Storys zum Thema Rezession

Folgen
Keine Story zum Thema Rezession mehr verpassen.
Filtern
  • 26.10.2020 – 21:15

    Mittelbayerische Zeitung

    Der Winter der Wahrheit / Von Andreas Brey

    Regensburg (ots) - Sommerloch 1993. Der Ballermann-Tourismus steckt noch in den Kinderschuhen. Niemand ahnt, wie wichtig Mallorca als Reiseziel einmal für deutsche Urlauber werden wird. Niemand, außer ein Bundestagsabgeordneter aus der Oberpfalz. Dionys Jobst hat einen visionären Plan. Er fordert, die Balearen-Insel solle unser 17. Bundesland werden. Damit sorgt der CSU-Mann aus Teublitz (Landkreis Schwandorf) über ...

  • 23.10.2020 – 13:42

    Der Tagesspiegel

    Lufthansa-Chef fordert Teststrategie für den Luftverkehr

    Berlin (ots) - Der interkontinentale Luftverkehr sollte nach Ansicht von Lufthansa-Vorstandschef Carsten Spohr "möglichst bald wieder öffnen", um die wirtschaftlichen Schäden durch die Reisebeschränkungen etwa in Richtung USA und Asien einzudämmen. Dafür brauche es "eine gezielte Teststrategie, also verbindliche negative Tests bei Abflug oder Rückkehr", sagte Spohr dem Fachdienst "Tagesspiegel Background Verkehr & ...

  • 22.10.2020 – 15:24

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    "nd.DerTag": Ökonom Rudolf Hickel warnt vor Folgen eines flächendeckenden Lockdowns

    Berlin (ots) - Der Ökonom Rudolf Hickel warnt vor den Folgen eines erneuten flächendeckenden Lockdowns. "Ein flächendeckender Lockdown, wie es ihn im Frühjahr mit der Schließung von Geschäften, der Gastronomie und der Reisebranche gab, würde zur Demontage von Unternehmen,zu Massenarbeitslosigkeit, sozialer Spaltung und politischer Destabilisierung führen", ...

  • 22.10.2020 – 12:39

    Rheinische Post

    Bei zweitem Lockdown droht Wirtschaftseinbruch von acht Prozent

    Düsseldorf (ots) - Angesichts steigender Infektionszahlen wächst die Angst vor einem zweiten Lockdown. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) schätzt, dass ein neuer Lockdown bis zu zwei Prozentpunkte Wachstum in diesem und im nächsten Jahr kosten würde. "Käme es im vierten Quartal zu einem Bremsmanöver mit weiteren Beschränkungen des Wirtschaftslebens, ...