Storys zum Thema Religion
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kirchliche Sendungen am Wochenende 27./28. März 2021 im Ersten
mehrDas Erste / Kirchliche Sendungen zu Ostern 2021 im Ersten
mehr"Startklar- mit Bibel TV in den Tag!": / Neue Live-Gottesdienste ab 6. April / Bibel TV baut sein Angebot an Live-Gottesdiensten weiter aus
mehrProgramm zum christlichen Osterfest im ZDF / Dokumentation über Frauen in der Kirche, Gottesdienste, das Magazin "sonntags" und Livestreams
mehr"Was wäre wenn..."- Bibel TV sendet bewegende Botschaft von Philipp Mickenbecker: "das wären meine letzten Worte" / "Was wäre wenn" widmet sich der Auferstehung und der Frage eines Lebens nach dem Tod
mehr
Das Fest der Hoffnung: Ostern auf Bibel TV / Spielfilme, Konzerte, Live-Gottesdienste und eine Neuinszenierung der Passionsgeschichte widmen sich dem Leben, Leiden und der Auferstehung Jesu Christi
mehrKirchliche Sendungen am Wochenende 20./21. März 2021 im Ersten
mehrZdK-Präsident Sternberg nennt Umgang mit Missbrauch "Desaster"
Bonn/Münster (ots) - Anlässlich der Veröffentlichung eines neuen Missbrauchsgutachtens zum Erzbistum Köln hat der Präsident des Zentralkomittees der deutschen Katholiken (ZdK), Prof. Thomas Sternberg, "lückenlose Transparenz" gefordert. Der Umgang mit dem früheren Gutachten sei ein kommunikatives "Desaster", sagte er dem Fernsehsender phoenix. "Ich hoffe, dass es gelingen wird, hier wieder Vertrauen bei den eigenen ...
mehrDie "schonungslose Aufarbeitung" des Missbrauchs: Aktion vor dem Kölner Dom
mehrNeun österreichische Symphonieorchester vereint: Haydns „Sieben letzte Worte“ als Karfreitagsbotschaft und Zeichen der Hoffnung
Wien (ots) - Ein einzigartiges Projekt aller acht Landesorchester in Österreich sowie des RSO Wien setzt ein Zeichen der Hoffnung und des künstlerischen Lebenswillens der Kulturszene. Sieben Sätze plus Vor- und Nachspiel, neun Orchester: Aus dieser Kombination entstand ein bis dato einzigartiges Konzertprojekt, ...
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Thorsten Latzel: "Ich bin immer ein Grenzgänger gewesen" / Drei Fragen an den designierten Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland
mehr
DEIN - Demokratie und Information e.V.
Ausstellung "Wir Juden" / Wir Juden sind anders als anders
mehrBibel TV zeigt mit "Passion 2:1" am Karfreitag eine moderne Version der Passionsgeschichte / Die als Theaterstück geplante Inszenierung aus dem Festspielhaus Neuschwanstein wird spektakulär verfilmt
mehrRechtsanwaltskanzlei Dr. Anton Schäfer
Fehlurteil gegen Pfarrer Jäger aufgehoben
Dornbirn (ots) - Misjudgement against Pastor Jäger cancelled Am 25.08.2020 wurde in Liechtenstein gegen Pfarrer Jäger in seiner Abwesenheit ein Urteil gefällt. Er soll wissentlich über das Internet auf pornografische Darstellungen Minderjähriger zugegriffen haben. Pfarrer Jäger kann bis heute nicht nachvollziehen, warum ihm ein solcher Vorwurf gemacht wird. Nach mehr als sechs Monaten wurde nun das Fehlurteil gegen ...
mehrDas Erste / "TopDocs" - ARD stellt dokumentarische Highlights 2021 vor / Fast 200 Teilnehmer*innen beim virtuellen Branchentreff
München (ots) - Zum neunten Mal hat die ARD zu "TopDocs", dem Branchentreffen für die deutsche Dokumentarfilmszene, eingeladen. Auf der virtuellen Veranstaltung wurden die Highlights für das kommende Jahr vorgestellt und neue Entwicklungen für die ARD-Mediathek präsentiert. Dörthe Eickelberg moderierte die ...
mehrphoenix plus: Quo vadis Kirche? / Mittwoch, 10. März 2021, 11.00 Uhr
Bonn (ots) - "Macht und Sex - die Dogmen der Kirche", "Vertuschen, verheimlichen verdecken - ich trete aus!","Vom Missbrauchsskandal zum Aufarbeitungsskandal". Mit solchen Schlagzeilen sorgt die Kirche in letzter Zeit für Unmut in der Bevölkerung. Immer mehr Gläubige zeigen der Kirche die Rote Karte und treten aus. Aber ist der Umgang mit der Aufklärung der ...
mehrNeue Erhebung von Open Doors zum Weltfrauentag / Christliche Mädchen werden unter Druck gesetzt, ihren Vergewaltiger zu heiraten
mehr
Kirchliche Sendungen am Wochenende 6./7. März 2021
mehr"Worauf bauen wir?" - Weltgebetstag der Frauen 2021 auf Bibel TV / Den Weltgebetstag der Frauen zu Hause feiern: Am 5. März steht die Vielfalt des christlichen Gebets im Mittelpunkt
mehr"African Peace Movement": Ansaar gründet muslimisch-christliche Friedensbewegung in Afrika
mehrBibel TV: Programm-Highlights im März / Vom Weltgebetstag der Frauen über Live-Gottesdienste, Dokumentationen, Serien und Spielfilme: Bibel TV bietet spannende und besinnliche Vielfalt im März
mehrphoenix startet am Sonntag einen ganzjährigen Schwerpunkt zu "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - 21. Februar 2021, 14 Uhr
Bonn (ots) - Seit mindestens 1700 Jahre leben Juden nachweislich in dem Gebiet des heutigen Deutschlands. Darauf weist ein Dekret des römischen Kaisers Konstantin aus dem Jahr 321 hin, das es Juden erlaubte, in Ämter der Kurie und von Stadtverwaltungen berufen zu werden. Aus diesem Anlass haben Persönlichkeiten ...
mehrDas Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 20./21. Februar 2021 und zum Auftakt von "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland"
mehr
Deutscher Volkshochschul-Verband
Volkshochschulen laden ein zur Begegnung mit der Vielfalt jüdischen Lebens in Deutschland / Bildung, Kultur und Dialog im Festjahr
Bonn (ots) - Mit einem breiten Programmangebot beteiligen sich Volkshochschulen und ihre Verbände am Festjahr zu 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. In Podcasts, Online-Kursen und -Ausstellungen, Filmvorführungen, Konzerten und Workshops werden unterschiedliche Facetten der wechselvollen Geschichte und ...
mehrDas Erste: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland: Themenschwerpunkt im Ersten
mehr"37°" im ZDF über ausländische Priester in Deutschland / Personalmangel in der katholischen Kirche: Die "Gastarbeiter Gottes"
mehrKirchliche Sendungen am Wochenende 6./7. Februar 2021 im Ersten
mehr100 Jahre Hans Albert: Website und Festakt zum Geburtstag des renommierten Wissenschaftstheoretikers
mehr- 2
Bibel TV: Programm-Highlights im Februar / Neue Serien, Sendereihen und Liveübertragung von Gottesdiensten: Ein Überblick über den Monat Februar auf Bibel TV
mehr