Storys zum Thema Religion
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neue Website Gottesdienste.ARD.de Service zu kirchlichen und religiösen Sendungen in der ARD
München (ots) - Auf der Internetseite Gottesdienste.ard.de bietet die ARD in Zusammenarbeit mit der evangelischen und der katholischen Kirche jetzt einen neuen Service an. Geordnet nach vier Kategorien können sich Zuschauer und Zuhörer über die nächsten kirchlichen Sendetermine und Gottesdienstübertragungen im ...
mehrProf. Dr. Bassam Tibi als "Vordenker 2019" geehrt / Auszeichnung auf dem "Vordenker Forum" der Finanzberatungsgruppe Plansecur
Kassel (ots) - Das von der Finanzberatungsgruppe Plansecur initiierte "Vordenker Forum" hat Prof. Dr. Bassam Tibi als "Vordenker 2019" ausgezeichnet. Er erhielt den Preis für seine jahrzehntelangen wissenschaftlichen Forschungsarbeiten, in denen er schon frühzeitig vor den Gefahren warnte, die Europa durch die ...
mehrKirchliche Sendungen am Wochenende 23./24. November 2019 im Ersten
München (ots) - "Das Wort zum Sonntag" / "Echtes Leben" "Das Wort zum Sonntag" am 23. November 2019, um 23:45 Uhr spricht Benedikt Welter aus Saarbrücken. Sein Thema zum Totensonntag: "Am Ende ein Hoffnungsbild" Der November ist geprägt von einem kollektiven und gemeinschaftlichen Totengedenken. Für Christen ist der November auch ein Hoffnungsmonat. Davon ist Dechant Benedikt Welter im "Wort zum Sonntag" überzeugt: ...
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Trauern im Netz: Chatandacht am Ewigkeitssonntag / Am 24. November online der Verstorbenen gedenken
Düsseldorf (ots) - Der Tod geliebter Menschen wirkt oft lange nach. Was bleibt von ihnen, woran erinnert man sich? Traditionell gedenken evangelische Christinnen und Christen am Ewigkeitssonntag verstorbener Angehöriger und Freunde - in Gemeindegottesdiensten, aber auch online: Seit 2009 bietet das Portal www.trauernetz.de am Ewigkeitssonntag eine Chatandacht an, die ...
mehrKirchliche Sendungen am Wochenende 16./17. November 2019 und zu Buß-und Bettag im Ersten "Das Wort zum Sonntag" / "Echtes Leben" / Gottesdienst
München (ots) - "Das Wort zum Sonntag", am Samstag, 16. November 2019, um 23:35 Uhr spricht Pastor Christian Rommert aus Bochum. Sein Thema: Schatz aus der Vergangenheit Er hatte sein Tagebuch über die Zeit des Mauerfalls schon vergessen. Doch jetzt erinnerte sich Pastor Christian Rommert an den Karton in der ...
mehr
Zum "Welttag der Armen" am Sonntag, 17. November 2019 / Die Hoffnung der Armen ist nicht vergeblich / Katholische Hilfswerke sind an der Seite der Armen
Freising (ots) - "Auch wenn die Zahl der Armen weltweit sinken mag, die Bekämpfung von Armut bleibt eine unserer größten Herausforderungen", sagt Pfarrer Christian Hartl. Der Sprecher des Verbunds der katholischen Hilfswerke Misereor, Adveniat, Renovabis, Missio Aachen und München, Caritas international und des ...
mehrdbb Hessen beamtenbund und tarifunion
Ditib-Prüfung darf keine unendliche Geschichte werden
Frankfurt (ots) - Der dbb Landesbund Hessen fordert das Kultusministerium auf, die Zusammenarbeit mit der umstrittenen Ditib-Gemeinde schnell zu beenden. "Warum soll man weiter prüfen, wenn schon jetzt klar zu sein scheint, dass eine weitere Zusammenarbeit keinen Sinn hat?", sagt der Landesbundvorsitzende Heini Schmitt. Das Kultusministerium sollte die Prüfung nicht zu einer unendlichen Geschichte werden lassen. Zumal ...
mehrDas Bild von Juden im Religions- und Ethikunterricht - Workshop-Reihe zum Judentum mit Schulbuch-Verlagen
Frankfurt am Main (ots) - Das Judentum wird in deutschen Schulbüchern oder Begleitmaterialien für den Unterricht häufig undifferenziert oder gar verzerrt dargestellt. In Text und Bild wird mitunter ein Eindruck des Judentums vermittelt, der mit der Realität des jüdischen Lebens in Deutschland und mit der ...
mehrStimmungsvoller Advent in Klöstern
mehrKirchliche Sendungen am Wochenende 2./3. November 2019 im Ersten
München (ots) - In ihrem "Wort zum Sonntag", am Samstag, 2. November 2019, um 23:50 Uhr formuliert Lissy Eichert aus Berlin Gedanken zum Fest Allerseelen. Es war dieser Moment am offenen Grab. Der Sarg des Verstorbenen war in die Grube hinabgelassen worden. Es hieß Abschied nehmen. Als Erste trat die Witwe ans Grab. Blickte nach unten, in dieses Erdloch. Und sagte: "Hier ist er nicht!" Ihr Mann ist nicht hier, nicht in ...
mehr"Tod und Trauer" - Bibel TV beschäftigt sich in einer Themenwoche mit Verlust, Schmerz und Wegen zu Gott / Bibel TV widmet sich zwischen Volkstrauertag und Totensonntag dem Thema "Tod und Trauer"
mehr
Islam-Kritiker Prof. Dr. Bassam Tibi wird "Vordenker 2019"
Kassel/Frankfurt (ots) - Auszeichnung auf dem "Vordenker Forum" am 21. November an der Universität Frankfurt Journalisten, die sich für das Vordenker Forum 2019 mit Prof. Dr. Bassam Tibi an der Universität Frankfurt am 21. November (14:00 - ca. 18:00 Uhr) akkreditieren wollen, senden bitte eine E-Mail an presse@vordenkerforum.de. Da eine große Nachfrage zu erwarten und das Pressekontingent begrenzt ist, wird bei ...
mehrGottesdienste an den Feiertagen im Ersten
München (ots) - Evangelischer Gottesdienst am Reformationstag, 31. Oktober 2019, 10:00 Uhr Übertragung aus der Gethsemanekirche in Berlin-Prenzlauer Berg Tun, was nötig ist - davon ließen sich die Reformatoren an der Schwelle zur Neuzeit leiten. Sie protestierten gegen falsche Machtstrukturen für einen befreienden Glauben. 500 Jahre später versammelten sich Menschen in Ostberlin, Dresden und Leipzig, um gegen das ...
mehrZDF-Programmakzente zu Reformationstag und Allerheiligen / "Dietrich Grönemeyer - Leben ist mehr!" und "Ein guter Grund zu feiern" mit Benediktinerpater Nikodemus Schnabel (FOTO)
mehrChristliche Konvertiten vor Verfolgung schützen / Open Doors legt Bericht zu 6516 Konvertiten vor und fordert Abschiebestopp
Kelkheim (ots) - Das Hilfswerk für verfolgte Christen Open Doors hat am 28. Oktober im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin einen aktuellen Bericht zur Situation von 6.516 christlichen Konvertiten in Deutschland vorgelegt. In der repräsentativen Erhebung "Schutz für Konvertiten vor Abschiebung in Länder mit ...
mehrKleines Paradies im Lager: Shelter Now fördert Zentrum für jesidische Waisen / Traumatisierte Kinder im Nord-Irak erfahren Gemeinschaft, Achtung und Ermutigung
Braunschweig (ots) - Es ist ein kleines buntes Paradies mitten im staubigen Flüchtlingslager bei Baadre im Nord-Irak: Im Kinderzentrum spielen und lernen rund 90 Mädchen und Jungen. Sie alle sind Jesiden und haben durch den Terror der IS-Milizen ihre Eltern verloren. Das internationale christliche Hilfswerk ...
mehrVerein Amrita e.V., Indienhilfe
Die indische humanitäre und spirituelle Persönlichkeit Mata Amritanandamayi - Amma - kommt nach Berg am Starnberger See (29. - 30. Oktober 2019)
mehr
So geht Deutschland mit Konvertiten und verfolgten Christen um - Pressekonferenz am 28.10. in Berlin / Open Doors Bericht zur Situation von 6.516 Konvertiten in 179 Kirchengemeinden
Kelkheim (ots) - Das Hilfswerk für verfolgte Christen Open Doors nimmt mit einer repräsentativen Erhebung Stellung zur aktuellen Situation von Flüchtlingen, die sich dem christlichen Glauben zugewandt haben. Dabei geht es auch um den vielfach geäußerten Vorwurf, diese Konvertiten würden einen Glaubenswechsel ...
mehrKirchliche Sendungen am Wochenende 19./20. Oktober 2019 im Ersten
München (ots) - "Das Wort zum Sonntag" am Samstag, 19. Oktober 2019, um 23:50 Uhr spricht Pfarrer Wolfgang Beck aus Hildesheim. Sein Thema: Antisemitismus Antisemitismus schleicht sich in unseren Alltag - oft durch kleine Bemerkungen, einen Witz oder eine Verallgemeinerung. Auch Christen stehen in der Gefahr judenfeindlich zu sprechen und zu handeln, obwohl Jesus selbst Jude war, so Pfarrer Wolfgang Beck. Die "Wort zum ...
mehrDas Dokudrama "Die Ungewollten - Die Irrfahrt der St. Louis" am Montag, 21. Oktober 2019, um 20:15 Uhr im Ersten
München (ots) - 1939: Mehr als 900 jüdische Flüchtlinge verlassen auf dem Schiff "St. Louis" den Hamburger Hafen und Nazi-Deutschland. Ein Visum für Kuba verspricht ein Leben ohne Angst. Doch als sie die Insel erreichen, verweigert Havanna die Einreise. An Bord machen die Worte Selbstmord und Meuterei die Runde. ...
mehrAfD ist Wegbereiter für rechte Gewalt
Berlin (ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund zeigt sich tief erschüttert von dem gestrigen antisemitischen Terroranschlag in Halle. "Unser Mitgefühl gilt den Opfern sowie der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland", erklärt ASB-Bundesgeschäftsführer Ulrich Bauch. "Diese barbarische Tat fußt auf einer rechtsextremen Ideologie, der die Rhetorik der AfD den Weg bereitet hat", macht Bauch deutlich. "Mit ihrer ...
mehr+++ Aktualisierung: phoenix runde - Rechter Terror in Deutschland - Der Anschlag von Halle - Donnerstag, 10. Oktober 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Schock am höchsten jüdischen Feiertag: Ein Rechtsextremer versucht, mit selbstgebauten Waffen in eine Synagoge einzudringen, was ihm misslingt. Daraufhin tötet er zwei Menschen - nur aus Zufall erschießt er keine weiteren Opfer. Der Täter überträgt seine Tat live im Netz und veröffentlicht ein ...
mehrBibel TV setzt Programm-Offensive fort und zeigt Filme in deutscher TV-Erstausstrahlung / Das Porträt des amerikanischen Starpredigers Billy Graham und ein Ehe-Drama nach traumatischem Kriegserlebnis
mehr
Erntedank 2019: "Gott sei Dank" / Einladung zum Gottesdienst
mehrKirchliche Sendungen am Wochenende 5./6. Oktober 2019 im Ersten
München (ots) - "Das Wort zum Sonntag" spricht am Samstag, 5. Oktober 2019, um 23: Uhr Pfarrerin Stefanie Schardien, aus Fürth. Ihr Thema: Trotzdem feiern! Als wenn es keinen Klimastreik gegeben hätte, ziehen die Erntefestzüge durch die Straßen, strömen die Menschen zu Kirchweih und Kirmes. Tradition pur. Doch Trockenheit, Hitze und Ernteausfälle zeigen, dass die Welt nicht so bleiben wird, wie sie war. Warum es ...
mehrKirchliche Sendungen am Wochenende 28./29. September 2019 im Ersten
München (ots) - "Das Wort zum Sonntag" spricht am Samstag, 28. September 2019, um 23:45 Uhr Ilka Sobottke aus Mannheim. Ihr Thema: "Meile der Religionen" Mitten auf der Straße stehen in Mannheim fast hundert Tische, tausende kommen, essen gemeinsam, tauschen Rezepte - hier herrscht keine Fremdheit, keine Absonderung. "Drei Weltreligionen und ein Tischgebet: Geht das?" fragt Pfarrerin Ilka Sobottke - für sie ist das ...
mehrThemenwoche "Die Bibel" auf Bibel TV: Inspiration zum Lesen der Heiligen Schrift / Die Rückbesinnung auf Werte und Authentizität steht hoch im Kurs - die Bibel führt auf die christlichen Werte zurück
mehr"Die große Reise - Seyran Ates und der Weg zu einem reformierten Islam" im ZDF (FOTO)
mehrWer wird die nächste Revolution führen?
WienKlagenfurt (ots) - TEDx Talk online now Der Wiener Futurist und Speaker Xerxes Voshmgir analysiert im TEDx Talk scharfsinnig die aktuelle Revolution - die Verschmelzung von Mensch und Maschine - und fordert die Zuhörer/innen mit innovativen Gedanken zu möglichen Zukunftsszenarien in einem post-kapitalistischen Wirtschaftssystem. Das Revolutionäre ist dem 41-jährigen Xerxes Voshmgir tatsächlich in die Wiege gelegt ...
mehr