Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Regierung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 25 Dokumentemehr
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2021: Marie Mattutat aus Mecklenburg-Vorpommern wird ausgezeichnet
Marie Mattutat hat in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik einen dritten Preis erreicht. Für ihre Leistungen wird die Zwölftklässlerin aus Grevesmühlen heute gemeinsam mit den Preisträgerinnen und Preisträgern aus den übrigen ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2021: Fünf Preisträger aus Niedersachsen stehen im Finale
Fünf Schülerinnen und Schüler aus Niedersachsen haben die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit den Zweit- und Drittplatzierten ausgezeichnet. Nach zwei Hausaufgabenrunden stehen die Besten aus ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2021: Drei Preisträger aus Hessen stehen im Finale
Drei Schülerinnen und Schüler aus Hessen haben die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit den Zweit- und Drittplatzierten ausgezeichnet. Nach zwei Hausaufgabenrunden stehen die Besten aus Hessen fest, die ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2021: Arvid Höhne und Friedrich Otto aus Sachsen-Anhalt werden ausgezeichnet
Arvid Höhne hat in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik einen zweiten Preis erreicht. Für seine Leistungen wird der Elftklässler heute gemeinsam mit dem Drittplatzierten Friedrich Otto sowie den Preisträgerinnen und Preisträgern ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2021: Richard Ueltzen und Lennart Zenker aus Thüringen stehen im Finale
Richard Ueltzen und Lennart Zenker aus Thüringen haben die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden die beiden Schüler heute gemeinsam mit den Erstplatzierten aus den übrigen Bundesländern sowie den Zweit- und Drittplatzierten ...
Ein Dokumentmehr
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2021: Drei Preisträger aus Rheinland-Pfalz stehen im Finale
Drei Schülerinnen und Schüler aus Rheinland-Pfalz haben die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit den Zweit- und Drittplatzierten ausgezeichnet. Nach zwei Hausaufgabenrunden stehen die Besten aus ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2021: Drei Preisträger aus Sachsen stehen im Finale
Drei Schülerinnen und Schüler aus Sachsen haben die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit den Zweit- und Drittplatzierten ausgezeichnet. Nach zwei Hausaufgabenrunden stehen die Besten aus Sachsen fest, ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2021: Lena Ludwig aus dem Saarland steht im Finale
Lena Ludwig hat die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen wird die Zwölftklässlerin heute gemeinsam mit den Erstplatzierten aus den übrigen Bundesländern sowie den Zweit- und Drittplatzierten ausgezeichnet. Nach zwei ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2021: Lennart Christian Grabbel und Katharina Knist aus Hamburg stehen im Finale
Lennart Christian Grabbel und Katharina Knist aus Hamburg haben die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden die beiden Schüler heute gemeinsam mit den Erstplatzierten aus den ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2021: Fünf Preisträger aus Nordrhein-Westfalen stehen im Finale
Fünf Schülerinnen und Schüler aus Nordrhein-Westfalen haben die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit den Zweit- und Drittplatzierten ausgezeichnet. ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2021: Vier Preisträger aus Berlin stehen im Finale
Vier Schülerinnen und Schüler aus Berlin haben die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit den Zweit- und Drittplatzierten ausgezeichnet. Nach zwei Hausaufgabenrunden stehen die Besten aus Berlin fest, die ...
Ein Dokumentmehr
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2021: Elias Mutlu aus Bremen wird ausgezeichnet
Elias Mutlu hat in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik einen zweiten Preis erreicht. Für seine Leistungen wird der 12-Klässler heute gemeinsam mit den Preisträgerinnen und Preisträgern aus den übrigen Bundesländern ausgezeichnet. Nach zwei Hausaufgabenrunden stehen die Besten aus ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2021: 15 Preisträger aus Bayern stehen im Finale
15 Schülerinnen und Schüler aus Bayern haben die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit den Zweit- und Drittplatzierten ausgezeichnet. Nach zwei Hausaufgabenrunden stehen die Besten aus Bayern fest, die am ...
Ein DokumentmehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
4InnoTruck in Uffenheim (20.-21.12.) / Mobile Erlebnisausstellung macht Lust auf Zukunftstechnologien
2 DokumentemehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Wieland Anlagen- und Apparatebau GmbH stellt Insolvenzantrag – Geschäftsbetrieb läuft ohne Einschränkungen weiter
Ein Dokumentmehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Neue Bundesregierung: ver.di fordert entschlossenes Vorgehen gegen Ausbeutung und prekäre Arbeitsbedingungen in der Paketbranche
Neue Bundesregierung: ver.di fordert entschlossenes Vorgehen gegen Ausbeutung und prekäre Arbeitsbedingungen in der Paketbranche Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert von der neuen Bundesregierung ein entschlossenes Vorgehen ...
Ein DokumentmehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
4InnoTruck in Großkrotzenburg (16.-17.12.) / Mobile Erlebnisausstellung macht Lust auf Zukunftstechnologien
2 Dokumentemehr
Staatliche Finanzspritze für legale Haushaltshilfen - Gutschein-System soll Familien unterstützen
Ein DokumentmehrEin Anfang, aber noch kein Aufbruch
Ein Anfang, aber noch kein Aufbruch Das Rentenbündnis der katholischen Verbände fordert zum Amtsantritt der neuen Bundesregierung verstärkten Einsatz für eine tiefgreifende Reform des Rentensystems. Bad Honnef / Berlin / Düsseldorf / Köln, 08.12.2021 - Die im Rentenbündnis zusammengeschlossenen katholischen Verbände ziehen mit Blick auf den ...
Ein DokumentmehrVon wegen besinnliche Feiertage...- Ein Drittel der Angestellten ist über Weihnachten für die Arbeit erreichbar
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Weihnachtszeit gilt als Zeit der Besinnung und Erholung vom hektischen Arbeitsalltag. Zumindest in der Theorie. Vielen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern fällt es jedoch schwer, über die Feiertage ...
3 AudiosEin Dokumentmehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medieninfo: ver.di zum Koalitionsvertrag: „Das halbvolle Glas muss jetzt gefüllt werden!“
Ver.di zum Koalitionsvertrag: „Das halbvolle Glas muss jetzt gefüllt werden!“ Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) sieht im Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP zahlreiche positive Reform- und ...
Ein DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Erklärung der indigenen Völker vom brasilianisch-peruanischen Grenzgebiet: Indigene fordern Schutz und Gerechtigkeit im Amazonas-Grenzgebiet
Erklärung der indigenen Völker vom brasilianisch-peruanischen Grenzgebiet: - Ashaninka-Indigene vom Amônia-Fluss diskutieren auf dem „Internationalen Kongress - Bedrohungen, Schutz und Entwicklung im Amazonas-Grenzgebiet“ - Mehr als 100 ...
Ein DokumentmehrStiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
PM - Deutscher Nachhaltigkeitspreis für das Forschungsprojekt „HeatResilientCity“
Ein Dokumentmehr
Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
4InnoTruck in Marsberg (13.-14.12.) / Mobile Erlebnisausstellung macht Lust auf Zukunftstechnologien
2 DokumentemehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
4InnoTruck in Wipperfürth (09.-10.12.) / Mobile Erlebnisausstellung macht Lust auf Zukunftstechnologien
2 Dokumentemehr- 2
+++ Pressemeldung: Timo Kirstein wird neuer Vorstandvorsitzender der Initiative Deutschland baut! e.V. +++
Ein Dokumentmehr „Roter Finanzierungsfaden“ zu den Reformideen der Ampel noch nicht erkennbar
„Roter Finanzierungsfaden“ zu den Reformideen der Ampel noch nicht erkennbar Stabile Finanzierung als Grundlage für bessere Versorgung Grundsätzlich bewertet die IKK Südwest den Vorschlag der künftigen Ampelkoalition positiv, den Fokus verstärkt auf die finanzielle Stabilisierung des ...
Ein DokumentmehrNeue Dienstgrade bei der Bundeswehr: Erste Korporale ab heute in der Truppe
Ein DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Hetze und Drohgebärden in Bosnien und Herzegowina: Der eingefrorene Krieg heizt sich auf
Hetze und Drohgebärden in Bosnien und Herzegowina: - GfbV appelliert an die EU und USA, neuen Krieg in Bosnien zu verhindern - Wachsende Radikalisierung in der Republika Srpska und Serbien erfordert Reaktion - EU muss Sanktionen gegen Milorad Dodik und andere erlassen, sich deutlich positionieren Die ...
3 Dokumentemehr