Storys zum Thema Rauschtrinken
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
"bunt statt blau" 2020 startet
"Kunst gegen Komasaufen": Unter diesem Motto starten die neue Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig, und die DAK-Gesundheit die Kampagne "bunt statt blau" 2020 gegen Alkoholmissbrauch. Im elften Jahr sucht die Krankenkasse die besten Plakatideen von Schülern zwischen zwölf und 17 Jahren zum Thema ...
Ein DokumentmehrKomasaufen: DAK-Gesundheit und Drogenbeauftragte starten Aufklärungskampagne "bunt statt blau" 2020
Hamburg (ots) - "Kunst gegen Komasaufen": Unter diesem Motto starten die neue Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig, und die DAK-Gesundheit die Kampagne "bunt statt blau" 2020 gegen Alkoholmissbrauch. Im elften Jahr sucht die Krankenkasse die besten Plakatideen von Schülern zwischen zwölf und 17 ...
mehr- 2
Komasaufen: Gesundheitsministerin Huml startet DAK-Kampagne "bunt statt blau" 2020 in Bayern
Ein Dokumentmehr - 2
Komasaufen: Gesundheitsminister Heiner Garg startet Päventionskampagne "bunt statt blau"
Ein Dokumentmehr Sozialministerin Bachmann startet DAK-Kampagne "bunt statt blau" 2020 im Saarland
Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto starten die saarländische Sozialministerin Monika Bachmann und die DAK-Gesundheit die erfolgreiche Kampagne "bunt statt blau" 2020 zur Alkoholprävention im Saarland. Der ...
Ein Dokumentmehr
Sozialministerin Bätzing-Lichtenthäler startet DAK-Kampagne "bunt statt blau" 2020 in Rheinland-Pfalz
Kunst gegen "Komasaufen": Unter diesem Motto starten die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und die DAK-Gesundheit die ...
Ein DokumentmehrHessischer Sozial- und Integrationsminister Kai Klose startet DAK-Kampagne "bunt statt blau" 2020
Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto starten der Hessische Sozial- und Integrationsminister Kai Klose und die DAK-Gesundheit die erfolgreiche Kampagne ...
Ein Dokumentmehr- 3
Jetzt mit Foto ! bunt statt blau: Nils Hauser aus Kandel gewinnt DAK-Plakatwettbewerb gegen Rauschtrinken in Rheinland-Pfalz
3 Dokumentemehr bunt statt blau: Nils Hauser aus Kandel gewinnt DAK-Plakatwettbewerb gegen Rauschtrinken in Rheinland-Pfalz
3 Dokumentemehr- 3
Foto anbei ! bunt statt blau: Lisa Grachev aus Saarbrücken gewinnt DAK-Plakatwettbewerb gegen Komasaufen im Saarland
2 Dokumentemehr - 2
bunt statt blau: Lisa Grachev aus Saarbrücken gewinnt DAK-Plakatwettbewerb gegen Komasaufen im Saarland
2 Dokumentemehr
Schülerinnen aus Nordhausen gewinnen Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Thüringen
Ein DokumentmehrSchülerinnen aus Nordhausen gewinnen Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Thüringen
Ein Dokumentmehr- 2
MV: Schülerin aus Putbus gewinnt landesweiten DAK-Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
Ein Dokumentmehr - 2
Komasaufen: Gesundheitsministerin Huml startet DAK-Kampagne "bunt statt blau" 2019 in Bayern
Ein Dokumentmehr Komasaufen: Sozialministerin Bachmann startet DAK-Kampagne "bunt statt blau" 2019 im Saarland
Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto starten die saarländische Sozialministerin Monika Bachmann und die DAK-Gesundheit die erfolgreiche Kampagne "bunt statt blau" 2019 zur Alkoholprävention im Saarland. Der ...
Ein DokumentmehrNeuer Gesundheitsminister Kai Klose startet DAK-Kampagne "bunt statt blau" 2019 in Hessen
Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto starten der neue Hessische Gesundheitsminister Kai Klose und die DAK-Gesundheit die erfolgreiche Kampagne "bunt statt blau" 2019 zur Alkoholprävention in Hessen. Der ...
Ein Dokumentmehr
Rauschtrinken: Sozialministerin Bätzing-Lichtenthäler startet DAK-Kampagne "bunt statt blau" 2019 in Rheinland-Pfalz
Kunst gegen "Komasaufen": Unter diesem Motto starten die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und die DAK-Gesundheit die ...
Ein DokumentmehrMehr jugendliche Komasäufer in Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein mussten im vergangenen Jahr 681 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus. Nach bisher unveröffentlichten Zahlen des Statistischen Landesamtes gab es im Vergleich zum Vorjahr drei Prozent mehr jugendliche Komasäufer. ...
Ein DokumentmehrKomasäufer im Saarland: Weniger aber jünger
Erfreulicherweise ist die Zahl jugendlicher Komasäufer im Saarland im Jahr 2017 leicht gesunken. Nach aktuellen Informationen der DAK-Gesundheit kamen 357 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus. Das sind nach neuesten Daten des ...
Ein DokumentmehrZahl der jugendlichen Komasäufer in Hessen sinkt
In Hessen mussten im vergangenen Jahr 1218 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus. Nach bislang unveröffentlichten Zahlen* des Statistischen Landesamtes Hessen gab es im Vergleich zum Vorjahr rund zehn Prozent weniger jugendliche ...
Ein DokumentmehrMehr als 4000 jugendliche Komasäufer in Bayern
Ein Dokumentmehr