Storys zum Thema Religion
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Die Zeit zu handeln ist jetzt! / Halbzeitbilanz zur Umsetzung der Agenda 2030 in Gesellschaft, Kirche und Diakonie / Kongress vom 19. - 20.06.2023 in Berlin, Friedrichstadtkirche
Hannover (ots) - In diesem Jahr startet die zweite Halbzeit der Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung. Es bleiben noch 7,5 Jahre, um diese ehrgeizige Transformationsagenda der internationalen Staatengemeinschaft mit ihren 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung einzulösen. Im Rahmen eines Kongresses vom ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
245 Millionen Euro an rund 24.000 Betroffene ausgezahlt / Stiftung Anerkennung und Hilfe erreicht ihre Ziele und Zwecke
Hannover (ots) - Bund, Länder und Kirchen errichteten zum 1. Januar 2017 die Stiftung Anerkennung und Hilfe, um Betroffene zu unterstützen, die zwischen 1949 und 1975 als Kinder oder Jugendliche in der Bundesrepublik Deutschland bzw. zwischen 1949 und 1990 in der DDR in stationären Einrichtungen der ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Evangelische Kirche will weiter aufarbeiten / Vorstudie zur Bedeutung sexualpädagogischer Diskurse für die strukturelle Begünstigung sexualisierter Gewalt im Raum der evangelischen Kirche wird...
Hannover (ots) - noch Subhead: ... von einem Team der Humboldt-Universität Berlin durchgeführt Die evangelische Kirche will aufarbeiten, inwiefern die Instrumentalisierung sexualpädagogischer Diskurse eine Rolle für sexualisierte Gewalt in Kirche und Diakonie spielten. Um eine weitere wissenschaftliche Grundlage ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Wechsel in der Amtsbereichsleitung der VELKD und im Führungsteam des EKD-Kirchenamts: Stephan Schaede folgt auf Horst Gorski
Hannover (ots) - Subhead: Der 59-jährige Theologe Dr. Stephan Schaede, Regionalbischof für den Sprengel Lüneburg der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, tritt voraussichtlich am 1. August die Nachfolge von Dr. Horst Gorski an, der am 30. Juni nach acht Jahren im Kirchenamt in den Ruhestand tritt. ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Diakonie und Kirche ziehen Bilanz: Gegen soziale Kälte und für mehr Zusammenhalt - Hunderte Angebote durch Aktion #wärmewinte
Hannover (ots) - Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland haben in diesem Winter mit der Aktion #wärmewinter ein dichtes Netz gegen soziale Kälte und für mehr Zusammenhalt geknüpft. Angesichts der hohen Belastung vieler Menschen durch steigende Energie- und Lebensmittelpreise ...
mehr
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Dieses Mal digital: Mittwoch um 18 Uhr geht Anna-Nicole Heinrich auf #Präsestour/In ihrem neuen YouTube-Format "POV Aus Annas Sicht" können die Zuschauer*innen die Begegnungen der Synodenpräses ...
Hannover (ots) - noch Subhead: miterleben Als Anna-Nicole Heinrich 2021 in das Amt der Präses der Synode gewählt wurde, reiste sie erst einmal einen Monat lang durch das ganze Land, um mit Menschen, die bisher wenig oder keinen Kontakt zur Kirche hatten, ins Gespräch zu kommen. Für ihr neues YouTube-Format "POV ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Kurschus: "Mögen die Begegnungen zur gegenseitigen Stärkung und Solidarität beitragen" / Grüße der EKD-Ratsvorsitzenden zum Fastenmonat Ramadan 2023
Hannover (ots) - Zum Fastenmonat Ramadan, der in diesem Jahr am 23. März beginnt und mit dem Fest des Fastenbrechens am 21. April endet, hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, in einem Brief an die muslimischen Mitbürgerinnen und Mitbürger herzliche ...
mehrBerliner Anwalt verklagt das Bistum Essen auf hohe Entschädigungssummen
Hamburg (ots) - Der Berliner Rechtsanwalt Andreas Schulz kündigt an, das Bistum Essen wegen Vertuschung zu verklagen. In der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT erklärt Schulz, er wolle im Namen des Missbrauchsopfers Wilfried Fesselmann gegen den mutmaßlichen Serientäter, den Priester H., und das zuständige Bistum Essen vorgehen. Schulz sagt der ZEIT, ...
mehrZDF-Sendungen mit christlichen Themen rund um Ostern
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Medientermin: Erste regionale Forschungsarbeit zu sexualisierter Gewalt / Schülerheim Martinstift Moers: Aufarbeitung unter Beteiligung Betroffener wird vorgestellt
Moers (ots) - "Aufarbeitung der gewaltförmigen Konstellation der 1950er Jahre im evangelischen Schülerheim Martinstift in Moers" lautet die Überschrift der ersten regionalen wissenschaftlichen Untersuchung von Gewalt und sexualisierter Gewalt im Bereich der Evangelischen Kirche im Rheinland. Am 30. März 2023 ...
mehrOsterbräuche am Mondsee im Salzkammergut - so bunt wie die Eier selbst
mehr
Evangelische Nachrichtenagentur IDEA
Migrationsforscher: Asylsystem muss grundlegend reformiert werden / Prof. Ruud Koopmans rechnet mit wachsenden Konflikten
Wetzlar (ots) - Die Überbelastung der Kommunen durch die Aufnahme von Flüchtlingen wird ähnlich negative Konsequenzen haben wie bei der Flüchtlingskrise 2015. Diese Ansicht vertritt der Professor für Soziologie und Migrationsforschung, Ruud Koopmans (Berlin), in einem Interview mit der Evangelischen ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Anhaltend hoher Mitgliederverlust bleibt Herausforderung für evangelische Kirche / Mit Transformationsprozessen und einem bundesweiten Tauftag will die evangelische Kirche den weiter sinkenden....
Hannover (ots) - noch Subhead: Mitgliederzahlen begegnen Kirchliche Angebote anpassen, Strukturen überarbeiten und junge Menschen für den Glauben gewinnen. Mit diesen Maßnahmen will die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dem anhaltenden hohen Mitgliederverlust entgegentreten. Dazu haben die EKD und ihre ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Kühnbaum-Schmidt: "Konsequent und zukunftsmutig dem Klimawandel entgegentreten" / Beauftragte für Schöpfungsverantwortung der EKD zum globalen Klimastreik
Hannover (ots) - "Klimaschutz ist auch Aufgabe der Kirchen. Denn es macht einen Unterschied, wenn wir unser Leben als ein Leben in Beziehung verstehen - mit Gott, seiner Schöpfung, unseren Mitgeschöpfen und mit allen Menschengeschwistern. Wir brauchen dabei eine Ethik, die beschreibt, was Menschsein heute ...
mehrKardinal Walter Kasper: Missbrauch hat zur tiefsten Krise seit der Reformation geführt
Hamburg (ots) - Einer der einflussreichsten Kardinäle in Rom gesteht seine Beschämung über die Verbrechen der katholischen Kirche. Walter Kasper sagt im Interview in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT: "Geschämt habe ich mich, dass auch Priester Minderjährigen durch sexuellen Missbrauch für ihr ganzes Leben schweres Leid zugefügt haben und dass ...
mehr- 11
SWR / Synodaler Weg: "Die katholische Krise und die Frauen", Doku und Audiofeature
mehr EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Kurschus: "Keine Waffe allein wird den Frieden schaffen" / EKD-Ratsvorsitzende ruft zum Jahrestag des russischen Angriffs zur Unterstützung für die leidenden Menschen in der Ukraine auf
Hannover (ots) - Zum Jahrestag des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Annette Kurschus zu Friedensgebeten und Unterstützung für die leidenden Menschen in der Ukraine aufgerufen. "Ein Jahr nach Beginn des Angriffs ...
mehr
Islamic Relief Deutschland e.V.
2Türkei und Syrien: Angst und Panik nach neuen Erdbeben / Noch mehr Menschen werden obdachlos und frieren in eisigen Temperaturen
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Ökumenischer Empfang der Kirchen bei der Berlinale / Professorin Regina Ziegler: "Der Film braucht wieder die große Bühne."
Hannover (ots) - Nach den coronabedingten Einschränkungen in den Jahren 2020 bis 2022 haben die katholische und evangelische Kirche heute ihren traditionellen ökumenischen Empfang anlässlich der 73. Internationalen Filmfestspiele Berlin veranstaltet. Der Kulturbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Kurschus: "Es ist die Liebe, in der wir eins sind" / EKD-Ratsvorsitzende predigte am Jahrestag der Anschläge in Hanau
Hannover (ots) - "Die Liebe hört niemals auf": Mit diesem Bibelvers (1. Korinther 13) erinnerte die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, an die Opfer des Anschlags von Hanau, bei dem am 19. Februar 2020 neun Menschen aus rassistischen Motiven ermordet wurden. Am dritten ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
#pray4ukraine / ACK, Deutsche Bischofskonferenz und EKD rufen zum gemeinsamen Gebet für den Frieden in der Ukraine auf
Hannover (ots) - Ein bereits seit 2014 andauernder Krieg gegen die Ukraine hat mit der am 24. Februar 2022 gestarteten russischen Invasion auf das gesamte ukrainische Staatsgebiet eine dramatische Eskalation erfahren. Zum ersten Jahrestag dieses Angriffskrieges sollen am 24. Februar 2023 an vielen Orten in ...
mehrCBD halal oder haram für Muslime: Klärung der religiösen Vorschriften im Islam
Berlin (ots) - In letzter Zeit haben sich viele Muslime gefragt, ob der Konsum von CBD halal oder haram ist. Während es bei Cannabisprodukten, die THC enthalten, klar ist, dass sie für Muslime verboten sind, gibt es bei nicht psychoaktiven Cannabidiol CBD unterschiedliche Meinungen. In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen CBD Öl und CBD Blüten ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
EKD-Aktion zum Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine lässt millionenfach Hoffnung aufblühen / Insgesamt eine Million Saattüten mit Kornblumen und Sonnenblumen als Zeichen der Hoffnung und zur ....
Hannover (ots) - Fortsetzung Subhead: ...Unterstützung humanitärer Hilfe verschenkt Mit der Blumensaat-Aktion "#hoffnungsäen" hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine ein blau-gelbes Zeichen der Solidarität für die Menschen in der Ukraine und die ...
mehr
Bischof Kohlgraf kann sich eine katholische Bischöfin grundsätzlich vorstellen
Hamburg (ots) - Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf ist prinzipiell aufgeschlossen für eine Frau an der Spitze eines Bistums. In einem Doppelinterview in der aktuellen Ausgabe der ZEIT-Beilage Christ & Welt mit der Theologieprofessorin Dorothea Sattler sagt er: "Ich könnte mir eine Bischöfin Sattler ganz hervorragend vorstellen, wenn das weltkirchlich gut geregelt ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
"Sensible Seelsorge und klares, aufrichtendes Wort" / Synodenpräses Heinrich und Bischöfin Fehrs gratulieren der EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus zum 60. Geburtstag
Hannover (ots) - Zum 60. Geburtstag (14. Februar 2023) der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, haben die Präses der EKD-Synode, Anna-Nicole Heinrich, und die stellvertretende Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs die Glückwünsche der Synode und des Rates der EKD übermittelt ...
mehrKontinentale Phase des weltweiten synodalen Prozesses in Prag abgeschlossen
Bonn (ots) - Heute (9. Februar 2023) ist die kontinentale Phase Europas des weltweiten synodalen Prozesses zu Ende gegangen. Delegationen von 39 Bischofskonferenzen haben daran teilgenommen. Der Rat der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) hatte darüber hinaus noch 40 weitere Gäste eingeladen. Neben den Delegierten in Prag waren außerdem aus jedem Land bis zu ...
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Täglich werden 8000 Mädchen an den Genitalien verstümmelt / Klimabedingte Dürren lassen die Zahlen wieder ansteigen
Hannover (ots) - Täglich werden 8000 Mädchen und Frauen an den Genitalien verstümmelt, mehr als 200 Millionen weltweit leiden nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO aktuell unter den Folgen. Die Dunkelziffer dürfte sehr viel höher sein, da die Genitalverstümmelung nahezu in allen 30 Ländern¸ in ...
mehrBibel TV - Highlights im Februar/ "The Chosen" mit Jonathan Roumie - Staffel 2 der Serie startet ab 18. Februar. - Dokureihe "Alpenklöster" zeigt den Klosteralltag verschiedener Ordensgemeinschaften.
mehrWegen ihres Glaubens: 360 Millionen Christen bedroht und verfolgt / Open Doors veröffentlicht den 30. Weltverfolgungsindex
Ein Dokumentmehr