Interessenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Storys zum Thema Scheidung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Interessenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Trennung – Scheidung: Betroffene fragen – ISUV-Kontaktanwalt antwortet
mehrInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
2Ehe- und Partnervertrag; Trennungs- und Scheidungsvereinbarung - Unromantisch, aber nützlich
mehrInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
2Immobilie und Vermögensteilung bei Trennung und Scheidung - Anwalt informiert
mehrInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
2Fragen zu Trennung und Scheidung - Fachanwalt informiert
mehrInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
2Ehe aus: Getrennt leben, aber verheiratet bleiben?
mehr
Interessenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Unterhaltspflicht ja, aber Leistung muss angemessen entlohnt werden
mehrInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Kostenlose Informationen zu Trennungs- und Scheidungsfragen
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Scheidung und Steuern: Die wichtigsten Fragen und Antworten
mehrInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
2Immobilie und Vermögensteilung bei Trennung und Scheidung - Anwalt informiert online
mehrSteuererstattung nicht an Ex verschenken
Regenstauf (ots) - Nicht selten verläuft die Trennung eines Ehepaares wenig harmonisch ab. Insbesondere, wenn es um's liebe Geld geht, entfacht ein Streit. Beim Geld wird in erster Linie an Unterhalt und die Aufteilung vorhandenen Vermögens gedacht, die Steuererklärung dabei oft vergessen. So kann es passieren, dass eine Steuererstattung zu 100 Prozent auf dem Konto des Ex-Partners landet, wenn dieses beim Finanzamt ...
mehrInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Anspruch beider Elternteile auf Information in Schule und Studium
mehr
Interessenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Unterhalt bei Trennung/Scheidung – wer zahlt wieviel an wen?
Fachanwalt für Familienrecht informiert bei Präsenzveranstaltung zum Trennungs- und nachehelichen Unterhalt und zum Kindesunterhalt. Auch Fragen werden beantwortet. Mit einer Trennung ändern sich auch die Finanzen des Paares oder der Familie. Zum einen kommt durch den Auszug einer Person eine zusätzliche Miete auf die Nicht-mehr-Gemeinschaft insgesamt zu. Andererseits werden sinnvollerweise auch Konten getrennt und ...
mehrInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Wenn Eltern sich trennen – Kindesunterhalt, Umgang & Sorge, Wechselmodell
Fachanwalt für Familienrecht informiert bei Präsenzveranstaltung über Kindesunterhalt, Umgang & Sorge, Wechselmodell Das Kindeswohl ist in aller Munde. Nicht nur in Familiengericht und Jugendamt ist das ein hohes Gut, sondern wollen natürlich auch getrennte Eltern, dass es ihren Kindern gut geht, dass sie möglichst unbeschadet durch die für alle neue Situation ...
mehrInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
2Informationen zu Trennungs- und Scheidungsfragen
mehrInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Fachanwaltsvortrag: Hilfe, wir trennen uns – wie geht es weiter?
mehrInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
2Informationen zu Trennung und Scheidung
mehrInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
ISUV-Report 176: Kindesunterhalt - Zahlbeträge entkoppelt von realen Einkommen
Ein Dokumentmehr
Ehegattensplitting
Straubing (ots) - Es ist nicht antiquiert, Verheiratete als ökonomische Einheit zu betrachten. Sie profitieren nicht nur von Steuervorteilen, sondern stehen finanziell füreinander ein. Nicht verheiratete Paare tun das auch, ihr Zugewinn wird im Falle einer Trennung jedoch nicht untereinander aufgeteilt. Wer etwas für Frauen tun will, sollte die Kinderbetreuung ausbauen oder Alleinerziehende besser unterstützen, statt Verheirateten die Steuern zu erhöhen und die ...
mehrInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Trennung – Scheidung – Vermögensteilung: Was ist mein, was bleibt mein, was muss ich teilen?
mehrInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Bedarfskontrollbetrag konsequent umsetzen - Mehr Gerechtigkeit für Unterhaltspflichtige
mehrInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
2Kostenlose Informationen zu Trennungs- und Scheidungsfragen
mehrInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Ehe aus - Getrennt leben, aber verheiratet bleiben? Risiken und Vorteile
mehrFSI - Forum Soziale Inklusion e.V.
Wo sind die Bedarfe der Kinder, Frau Paus? / Die Politik verweigert weiter offene Debatte über Trennungsfamilien
Berlin (ots) - Immer mehr Eltern betreuen ihre Kinder nach einer Trennung gemeinsam. Dabei verbringen die Kinder unterschiedlich viel Zeit mit ihren getrennten Eltern, wodurch finanzielle Bedarfe anteilig in beiden Haushalten entstehen. Die Politik ignoriert jedoch diese Realitäten weitgehend. Die zuständigen ...
mehr
Interessenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Getrennt leben ohne Scheidung mit Trennungsvereinbarung
mehrInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Webinar: Trennung – Scheidung Unterhalt für die Ex und immer häufiger auch für den Ex
mehr6,1 % weniger Ehescheidungen im Jahr 2023
WIESBADEN (ots) - - Zahl der Scheidungen in den vergangenen 20 Jahren deutlich gesunken - Bei mehr als der Hälfte der Scheidungen im Jahr 2023 waren minderjährige Kinder betroffen - Im Durchschnitt ließen sich Paare nach knapp 15 Jahren scheiden Im Jahr 2023 wurden in Deutschland durch richterlichen Beschluss rund 129 000 Ehen geschieden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sank die Zahl der ...
mehrInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Kindesunterhalt und Ehegattenunterhalt: Wem bleibt wie viel zum Leben?
mehrInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Einvernehmliche Scheidung statt Rosenkrieg – Notar informiert über Scheidungsvereinbarung
mehrInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
„Kinder leben auch bei mir, wollen auch mit mir Urlaub machen.“
mehr