zu treiben, benötigt man kein sportwissenschaftliches Studium oder ein top ausgestattetes Fitnesscenter.80 % der Fitnesssportler trainieren falsch und ineffizient. Um sich gut und gesund zu ernähren, oder seinen Körper zu formen, muss man keine Kalorien zählen, Kohlenhydrate weglassen, die Blutgruppe, oder den eigenen Stoffwechsel analysieren, oder teure Diätprodukte kaufen. Um Stress zu mindern, Burn-out-Prävention zu ...
mehrWenn Vertriebler kein Geld verdienen: Diese 5 Punkte müssen sie beachten, damit der Umsatz endlich stimmt
mehrKolpingwerk wirbt für eine weltoffene und lebensnahe Kirche
Ein DokumentmehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Das eigene Gründungstalent entdecken! / Schülerinnen und Schüler können sich ab sofort für die neue Entrepreneurship Talent Academy bewerben
Berlin (ots) - Mit vielen spannenden Einblicken in die Start-up-Welt und Workshops rund um die Vermittlung von unternehmerischen Kompetenzen möchte die sechsmonatige Entrepreneurship Talent Academy (ETA) der Karl Schlecht Stiftung und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft junge Menschen für unternehmerisches ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Ein Buch in Antworten - wir haben das ehrfürchtige Staunen verlernt, in unserer Gesellschaft
mehr