Storys zum Thema Rezession

Folgen
Keine Story zum Thema Rezession mehr verpassen.
Filtern
  • 25.09.2020 – 09:27

    ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

    Baukonjunktur: Deutlicher Auftragsrückgang im Wirtschaftsbau

    Berlin (ots) - "Die neuesten Daten zur Entwicklung des Auftragseingangs am Bau sind alles andere als erfreulich. Insbesondere die Nachfrage im Wirtschaftsbau bleibt leider sehr verhalten. Wir sehen im Wirtschaftsbau den fünften Monat in Folge deutliche Auftragsrückgänge (-10,4 % im Vergleich zum Vorjahr). Während es in den letzten Monaten besonders den ...

  • 24.09.2020 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Mehr Tempo bitte!, Kommentar zur Kapitalmarktunion von Andreas Heitker

    Frankfurt (ots) - Da ist er also endlich, der neue Aktionsplan der EU-Kommission, um die Kapitalmarktunion voranzubringen. Und sollten die angekündigten 16 Maßnahmen konsequent umgesetzt werden, könnten sie tatsächlich einen wichtigen Beitrag leisten, Hürden abzubauen, die Fragmentierung der Märkte zu verringern, die Finanzierungsmöglichkeiten von Unternehmen zu ...

  • 23.09.2020 – 09:16

    meyluu

    Digitale Glückwünsche in Corona-Zeiten beliebt wie nie zuvor

    Düsseldorf (ots) - "Ich denk an Dich!" - da persönliche Treffen während der aktuellen Corona-Pandemie gerade nur eingeschränkt möglich sind, erleben digitale Angebote zurzeit einen echten Boom. So auch die Glückwunsch- und Grußkarten-App meyluu. Denn gerade in diesen Zeiten sehnen sich viele Menschen besonders nach Nähe und Kontakt zu ihren Freunden und ...

  • 22.09.2020 – 18:19

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    "nd.DerTag": Kommentar zu gesunkenen Reallöhnen im Corona-Lockdown

    Berlin (ots) - Dass Statistiken gefälscht werden, wie es der Volksmund annimmt, dürfte die Ausnahme sein. In der Regel ist es schwierig genug, den Zahlenwust richtig einzuordnen, und die abgeleiteten Folgerungen sind ohnehin umstritten. Das gilt auch für die Mitteilung des Statistischen Bundesamtes, das einen beispiellosen Einbruch der Reallöhne im zweiten Quartal ...

  • 19.09.2020 – 00:05

    Rheinische Post

    Steuerzahler müssen Umbau zur klimaneutralen Industrie mitfinanzieren

    Düsseldorf (ots) - Die Steuerzahler müssen nach den Worten von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) den notwendigen Umbau der Industrie zu einer klimaneutralen Produktion künftig stärker mitfinanzieren. "Flugzeuge können klimaneutral fliegen, Autos können klimaneutral fahren, und wir können grünen Stahl und grüne Chemieprodukte herstellen. Aber wenn ...

  • 19.09.2020 – 00:05

    Rheinische Post

    Altmaier erwartet trotz anhaltender Pandemie bessere Wirtschaftsdaten

    Düsseldorf (ots) - Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat sich trotz der anhaltenden Pandemie optimistisch geäußert, dass die Wirtschaft bereits im laufenden Quartal wieder anzieht. "Es sieht gut aus: Im Augenblick korrigieren die Wirtschaftsforschungsinstitute ihre Konjunkturprognosen nach oben", sagte Altmaier der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). ...