Storys zum Thema Radioaktivität

Folgen
Keine Story zum Thema Radioaktivität mehr verpassen.
Filtern
  • 17.01.2022 – 09:40

    Technische Universität Darmstadt

    Ladungsradien als Prüfstein neuester Kernmodelle

    Ladungsradien als Prüfstein neuester Kernmodelle Team unter Beteiligung der TU Darmstadt forscht an exotischen Nickelisotopen Ein internationales Forschungsprojekt unter Beteiligung von Kernphysikern der TU Darmstadt hat die modernen Möglichkeiten der Erzeugung radioaktiver Isotope genutzt, um erstmals die Ladungsradien entlang einer Reihe kurzlebiger Nickelisotope zu bestimmen. Damit lässt sich zeigen, dass neueste ...

  • 10.12.2021 – 08:45

    Technische Universität München

    Tetra-Neutron: Belege für die Existenz eines lange gesuchten Teilchens aus vier Neutronen

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHENCorporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37067 Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1636862 PRESSEMITTEILUNG Das Tetra-Neutron – Neutronenstern en miniature Experiment findet Anzeichen für ...

  • 05.09.2019 – 20:14

    Technische Universität München

    GERDA-Experiment: Fortschritte auf dem Weg zum Verständnis der Neutrino-Eigenschaften

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35672/ Bildmaterial in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1518985 PRESSEMITTEILUNG Ganz nah dran an den "Geisterteilchen" Fortschritte auf dem Weg zum ...

  • 22.07.2019 – 10:00

    PHARMA FAKTEN

    Radioaktive Arzneimittel: Gezielte Strahlung gegen Krankheiten

    München (ots) - "Strahlenangst oder Radiophobie ist die Angst vor negativen Folgen bestimmter Strahlungsarten." So lautet ein Eintrag in der freien Enzyklopädie Wikipedia. Dabei kann Radioaktivität, d.h. die Eigenschaft instabiler Atomkerne sich von selbst unter Abgabe von Strahlung umzuwandeln, sinnvoll genutzt werden - etwa in der Medizin. Zielgerichtet und schonend: So kommen sogenannte Radiopharmaka gegen ...

  • 23.03.2017 – 10:54

    Kerntechnik Deutschland e.V.

    DAtF: Neues StandAG bereitet Weg zur Endlagerung

    Berlin (ots) - Das DAtF begrüßt, dass mit der heutigen Verabschiedung der Novelle zum Standortauswahlgesetz (StandAG) im Bundestag nunmehr seitens der Politik ein verbindlicher Pfad für die Suche und Bereitstellung eines Endlagers für hochradioaktive Abfälle beschrieben ist. Hierzu erklärt der Präsident des DAtF, Dr. Ralf Güldner: "Das neue StandAG bereitet den Weg zur Endlagerung. Die kerntechnische Branche bzw. ...