Plan International Deutschland e.V.
Storys zum Thema Presse
- mehr
Axel Springer erwirbt POLITICO
Berlin (ots) - Die Transaktion unterstützt Axel Springers Wachstumsstrategie, insbesondere die Expansion auf dem US-amerikanischen Medienmarkt Axel Springer hat mit Robert Allbritton eine Vereinbarung zum Erwerb des US-Nachrichtenunternehmens POLITICO und der auf den Technologiesektor spezialisierten News-Website Protocol unterzeichnet. Im Rahmen dieser Transaktion wird Axel Springer auch die ausstehenden 50 Prozent an dem aktuell als Joint-Venture geführten Unternehmen ...
mehr"Wir zeigen, was wirklich ist.": Neuer TV-Sender BILD ist gestartet / Sportlicher Beginn des Live-Programms mit LAGE DER LIGA / Heute ab 19.30 Uhr BILD Kanzlernacht mit Armin Laschet und Olaf Scholz
mehrJulian Reichelt und der doppelte "Sü"
Osnabrück (ots) - Julian Reichelt und der doppelte "Sü" Wohin fährt der Bild-Chefredakteur am liebsten in Urlaub? Osnabrück. Eigentlich ist Julian Reichelt immer im Einsatz. Aber bisweilen fährt auch der Chefredakteur der Bild-Zeitung in die Ferien. Wo macht er am liebsten Urlaub? Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" weist Reichelt im Berliner Springer-Haus nach Norden und Süden zugleich und antwortet ...
mehrJournalist und Buchautor Harald Wessel gestorben
Berlin (ots) - Der Journalist und Buchautor Harald Wessel ist am Montag in Mahlow-Blankenfelde bei Berlin verstorben. Wessel, geboren am 12. Februar 1930, war von 1981 bis 1989 stellvertretender Chefredakteur der Zeitung "Neues Deutschland". Der studierte Biologe hatte zuvor die Wissenschaftsabteilung der Zeitung geleitet. Aus seiner Feder stammen zahlreiche Bücher zu verschiedenen Themenfeldern. So schrieb er über die ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Offener Brief fordert Visa-Notprogramm für afghanische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deutscher Medienhäuser
Hamburg (ots) - In einem Offenen Brief wenden sich deutsche Verlage, Redaktionen, Sender und Medienhäuser an Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesaußenminister Heiko Maaß. Zu den Erstunterzeichnern gehören u.a. DIE ZEIT, Spiegel, dpa und ...
Ein Dokumentmehr
Offener Brief fordert Visa-Notprogramm für afghanische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deutscher Medienhäuser
Hamburg (ots) - In einem Offenen Brief wenden sich deutsche Verlage, Redaktionen, Sender und Medienhäuser an Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesaußenminister Heiko Maaß. Zu den Erstunterzeichnern gehören u.a. DIE ZEIT, Spiegel, dpa und Süddeutsche Zeitung. Sie fordern, ein Visa-Notprogramm für afghanische ...
mehr- 8
Good bye Transall - Der "Engel der Lüfte" fliegt Abschiedstour in den Süden Deutschlands
mehr Motor Presse Stuttgart übernimmt weiter die Aufgabe als Veranstalter und Promoter für die IDM
mehrMehr als 3 Millionen Kinder zwischen vier und 13 Jahren lesen regelmäßig Zeitschriften von Egmont Ehapa Media
Ein DokumentmehrMehr als 3 Millionen Kinder zwischen vier und 13 Jahren lesen regelmäßig Zeitschriften von Egmont Ehapa Media
Berlin (ots) - In der Mediennutzung von Kindern liegen die klassischen Medien TV und Print ganz vorn. So können Kinderzeitschriften eine breite Leserschaft aufweisen. 4,8 Millionen der Vier- bis 13-Jährigen lesen mindestens eine der 27 ausgewiesenen Zeitschriften. Darüber hinaus erreichen im aktuellen KINDER ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Branchenbericht 2021: So kamen die deutschen Zeitungen durchs Pandemie-Jahr
Berlin (ots) - Wie hat sich die wirtschaftliche Situation der Digitalpublisher und Zeitungen in Deutschland im Pandemie-Jahr 2020 entwickelt? Wie lief es im Vertrieb und wie im Anzeigengeschäft? Antworten auf diese und weitere Fragen bietet der heute veröffentlichte "Beitrag zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Zeitungen" von Dieter Keller (Text) und Christian ...
mehr
Neuer Bühnentalk "RND vor Ort": Kanzlerkandidaten zu Gast beim RedaktionsNetzwerk Deutschland
mehrPMG Presse-Monitor GmbH & Co. KG
3PMG Presse-Monitor übernimmt Software-Entwickler X-CAGO
mehrKein TV Total mit Sebastian Pufpaff
Osnabrück (ots) - Kabarettist: "Ich wusste davon nichts" Bonn. Kabarettist Sebastian Pufpaff wird nicht die Neuauflage von "TV Total" moderieren. "Es gibt kein ,TV Total' mit Sebastian Pufpaff", sagte der 44-Jährige der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" hatte vergangene Woche berichtet, Stefan Raab plane "unter strenger Geheimhaltung" eine Neuauflage der Pro-Sieben-Show, und berief sich ...
mehr»Zeitreise« und »Der Baader-Meinhof-Komplex« – zwei neue bedeutende Hörbücher des Ausnahmejournalisten Stefan Aust
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Veränderungen im dpa-Aufsichtsrat
mehrNeues Nachrichtenformat in der RTL-Primetime / Lothar Keller übernimmt Redaktionsleitung von "RTL Direkt"
Köln (ots) - RTL-Chefkorrespondent und Moderator Lothar Keller (55) wird Redaktionsleiter von "RTL Direkt", dem neuen Nachrichtenformat mit Jan Hofer. Lothar Keller ist seit 1996 in verschiedenen Funktionen für den Sender tätig. Zunächst arbeitete er als Redakteur bei "RTL Aktuell" sowie als Reporter. Seit 2000 ...
mehr
Plan International Deutschland e.V.
Finalist:innen für Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2021 stehen fest / Journalistenpreis würdigt Medienbeiträge zum Thema Kinderrechte
Hamburg (ots) - Mit einer hochkarätig besetzten Jury hat Ulrich Wickert die diesjährigen Nominierten für den Journalistenpreis seiner Stiftung ausgewählt. Vier deutsche Journalist:innen können auf den Preis Deutschland / Österreich hoffen. Darüber hinaus sind drei Journalist:innen für den Peter Scholl-Latour ...
mehr- 2
Neue Doppelspitze bei DB MOBIL - Nina Grygoriew und Adrian Pickshaus übernehmen die Chefredaktion
mehr FCAS Chefs der französischen, spanischen und deutschen Luftwaffe freuen sich auf den Startschuss
Berlin (ots) - Am 17. und 18. Juni trafen sich die drei Chefs der französischen, spanischen und deutschen Luftwaffe, General Philippe Lavigne, General Javier Salto Martinez-Avial sowie Generalleutnant Ingo Gerhartz zu einem Besuch bei den drei Future Combat Air System (FCAS) Hauptauftragnehmern Dassault Aviation, Indra und Airbus. An den jeweiligen ...
mehr#rosenfeld/feldenkirchen - Der neue Wochendiskurs mit Dagmar Rosenfeld und Markus Feldenkirchen / Sendestart: Donnerstag, 17. Juni. 2021, 21.30 Uhr
Bonn (ots) - Beide sind ganz nah am Politgeschehen Berlins dran. Als Journalisten sind sie es gewohnt Fragen zu stellen. Im neuen phoenix-Talk #rosenfeld/feldenkirchen beziehen sie Position. Dagmar Rosenfeld, Chefredakteurin der Tageszeitung "Die Welt" und Markus Feldenkirchen, Autor im "Spiegel"-Hauptstadtbüro, ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Der Gegenwind der Plattformen wird zum Rückenwind der Verlage / BDZV-Digitalkongress beBETA2021
Berlin (ots) - Selbstbewusste Worte zum Auftakt: "Es gibt in Deutschland überragend gut gemachte nationale Zeitungen", erklärte Thomas Düffert, Vorsitzender Konzerngeschäftsführung Madsack Mediengruppe (Hannover) und zugleich BDZV-Vizepräsident, heute in Berlin beim Digitalkongress #beBETA2021. Die Mehrzahl der Presseunternehmen sei allerdings lokal und regional. ...
mehrFAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Wirtschaftsressortleitung der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung stellt sich neu auf
Frankfurt am Main (ots) - Maja Brankovic tritt zum 1. September in das Führungsteam ein. Maja Brankovic wird zum 1. September 2021 zunächst stellvertretende Leiterin des Ressorts Wirtschaft und Geld & Mehr der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (F.A.S.). Ab dem 1. März 2022 wird sie dann gemeinsam mit ...
mehr
Motor Presse Hamburg, RUNNER'S WORLD
Magazin Runner's World gewinnt Pulitzer-Preis mit dem Artikel "Noch 12 Minuten zu leben"
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Der richtige Umgang mit Google, Facebook & Co / BDZV-Digitalkongress beBETA am 17. Juni im Livestream
Berlin (ots) - Der BDZV richtet am 17. Juni zum dritten Mal den Digitalkongress "beBETA - journalism in progress" aus. Im vergangenen Jahr schalteten sich über 1.000 Zuschauer bei der erstmals virtuell ausgetragenen #beBETA ein. Auch in diesem Jahr findet beBETA pandemiebedingt online statt- live aus den Berliner ...
mehr- 3
Abzug auf Afghanistan: Luftwaffe fliegt die ersten Einsatzrückkehrer aus Afghanistan über einen errichteten Lufttransportstützpunkt in Georgien aus
mehr BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: "Guter Journalismus gibt Orientierung"
Berlin (ots) - Theodor-Wolff-Preis geht an Hatice Akyün, Wolfgang Bauer, Anna Petersen, Elisa Schwarz und das Digital-Team der Münchner Abendzeitung "Guter Journalismus gibt Orientierung", erklärt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in seinem Grußwort anlässlich der Verleihung des Journalistenpreises der Digitalpublisher und Zeitungsverleger - ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beim Theodor-Wolff-Preis am 9. Juni
Berlin (ots) - Große Freude: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird morgen bei der Verleihung des Journalistenpreises der Digitalpublisher und Zeitungsverleger - Theodor-Wolff-Preis (TWP) ein Grußwort sprechen. Ab 19.00 werden die Gewinner der renommiertesten Auszeichnung, die die Zeitungsbranche zu vergeben hat, vorgestellt. Die unabhängige TWP-Jury hatte ...
mehrMADSACK Mediengruppe übernimmt zusätzliche Anteile an den Unternehmen der Kieler Nachrichten und Segeberger Zeitung und baut Zusammenarbeit mit der Verlegerfamilie Heinrich aus
Hannover (ots) - Die MADSACK Mediengruppe erhöht ihre seit dem Jahr 2009 bestehende Beteiligung an den Unternehmen der "Kieler Nachrichten" und "Segeberger Zeitung" (KN-Gruppe) auf 50 % plus eine Stimme. Gleichzeitig ist mit der Verlegerfamilie Heinrich ein weiterer Ausbau der Zusammenarbeit zwischen der KN-Gruppe ...
mehr