Storys zum Thema Programm

Folgen
Keine Story zum Thema Programm mehr verpassen.
Filtern
  • 13.08.2016 – 10:30

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    WDR 2 Fußball Champions League Live im Internet und im Digitalradio

    Köln (ots) - WDR 2 überträgt folgendes Champions League Qualifikationsspiel live in Vollreportage im Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio (WDR-Event) integriert in die laufende ARD Olympianacht: Dienstag, 16.08.2016 ab 19:00 ARD Olympianacht 20:45 bis ca. 22:35 WDR 2 Champions League live Young Boys Bern - Borussia Mönchengladbach Reporter: ...

  • 09.08.2016 – 12:52

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    WDR Fernsehen: Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution

    Köln (ots) - WDR Fernsehen: Mittwoch, 10. August 2016, 23.25 Uhr Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution Ein Film von Stephan Lamby und Volker Skierka Am 13. August feiert er seinen 90. Geburtstag: Fidel Alejandro Castro Ruz - Fidel Castro. Aus diesem Anlass sendet der WDR am Mittwoch, 10. August 2016, um 23.25 Uhr noch einmal die Dokumentation "Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution". Generationen ...

  • 29.07.2016 – 14:28

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    Lindenstraße am kommenden Sonntag im Doppelpack!

    Köln (ots) - Gleich zwei Folgen der "Lindenstraße" werden am kommenden Sonntag (31.07.2016) fast hintereinander gezeigt. Das ERSTE wiederholt um 17.05 Uhr die wegen der Tour de France am 24. Juli ausgefallene Folge "Knetgummi". Denn viele Fans waren gespannt auf das in den letzten Wochen viel diskutierte Outing von Marek (gespielt von Martin Walde) als Transfrau. Um 18.50 Uhr dann wird zur gewohnten Sendezeit die neue ...

  • 07.07.2016 – 11:36

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    Europa, was nun? - Rolf-Dieter Krause sagt Tschüss

    Köln (ots) - Er hat die Europäische Union in guten wie in schlechten Zeiten als Korrespondent begleitet. Zuletzt jedoch waren es vor allem Krisen, über die Rolf-Dieter Krause als langjähriger ARD-Korrespondent und Studioleiter in Brüssel intensiv zu berichten hatte: das dramatische Ringen um Milliarden für Griechenland, der Ukraine-Konflikt sowie der Umgang mit den Flüchtlingen. Gut zwei Jahrzehnte hat Krause die ...

  • 07.07.2016 – 08:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    WDR KiRaKa Expedition 2016: Betreten verboten - Hören erlaubt!

    Köln (ots) - In den Sommerferien machen sich wieder sechs ReporterInnen des WDR Kinderradios KiRaKa jeweils für eine Woche auf die Reise durch NRW: In diesem Jahr möchten sie mit dem Mikrofon an Orte gelangen, an die junge und erwachsene Hörer sonst nicht gelangen können. Das Motto der Tour: "Betreten verboten - Hören erlaubt!" Wie sieht es ganz oben auf einem ...

  • 30.06.2016 – 15:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    WDR 2 UEFA Euro 2016 Live im Internet und im Digitalradio

    Köln (ots) - WDR 2 überträgt folgendes UEFA EM-Viertelfinalspiel live in Vollreportage im Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio (WDR-Event): Samstag, 02.07.2016 21:00 UEFA EURO 2016 Live Deutschland - Italien Reporter: Holger Dahl und Philipp Hofmeister ca. 22:50 Ende der Übertragung Bei Verlängerung und Elfmeterschießen wird die Sendung entsprechend verlängert. Besuchen Sie auch die WDR ...

  • 30.06.2016 – 09:48

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    WDR 2 UEFA Euro 2016 Live im Internet und im Digitalradio

    Köln (ots) - WDR 2 überträgt folgendes UEFA EM-Viertelfinalspiel live in Vollreportage im Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio (WDR-Event): Freitag, 01.07.2016 21:00 UEFA EURO 2016 live Viertelfinale Wales - Belgien Reporter: André Siems und Jens-Jörg Rieck ca. 22:50 Ende der Übertragung Bei Verlängerung und Elfmeterschießen wird die Sendung entsprechend verlängert. Besuchen Sie auch die ...

  • 14.06.2016 – 15:08

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    UEFA EURO 2016 Der Spieltag in der ARD am Mittwoch, 15. Juni 2016

    Köln (ots) - 5.30 - 9.00 Uhr Im ARD-Morgenmagazin berichten Moderator Peter Großmann und Experte Gernot Rohr vom Hafen in Saint Valery-en-Caux. 14.05 - 20.00 Uhr Sportschau Übertragung aus dem IBC-Studio in Paris Moderation: Alexander Bommes und Arnd Zeigler Gast: Guus Hiddink 15.00 Uhr Russland - Slowakei (Gruppe B) Reporter: Gerd Gottlob Übertragung aus Lille 18.00 Uhr Rumänien - Schweiz (Gruppe A) Reporter: ...

  • 12.06.2016 – 10:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    "Brexit? - Was die Briten antreibt": Der WDR 5 Thementag am 14. Juni 2016

    Köln (ots) - "In our out?" - hinterm Kanal wird gewählt. Ob das Vereinigte Königreich nach dem 23. Juni noch in der EU bleiben wird oder baldmöglichst verlässt, ist noch völlig offen. Fest steht: In Großbritannien - auf den Insel(n) hinterm Kanal - ist vieles anders. Damit, was das Inselvolk so besonders macht, manchmal liebenswürdig, manchmal zum Haare raufen, ...

  • 03.06.2016 – 11:36

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    Das Erste, Presseclub mit Jörg Schönenborn / Sonntag, den 05. Juni 2016, 12.03 - 12.45 Uhr

    Köln (ots) - Merkel und Seehofer im Dauerkonflikt - passen sie noch zusammen? Das persönliche Verhältnis der beiden gilt als zerrüttet: CSU-Chef Horst Seehofer kritisiert seit Monaten die Flüchtlingspolitik der Bundeskanzlerin und attackiert dabei Angela Merkel immer wieder scharf. Einmalig sind seine Drohungen, gegen die Flüchtlingspolitik der eigenen Großen ...

  • 30.05.2016 – 14:02

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    Männer-Fantasien im WDR Fernsehen: Hans Sarpei in der neuen Ausgabe von "Mann tv"

    Köln (ots) - Die WDR-Sendung "Frau tv" macht wieder Platz für Männer und ihre Themen: Am Donnerstag, 2. Juni 2016, widmet sich eine neue Ausgabe "Mann tv" um 22.10 Uhr männlichen Problemen, Gedanken und Fantasien. Diesmal präsentiert Ex-Fußball-Profi, Ehemann, zweifacher Vater und Social-Media-Star Hans Sarpei das Männer-Magazin. Er geht der Frage nach, wie sich ...

  • 19.05.2016 – 11:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    DFB-Pokalfinale Live bei WDR Event im Internet und im Digitalradio

    Köln (ots) - WDR 2 überträgt live das Finalspiel des DFB-Pokals der Frauen in Köln und das DFB Pokal Finale der Männer in Berlin im Internet(www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio (WDR-Event): Samstag, 21.05.2016 15:00 WDR 2 DFB Pokal live Finale der Frauen in Köln SC Sand - VfL Wolfsburg ca. 17:15 Ende der Übertragung 20:00 Uhr WDR 2 DFB Pokal live Finale der Männer in Berlin FC Bayern München - ...

  • 12.05.2016 – 09:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    WDR 5 Stadtgespräch in Paderborn: Rechte Parteien - Wer braucht eine Alternative in Deutschland?

    Köln (ots) - Würde in NRW gewählt, prognostizieren Wahlforscher beispielsweise der AfD derzeit rund 10 Prozent der Wählerstimmen. In konservativ geprägten Regionen wie Paderborn scheinen Positionen rechter Parteien für viele attraktiv und wählbar zu sein. Bei monatlichen Kundgebungen propagiert die AfD hier ihre Vision einer deutschen Leitkultur: ohne orthodoxen ...

  • 08.05.2016 – 10:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    WDR 5 Spezial: "Verdamp lang her" - Seit 40 Jahren: BAP

    Köln (ots) - 40 Jahre BAP, das sind 40 Jahre Kölsch-Rock und bis heute ausverkaufte Tourneen. Konzerte in Russland, China oder Nicaragua gehören selbstver-ständlich dazu, und das alles, obwohl BAP nie als Profiband geplant war. BAP ist auch stets ein politisches Statement: Die Band spielte beim Anti-AKW-Festival in Wackersdorf, trat bei "Rock gegen Rechts" auf und zuletzt beim Open Air Festival "WIR. Stimmen für ...

  • 07.05.2016 – 10:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    WDR-Doku "Titus Dittmann - Der Skateboard-Pionier"

    Köln (ots) - Sie haben Neues geschaffen und mit ihren Ideen die Welt verändert: Pioniere aus Nordrhein-Westfalen. In einer neuen Folge der Doku-Reihe porträtiert der WDR diesmal eine herausragende Persönlichkeit aus Münster: den Skateboard-Pionier Titus Dittmann. Schon als Kind passt er nicht in die Norm: "Wenn ihr nichts werden wollt, werdet wie Titus", warnt ein Lehrer die Mitschüler des Jungen, der einfach nicht ...

  • 06.05.2016 – 10:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    Erlebnis Natur - Was ist es uns wert? Der WDR 5 Thementag am 13. Mai 2016

    Köln (ots) - Unberührte Natur erleben - davon träumen viele Menschen, vor allem die Bewohner in Ballungs-zentren. Doch ein durch Industrie und Verkehr dominiertes Land wie die Bundesrepublik bietet für solche Erfahrungen immer weniger Möglichkeiten. So kam die Idee auf, Erholungssuchen-den "künstliche" Naturerlebnisse anzubieten: Berge im Flachland und Safari in ...