Storys zum Thema Rente
- 4mehr
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Urteil zur Renten-Doppelbesteuerung
Berlin (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Urteil zur Renten-Doppelbesteuerung Allein der Verdacht, dass Millionen Rentner zu hohe Steuern bezahlen, elektrisiert die Massen in einem Land, das auf dem Weg ist, eine Rentnerrepublik zu werden. Vielsagend ist auch, dass sich viele Rentner alarmiert zeigen, obwohl die Urteile vor allem für die Mittvierziger von ...
mehrMZ zur Rentenbesteuerung
Halle (ots) - Für künftige Rentner ist das Urteil eine gute Nachricht. Sie dürften bei Eintritt in den Ruhestand auf höheren Rentenzahlungen hoffen. Auch Beitragszahler dürften profitieren. In einer ersten Reaktion hat das Bundesfinanzministerium bereits angekündigt, die bislang für 2025 vorgesehene volle Steuerbefreiung der Rentenbeiträge womöglich früher umzusetzen. Für viele Beitragszahler bliebe dann mehr Netto vom Brutto, vor allem, wenn gleichzeitig eine ...
mehrAm Ende arm? "ZDFzoom" über das Rentensystem und die Jugend
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER zum BFH Urteil Doppelbesteuerung der Renten
mehrJeden Monat 5.000 Euro, 10 Jahre lang: Sieger-Chance-Rente geht nach Augsburg
München (ots) - Eine noch unbekannte Person aus Augsburg kann sich nicht nur auf steigende Temperaturen freuen, sondern auch auf einen verlässlich steigenden Kontostand. In den nächsten zehn Jahren erhält sie jeden Monat 5.000 Euro überwiesen, weil sie an der GlücksSpirale-Zusatzlotterie Sieger-Chance mit der am Samstag gezogenen sechsstelligen Gewinnzahl 840827 ...
mehr
phoenix live: Urteilsverkündung des Bundesfinanzhofs zur Rentenbesteuerung, Montag, 31. Mai 2021, 10.00 Uhr
Bonn (ots) - Der Bundesfinanzhof in München verkündet am Montag sein Urteil zur angeblichen Doppelbesteuerung von gesetzlichen und privaten Renten. Die Richter des zehnten BFH-Senats haben dabei die Besteuerung der Renten zu prüfen, die seit 2005 gilt. Bis dahin waren Renten steuerfrei, die Beiträge wurden aus ...
mehr- 4
Rürup-Rente: Steuerlich interessant, aber Höchstgrenzen beachten
mehr IT-Studie 2021: Gehälter entwickeln sich trotz Corona positiv
mehrVorstoß zu Renten: Auch Abgeordnete und Beamte sollen Beiträge zahlen
Osnabrück (ots) - Am Freitag, 21.05., Abstimmung im Bundestag - Linksfraktionschef Bartsch fordert "Signal des Zusammenhalts" Osnabrück. Im Streit um die Altersversorgung der Abgeordneten appelliert die Linksfraktion an den Bundestag, an diesem Freitag ein "Signal für den Zusammenhalt der Gesellschaft" zu senden. Fraktionschef Dietmar Bartsch forderte in der "Neuen ...
mehrArbeitgeber drängen auf Rentendämpfung durch Nachholfaktor
Osnabrück (ots) - Gewerkschaften widersprechen - "Kein Generationenkonflikt" Osnabrück. Zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften ist der Streit um künftige Rentenerhöhungen neu entflammt. Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "Die Aussetzung des ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Verlängert: Corona-Sonderzahlungen bleiben steuerfrei
mehr
Linken-Fraktionschef Bartsch will Rentner bei der Steuer entlasten
Berlin (ots) - Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch wirft der Bundesregierung Versäumnisse bei der Rentenbesteuerung vor und fordert eine steuerliche Entlastung für Rentner. "Die Rentenbesteuerung muss auf den Prüfstand", sagte Bartsch dem Tagesspiegel am Sonntag. "Niedrige und mittlere Renten sollten vor der Steuer durch einen höheren Grundfreibetrag geschützt werden." Heute würden Nettorenten bereits im ...
mehrZahl der Woche: 64 Ein Leben lang im gleichen Beruf? Viele können sich das gut vorstellen
mehrCompetent Investment Management GmbH
Zur Ruhestandsplanung gehört eine klare Anlagestrategie
Dresden (ots) - Ruhestandsplanung ist ein Dauerthema in den Medien und das verwundert auch nicht; denn über 40 Prozent der bundesdeutschen Bevölkerung sind heute 50 Jahre oder älter. Der Gedanke an die Zeit nach Karriere und Kindern bereitet der Mehrheit der Bevölkerung große Sorgen. Dabei steht die Angst vor der Altersarmut bei 31 Prozent im Vordergrund. Man sollte sich frühzeitig über seine finanzielle ...
mehrCompetent Investment Management GmbH
Competent Investment informiert zu Chancen und Risiken von Sachwerten
Dresden (ots) - Je länger die Zentralbanken die Zinsen niedrig halten und Anleger obendrein auch noch mit Strafzinsen für Sparvermögen bestrafen, desto mehr kreisen die Gedanken der Menschen um Themen wie Geldanlagen und Investments. Jeder versucht, dass was er hat, zu retten und im günstigsten Fall auch noch zu vermehren. Dazu bedarf es aber einigen Kenntnissen, viel Erfahrung und einer Analyse für das individuell ...
mehr- 4
Arbeitskraftabsicherung: Staatlicher Schutz reicht kaum zum Leben aus
mehr Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Gesetzgeber auf der Zielgeraden: Interessengerechtere Unterstützung von Teilbeständen bei Pensionskassen
Berlin (ots) - Der Bundestag hat am Donnerstag, 6. Mai 2021, einen Gesetzentwurf der Bundesregierung für das Schwarmfinanzierung-Begleitgesetz in der vom Finanzausschuss geänderten Fassung (19/29352) angenommen. Mit dabei war auch die seit langem erhoffte Ergänzung des § 234 Versicherungsaufsichtsgesetzes, die ...
mehr
Debatte über höheres Renteneintrittsalter: Jeder Fünfte stirbt vor Erreichen des 69. Lebensjahres
Osnabrück (ots) - Lebenserwartung "bei guter Gesundheit" steigt nicht - Zahlen der Bundesregierung - Linke: Höheres Renteneintrittsalter bedeutet Umverteilung von unten nach oben Osnabrück. Die schrittweise Anhebung des Rentenalters auf 67 Jahre führt dazu, dass ein wachsender Bevölkerungsanteil das ...
mehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Muttertag: Zeit, um an sich zu denken! / Zwischen Blumen und Frühstück die finanzielle Freiheit angehen
mehr- 4
Überkreuzversicherung auch bei Trennung sinnvoll
mehr Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Absenkungen von Mindestgarantien sind keine Leistungssenkungen!
Berlin (ots) - "Die Absenkung von Mindestgarantien, die Renditechancen überhaupt erst ermöglichen, darf nicht mit Leistungssenkungen gleichgesetzt werden. Das ist sachlich falsch und für die zu Versorgenden die völlig falsche Botschaft," erklärte Dr. Georg Thurnes, Vorsitzender der aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V., im Rahmen der digitalen aba-Jahrestagung 2021. In ...
mehrDeutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
Corona vergrößert Sorge vor Altersarmut
Marburg (ots) - Deutscher Altersvorsorge-Index Frühjahr 2021 (DIVAX-AV) Corona vergrößert Sorge vor Altersarmut > Kurzarbeit und Arbeitsplatzängste verunsichern zunehmend > Rund ein Drittel der Bürger sieht Auskommen im Alter gefährdet > Selbständige mit mehr Reserven als viele Unternehmen Der aktuelle Altersvorsorge-Index (DIVAX-AV) des DIVA (Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung) zeigt: ...
mehrSofortige Angleichung der Ost-Renten würde eine Milliarde Euro kosten
Osnabrück (ots) - Sofortige Angleichung der Ost-Renten würde eine Milliarde Euro kosten Bundesregierung nennt Zahlen - Bartsch: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung ist überfällig Osnabrück. Für eine vorzeitige vollständige Angleichung ans Westniveau müssten die Ost-Renten zur Jahresmitte statt um 0,72 um rund 2,9 Prozent angehoben werden. Das hat das ...
mehr
"Jungen Menschen Sorge vor Altersarmut nehmen"
Osnabrück (ots) - "Jungen Menschen Sorge vor Altersarmut nehmen" Jusos und Linke drängen nach Karlsruher Urteil auf Generationengerechtigkeit auch in der Rentenfrage Osnabrück. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutz und den Rechten jüngerer Generationen drängen Linke und Jusos auf Generationengerechtigkeit auch in der Rentenfrage. Linksfraktionschef Dietmar Bartsch sagte der "Neuen Osnabrücker ...
mehrSorgenfrei oder leichtsinnig? Wenn das Risiko Berufsunfähigkeit unterschätzt wird
mehr45 Prozent der Deutschen ist Nachhaltigkeit genauso wichtig wie Rendite
mehrasspario Versicherungsdienst AG
Impfschadenversicherung - asspario Versicherungsdienst AG startet mit eigenständiger Impfschadenabsicherung
mehr- 4
Corona-Pandemie: uniVersa verlängert Soforthilfe für beitragsfreies Ruhen
mehr Zahlen des Arbeitsministeriums: Renten aus Versorgungswerken doppelt so hoch wie gesetzliche Renten
Osnabrück (ots) - Zahlen des Arbeitsministeriums: Renten aus Versorgungswerken doppelt so hoch wie gesetzliche Renten Notare und Ärzte an der Spitze - Linke fordert Pflichtversicherung auch für freie Berufe Osnabrück. Die Altersrente der Versorgungswerke freier Berufe wie Ärzte, Apotheker, Notare oder ...
mehr