Storys zum Thema Polizei
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kathrin Wagner-Bockey: Unser Mitgefühl gilt den Opfern
Kiel (ots) - Zur Messerattacke am Flensburger Bahnhof erklärt die polizeipolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Kathrin Wagner-Bockey: Ein derartiger Vorfall ist für alle Betroffenen ein einschneidendes Erlebnis und es ist dringend Aufklärung geboten. Mein Mitgefühl gilt den Opfern des Täters. Zusätzlich empfinde ich Hochachtung für die junge Polizeibeamtin, die beherzt zum Schutz des angegriffenen ...
mehrNachwuchs für die Bundespolizei: Zweiteilige "ZDF.reportage" (FOTO)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Berliner Staatsanwälte bringen immer weniger Ermittlungsverfahren zur Anklage
Berlin (ots) - In Berlin ist der Anteil der angeklagten Fälle seit 2006 um nahezu ein Drittel gesunken. Zugleich wurden von Jahr zu Jahr immer mehr Ermittlungsverfahren eingestellt. Das belegen Zahlen, die dem rbb vorliegen. Demnach wurde im vergangenen Jahr in nur 21 Prozent der Ermittlungsverfahren Anklage ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Abendschau: Polizisten zum Teil schon mit 32 Jahren in Vorruhestand versetzt
Berlin (ots) - Nach rbb Recherchen sind in den vergangen sieben Jahren Beamte der Polizei gegen ihren Willen in die Frühpension geschickt worden. Es wurde in diesen Fällen ein sogenanntes "Zurruhesetzungsverfahren" eingeleitet. Das geschieht dann, wenn die Behörde meint, der Beamte sei nicht mehr dienstfähig. Der Beamte erhält nach Inkrafttreten oftmals nur die ...
mehr"Tatort Dessau": ZDFinfo über den Fall Yangjie Li
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Polizisten fordern U-Ausschuss zu Schießstätten
Berlin (ots) - Der Bund deutscher Kriminalbeamter fordert einen Untersuchungsausschuss zu der Affäre um alte Schießanlagen bei der Berliner Polizei. Das geht nach rbb-Informationen aus einem Brief vom Montag an das Abgeordnetenhaus hervor, den auch erkrankte Polizisten unterschrieben haben. Darin heißt es, man erwarte endlich eine faire und gerechte Aufarbeitung. Mit der Ernennung von Polizei-Vizepräsidentin Koppers ...
mehrAugmented-Reality-Funktionen in Helmen von Einsatzkräften / Ericsson präsentiert beim 21. Europäischen Polizeikongress in Berlin LTE- und 5G-Anwendungsfelder für mehr öffentliche Sicherheit (FOTO)
mehr"Deutschland, Deine Ämter": Start der vierteiligen "ZDF.reportage"-Reihe (FOTO)
mehrVon Schleppern und Sklaven: ZDFinfo-Dokus über Menschenhandel und -schmuggel
mehrKathrin Wagner-Bockey: Wechselschichtdienstreduzierung als "Kann-Bestimmung" ist ein schlechter Witz!
Kiel (ots) - Zum offenen Brief zur geplanten Wochenarbeitszeitreduzierung der Gewerkschaft der Polizei erklärt die polizeipolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Kathrin Wagner Bockey: Der erste Entwurf für die neue Arbeitszeitverordnung (AZVO) muss in unseren Augen den Anspruch verwirklichen, eine Reduzierung der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb: Anti-Terror-Fahnder des Berliner LKA lange vor Amri-Anschlag überlastet
Berlin (ots) - Die Anti-Terror-Fahnder des Berliner Landeskriminalamtes waren lange vor dem Anschlag auf dem Breitscheidplatz im Dezember 2016 völlig überlastet. Das geht aus behördeninternen Dokumenten hervor, die dem rbb und der Berliner Morgenpost vorliegen. So informierte ein Kommissariats-Leiter seine Vorgesetzten bereits im Oktober 2015, dass eine sachgerechte ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Woidke: Cottbuser sollen sich sicherer fühlen / Ländlichen Raum stärken
Berlin/Potsdam (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke, SPD, hat angekündigt, dass die Polizeipräsenz in Cottbus nach den Attacken auf Flüchtlinge und der Übergriffe von Flüchtlingen erhöht werden soll. Die Vorfälle seien "besorgniserregend", sagte Woidke am Dienstag im rbb. Er hoffe nicht, dass sich da etwas "hochschaukelt". "Wir werden dringend ...
mehrZDF-"Frontal 21": Vertrauter Erdogans zündelt in Deutschland / Drohungen und Waffenkäufe durch türkisch nationalistische "Osmanen Germania" (FOTO)
mehrWie gefährlich sind Europas Islamisten? "ZDFzoom" über Terror-Attacken (FOTO)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Konsequent runtergerockt - die Berliner Polizei am Limit
Berlin (ots) - Zweifel am Staatsschutz nach dem Anschlag vom Breitscheidplatz. Peinliche Party-Vorfälle am Rande des G20-Gipfels. Beschwerden über laxe Arbeitsauffassung an der Polizeiakademie bis hin zu Unterwanderungsvorwürfen. Am Ende der Sparpolitik steht die Berliner Polizei mit maroden Gebäuden, veralteter Ausrüstung und überlasteten Mitarbeitern da. Wie ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Schröter: Polizeipräsenz auf Potsdamer Weihnachtsmärkten soll verstärkt werden
Berlin (ots) - Nach dem Fund eines verdächtigen Pakets in der Potsdamer Innenstadt soll auf den Potsdamer Weihnachtsmärkten die Polizeipräsenz verstärkt werden. Das kündigte Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) am Freitagabend im rbb-Fernsehen an. Ab Samstag (02.12.) sollen zusätzlich zu den Sicherheitskräften Beamte der Bereitschaftspolizei die ...
mehrKathrin Wagner-Bockey: Keine 2. Einsatzhundertschaft für die Polizei in absehbarer Zeit!
Kiel (ots) - Zum Gespräch mit den GdP Spitzenvertretern Thorsten Jäger und Sven Neumann erklärt die polizeipolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Kathrin Wagner-Bockey: "Herr Jäger und ich waren uns einig, dass eine 2. Einsatzhundertschaft keine zielführende Maßnahme ist, solange andere "Hausaufgaben" nicht erledigt sind. Es besteht trotz der Neuschaffung von ...
mehr
ZDF-Sonderausgabe "Aktenzeichen XY... gelöst" mit Rudi Cerne (FOTO)
mehrDr. Kai Dolgner: Noch viele Fragen offen
Kiel (ots) - Zum heutigen Bericht des Innenministers im Innenausschuss über die personellen Veränderungen in der Landespolizei erklärt der innenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Dr. Kai Dolgner: "Die heutigen Erklärungen des Innenministers lassen viele Fragen offen. Stimmt es, dass zwar auf der Führungskräfteversammlung in Leck laut GdP "keinerlei Gründe für die Personalabsetzungen" genannt wurden, er aber die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Plagiatsvorwürfe gegen Polizeistudenten an der Hochschule für Wirtschaft und Recht
Berlin (ots) - Polizeistudenten der Berliner Hochschule für Wirtschaft und Recht sollen bei Klausuren und Hausarbeiten betrogen haben. Demnach sollen Studenten mit Migrationshintergrund, die dort für den höheren Dienst studieren, Doppelgänger zu wichtigen Rechtsklausuren geschickt haben, um besser abzuschneiden. ...
mehr"ZDF.reportage" über Fahnder im Einsatz gegen Schleuser (FOTO)
mehrWohnungseinbrüche in der dunklen Jahreszeit - Sicherheit als "Wohlfühlfaktor"
mehrPolizeiauftrag für SIG Sauer in Eckernförde / Länderpolizei beschafft MCX Gewehre
Eckernförde (ots) - Eine große deutsche Landespolizeibehörde hat der SIG Sauer GmbH & Co in Eckernförde den Auftrag zur Lieferung von mehreren hundert Gewehren vom Typ MCX erteilt. Nachdem SIG Sauer in Europa u.a. bereits die London Metropolitan Police und die englische Spezialeinheit SAS mit solchen Gewehren ausgestattet hat, ist dies die erste große Vergabe ...
mehr
ZDF-Sondersendung "Aktenzeichen XY-Spezial: Vorsicht, Betrug!" mit Rudi Cerne (FOTO)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Berliner Polizei verzichtete nach Anschlag vom Breitscheidplatz auf sofortige Fahndung
Berlin (ots) - Nach dem Terroranschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz am 19. Dezember vergangenen Jahres muss sich die Berliner Polizei erneut schwere Versäumnisse vorwerfen lassen. Laut einem bisher unveröffentlichten polizeiinternen Bericht, der dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) und der Berliner ...
mehrKathrin Wagner-Bockey: Innenminister Grote, verlangen Sie endlich die schleswig-holsteinischen-Bundespolizeibeamten aus Bayern zurück!
Kiel (ots) - Heute (12.09.2017) empfing die polizeipolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Kathrin Wagner-Bockey, den GdP-Kreisgruppenvorsitzenden der Bundespolizei Kiel, Thomas Wulff, zu einem ersten offiziellen Austausch. Im Gespräch ging es auch um den Umstand, dass Polizeibeamte aus Schleswig-Holstein ...
mehrZDF-"37°"-Doku über den Kampf gegen illegale Autorennen (FOTO)
mehrErmittlungen wegen Rechtsterror: Gründer der "Prepper"-Gruppe ist Polizist
Hamburg (ots) - Im Fall der Rechtsterror-Ermittlungen in Mecklenburg-Vorpommern sind sämtliche Tatverdächtige und Zeugen Mitglieder einer "Prepper"-Gruppe namens "Nordkreuz". Gründer und Administrator der Gruppe ist der Polizist und langjährige LKA-Beamte Marko G., der dem NDR-Magazin "Panorama" umfangreich Auskunft gab (Sendung: Donnerstag, 7. September, 21.45 ...
mehrIm Dialog: Ernst G. Walter im Gespräch mit Michael Hirz - Sonntag, 10. September 2017, 11.30 Uhr
Bonn (ots) - Die Angst vor Terrorismus und die Angst vor Kriminalität sind zentrale Themen für die Bürgerinnen und Bürger. Sie fühlen sich in ihrem Sicherheitsgefühl bedroht. Die Gefahr einer Wiederholung des Anschlags vom Berliner Breitscheidplatz sei auch keineswegs gebannt, so Ernst G. Walter, ...
mehr