Storys zum Thema Religion
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Kirchenstaat? Nein danke!" - Am 4. Mai startet die "Säkulare Buskampagne 2019"
mehr20 Jahre Klösterreich - jetzt mit Stift Reichersberg!
mehr"Vielleicht wird ja mehr draus?" Bibel TV startet Osterkampagne / Besinnung auf die christlichen Wurzeln von Ostern: Bibel TV erinnert an die Auferstehung Jesu und wirbt für eine Beziehung zu Gott
mehrBibel TV startet ökumenische Datenbank für Gottesdienste / Der christliche Sender Bibel TV bietet gemeinsam mit Diomira einen kostenlosen landesweiten Informationsdienst für Gottesdienste an
mehrAntworten auf "Fragen an Gott" / Bibel TV startet neue Prime Time-Sendereihe
mehr
Ist die deutsche Politik in einer religiösen Filterblase gefangen? / Podiumsdiskussion und Vorstellung der "säkularen Buskampagne 2019" am 6. April in Berlin
mehrNeuer Granitpilgern-Wanderweg im Mühlviertel
mehrZDF-37°-Doku: "Guter Hoffnung - Eltern werden in drei Religionen" (FOTO)
mehrKolpingwerk Deutschland: "Die AfD ist keine Alternative
Der Bundesvorstand des Kolpingwerkes Deutschland hat das Grundsatzprogramm der Alternative für Deutschland (AfD) gründlich analysiert und nimmt in einer ausführlichen Erklärung dazu Stellung. Kolpingwerk Deutschland - Pressemitteilung Kolpingwerk Deutschland: "Die AfD ist keine Alternative!" Köln - 21.03.2019 Der Bundesvorstand des Kolpingwerkes Deutschland hat das Grundsatzprogramm der Alternative für Deutschland ...
mehrDas Erste: "Das Wort zum Sonntag": Premiere für Ilka Sobottke am Samstag, 23. März 2019, um 23:35 Uhr im Ersten. Ihr Thema: Beten gegen den Terror?
mehrBund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)
72-Stunden-Aktion: Dem Glauben Hand und Fuß geben
Düsseldorf (ots) - Mit Flashmobs, 7,2-Minuten-Aktionen oder mit Sprühkreide hat die katholische Jugend an den vergangenen Tagen für die 72-Stunden-Aktion vom 23. bis zum 26. Mai geworben. Deutschlandweit haben sich Aktionsgruppen und Verbände auf die Sozialaktion eingestimmt. Gestern (17. März) wurde in Münster der ZDF-Fernsehgottesdienst zur Sozialaktion gefeiert. "Wir freuen uns sehr über den großen Tatendrang ...
mehr
Theologe und Bestsellerautor Dr. Manfred Lütz im Podcast "FRAGEN WIR DOCH!": "Der Missbrauch durch katholische Priester und evangelische Pastoren ist schlimmer als jeder andere Missbrauch!"
Köln (ots) - Der katholische Theologe und Chefarzt Dr. Manfred Lütz kritisiert den Umgang der Kirche mit sexuellem Missbrauch. In einem Interview mit Deutschlands Experten-Podcast "FRAGEN WIR DOCH!" für RTL Radio Deutschland und 105'5 Spreeradio sagt Lütz, der Opfer von sexuellem Missbrauch behandelt hat: "Der ...
mehrEinheit in Vielfalt: 3sat zeigt die Dokumentation "Bali und Lombok - Inseln der Sehnsucht"
mehrFasten ist "Nahrung für die Seele"!
mehrDiakonie Katastrophenhilfe vor Brüsseler Syrien-Konferenz / Acht Jahre Syrien-Krieg: Humanitäre Not bleibt
Berlin (ots) - Die Diakonie Katastrophenhilfe erwartet von der morgen beginnenden dritten Brüsseler Syrien-Konferenz (12.-14. März) Lösungen für einen besseren Schutz der Zivilbevölkerung vor den Folgen des Krieges. "Die Frauen, Männer und Kinder müssen vor Bomben ebenso geschützt werden wie vor Landminen ...
mehrKirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
Prophet trifft Papst Franziskus im Vatikan
mehrKirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
Tage der offenen Tür im Frankfurt-Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
mehr
ZDF-"Forum am Freitag": Neuer DITIB-Vorsitzender Kazim Türkmen gibt erstes TV-Interview in Deutschland (FOTO)
mehrBarmherzige Brüder Trier gGmbH (BBT-Gruppe)
BBT-Gruppe eröffnet Jubiläumsjahr "200 Jahre Peter Friedhofen"
Koblenz (ots) - Am 200. Geburtstag des Ordensgründers der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf, des seligen Bruders Peter Friedhofen, startete die BBT-Gruppe am 25. Februar 2019 in ihr Jubiläumsjahr. Bei der Geburtstagsfeier in Koblenz erinnerten sich die Gäste an das Leben Peter Friedhofens im Spiegel seiner Zeit und vergegenwärtigten den Auftrag im Hier und Jetzt. ...
mehr(Korrektur: phoenix live: Abschluss des "Anti-Missbrauchsgipfels" im Vatikan - Sonntag, 24. Februar 2019, 10.45 Uhr (korrigierte Anfangszeit) / 22.02.2019, 15:01 Uhr)
Bonn (ots) - phoenix live: Abschluss des "Anti-Missbrauchsgipfels" im Vatikan - Sonntag, 24. Februar 2019, 10.45 Uhr (korrigierte Anfangszeit) Vier Tage lang haben Bischöfe und Kardinäle aus aller Welt auf einer Konferenz über die Aufarbeitung des Kindesmissbrauchs in der katholischen Kirche diskutiert. Der ...
mehrphoenix live: Abschluss des "Anti-Missbrauchsgipfels" im Vatikan - Sonntag, 24. Februar 2019, 09.30 Uhr
Bonn (ots) - Vier Tage lang diskutierten Bischöfe und Kardinäle aus aller Welt auf der Konferenz zur Aufarbeitung des Kindesmissbrauchs in der katholischen Kirche. Der Gipfel, der von Papst Franziskus einberufen wurde, soll zeigen, dass die katholische Kirche die Missbrauchsvorwürfe der letzten Jahrzehnte ernst ...
mehr"hart aber fair" am Montag 25. Februar 2019, 21:00 Uhr, live aus Köln
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Heimat Deutschland - nur für Deutsche oder offen für alle? Die Gäste: Katrin Göring-Eckardt (B'90/Grüne, Fraktionsvorsitzende) Hubert Aiwanger (Freie Wähler, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie; stellv. bayerischer Ministerpräsident) Idil Baydar (Kabarettistin Armin ...
mehrLernen ist Leben / 2019 steht "Bildung" im Fokus der Pfingstaktion von Renovabis
Freising (ots) - Das Leitwort der Renovabis-Pfingstaktion 2019 lautet "Lernen ist Leben - Unterstützen Sie Bildungsarbeit im Osten Europas!". Das katholische Osteuropa-Hilfswerk Renovabis fördert seit seiner Gründung vor 26 Jahren Projekte, die Bildung in einem ganzheitlichen Sinne unterstützen. In den ehemals kommunistischen Ländern Mittel-, Ost- und ...
mehr
dbb Hessen beamtenbund und tarifunion
dbb Hessen sieht Ende des Religionsunterrichtes unter Mitarbeit von DITIB
Frankfurt am Main (ots) - "Der dbb Hessen sieht sich bei seinen Zweifeln, ob die 'Türkisch Islamische Union der Anstalt für Religion' (DITIB) noch auf dem Boden des Grundgesetzes steht, durch die Entscheidung der hessischen Landesregierung bestärkt" erklärte in Frankfurt der hessische dbb - Landesvorsitzende Heini Schmitt. Er reagiert damit darauf, dass das ...
mehrdbb Hessen beamtenbund und tarifunion
dbb Hessen bezweifelt Grundgesetztreue von DITIB
Frankfurt am Main (ots) - "Der dbb Hessen und die unter seinem Dach organisierten Lehrerverbände haben erhebliche Zweifel, ob die `Türkisch Islamische Union der Anstalt für Religion´(DITIB) noch auf dem Boden des Grundgesetzes steht" erklärte in Frankfurt der hessische dbb - Landesvorsitzende Heini Schmitt. Nach einer Konferenz mit den Vorsitzenden der Lehrerverbände im dbb (glb- Gesamtverband der Lehrerinnen und ...
mehrphoenix premiere: Frauen im Iran - Unterwegs mit Videobloggerinnen - Mittwoch, 13. Februar 2019, 15.00 Uhr
Bonn (ots) - Kopftuch-Zwang und eingeschränkte Rechte - das verbindet man mit Frauen im Iran. Doch das Land befindet sich im Wandel, nicht zuletzt durch die Frauen selbst. Drei Perspektiven zeigen uns den lauten und leisen Kampf um Freiheit von innen und außerhalb des Landes. Lili reiste 2014 in den Mittleren ...
mehrNeuapostolische Kirche wird Gastmitglied der ACK Deutschland
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Jährlich drei Millionen Mädchen von Genitalverstümmelung bedroht / DSW: "Aufgrund des Bevölkerungswachstums werden mehr Mädchen betroffen sein"
Hannover (ots) - Rund 200 Millionen Mädchen und Frauen sind weltweit von Genitalverstümmelung betroffen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass jährlich über drei Millionen Mädchen Gefahr laufen, genital verstümmelt zu werden. Diese Praktik ist besonders in geburtenstarken Ländern in Afrika ...
mehrBund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)
72-Stunden-Aktion: Bundesweite Aktionen, zentraler Auftakt in Würzburg und Abschluss in Hamm
Düsseldorf (ots) - In knapp vier Monaten beginnt am 23. Mai um 17.07 Uhr die bundesweite 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Verbände. Nun stehen die Orte für die zentrale Auftakt- und Abtaktveranstaltung fest: Die Sozialaktion wird in Würzburg eröffnet (23. Mai), in Hamm (26. Mai) wird der Abschluss gefeiert. "Wir ...
mehr