Storys zum Thema QR-Code
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Quishing": Betrug durch manipulierte QR-Codes
Wiesbaden (ots) - Kurz mit dem Smartphone scannen, und schon gelangt man zu einer Webseite oder Anwendung: QR-Codes sind bequem - doch genau das machen sich auch Kriminelle zunutze. Denn hinter den vermeintlich harmlosen Codes können sich gefälschte Webseiten oder Schadsoftware verbergen, warnt das Infocenter der R+V-Versicherung. Cyberkriminelle setzen vermehrt auf sogenannte Quishing-Angriffe, eine Kombination aus ...
mehrPresseinformation: 2D-Codes - Neuer kostenfreier Leitfaden für die Implementierung am Point of Sale
Presseinformation 2D-Codes: Neuer kostenfreier Leitfaden für die Implementierung am Point of Sale Praxisnahe Tipps von über 100 Expert:innen für Markenhersteller und Einzelhändler sowie für Lieferanten, Logistikdienstleister, Lagerbetreiber und Lösungsanbieter Köln, 17. März 2025. Es gibt immer mehr ...
mehrShanghai Sunmi Technology Co., Ltd.
Die SUNMI V3-Familie wird weltweit eingeführt: Flaggschiff der 3. Generation glänzt auf der EuroCIS 2025
Shanghai (ots/PRNewswire) - Vom 18. bis 20. Februar 2025 stellte SUNMI auf der EuroCIS-Einzelhandelsmesse in Düsseldorf sein neuestes Android-Flaggschiff, die Produkte der dritten Generation, vor. Dies war das weltweite Debüt der V3-Familie. SUNMI präsentierte auch seine verbesserten Softwarefunktionen und ...
mehrPresseinformation: Die neue Barcode-Generation am Point of Sale – So gelingt die 2D-Migration
mehrPAYONE ermöglicht Tap to Pay on iPhone in Deutschland
Frankfurt am Main (ots) - Deutsche Unternehmen aller Größenordnungen können ab sofort mit einem iPhone und der PAYONE Tap on Mobile App kontaktlose Zahlungen akzeptieren. Keine zusätzliche Hardware erforderlich. PAYONE, Joint Venture von Worldline, ein globaler Marktführer für Zahlungsdienstleistungen, sowie der DSV-Gruppe, Kompetenzcenter Payment der Sparkassen-Finanzgruppe, führt eine neue Bezahllösung für ...
mehr
Check Point Software Technologies Ltd.
QR-Code-Phishing 3.0: Hacker bauen verseuchte Codes mit ASCII-Zeichen
Redwood City, Kalifornien (ots) - Die Sicherheitsforscher von Check Point haben eine neue Art des QR-Code-Phishing ("Quishing" genannt) entdeckt, mit der Angreifer auf geschickte Weise OCR-Systeme (Optical Character Recognition) umgehen. Indem sie die verseuchten QR-Codes in ihren Phishing-Mails statt, wie gewöhnlich, als Bilddateien versenden, bilden die Drahtzieher per ASCII-Zeichen die charakteristischen schwarzen ...
mehrPresseinformation: Das erste Beepen feiert seinen 50. Geburtstag
mehrEs begann mit einem einfachen Beep
mehr"Europäischer Tag des Notrufs 112" / Notfallpass im Handy erleichtert Rettung / ADAC: Notfall kann jeden treffen - deshalb jetzt Notfallpass anlegen / Zeitgewinn durch digitalen Fortschritt
mehr- 2
Das Futurium mit neuem digitalem Audioguide entdecken
Ein Dokumentmehr Im Handumdrehen bezahlt: Kaufland Pay erleichtert Kunden bundesweit den Einkauf
mehr
- 2
Škoda erweitert In-Car-App ‚Angebote‘: Rabatte und besondere Offerten jetzt in acht Märkten verfügbar
mehr ExpressVPN Aircove: Erster Wi-Fi 6-Router mit integriertem VPN-Schutz startet in Deutschland
mehr- 7
Škoda X: neues Kompetenzzentrum für digitale Dienstleistungen und Mobilitätslösungen
mehr KnowBe4 bietet Lösung gegen QR-Code-Phishing
Tampa Bay, USA (ots) - KnowBe4 bietet ab sofort ein ergänzendes QR-Code-Phishing-Sicherheitstest-Tool an, das Benutzer identifiziert, die Opfer von QR-Code-Phishing-Angriffen werden. QR-Code-Phishing ist ein Social-Engineering-Angriff, bei dem ein bösartiger Link in einem QR-Code enthalten ist, den die Benutzer mit ihrem Smartphone scannen sollen. Laut QRTIGER, einem Unternehmen, das Online-QR-Codes generiert, stiegen ...
mehr- 2
shopreme revolutioniert Self-Checkout mit kundenorientierter SCO
mehr epay - transact Elektronische Zahlungssysteme GmbH
epay, Geschäftsbereich von Euronet Worldwide, verkündet Zusammenarbeit mit PayPal, um QR-Code-Zahlungen in den stationären Handel zu bringen
mehr
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios Klinik Wandsbek startet digitales Besuchermanagement für mehr Sicherheit in der Pandemie
mehrÜber QR-Code mehr über Ananas-Herkunft erfahren
Köln (ots) - Aktionswochen bei REWE und nahkauf: Spenden für ökologische und soziale Projekte in Costa Rica und Panama Die Herkunft hat die größte Relevanz beim Lebensmitteleinkauf - deutlich mehr als der Geschmack*. Vor diesem Hintergrund baut REWE nicht nur das Sortiment an regionalen und lokalen Produkten aus, sondern forciert auch bei den Südfrüchten seiner Eigenmarken die Rückverfolgbarkeit bis zum Ursprung. ...
mehrPENNY führt QR-Code zur Rückverfolgbarkeit von Ananas und Bio-Bananen ein / Herkunftskennzeichnung für immer mehr Verbraucher kaufentscheidend
Köln (ots) - Laut einer Studie der EFSA, die im Juni dieses Jahres veröffentlicht wurde, geben 53 Prozent der befragten EU-Bürger an, dass die Frage, woher ein Lebensmittel stammt, ein relevantes Kaufkriterium ist. Die Herkunft ist damit wichtiger als die Kosten (51%), die Sicherheit der Lebensmittel (50%) oder ...
mehrTransparenz beim Bananeneinkauf: REWE führt Rückverfolgbarkeit bis zum Erzeugerbetrieb per QR-Code ein / Handelskonzern setzt auf höchste nachhaltige Standards beim Anbau
mehrMarkerspezialisit edding startet disruptive, digitale Alternative zu QR Code
mehr